Télécharger Imprimer la page

GYS EXATIG HF Mode D'emploi page 29

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
MADE IN FRANCE
BESCHREIBUNG DER FUNKTIONEN, DER MENÜS UND DER PIKTOGRAMME
FUNKTIONEN
HF-Zündung
LIFT-Zündung
2T
4T
Verbunden
SCHWEISSEN MIT WOLFRAM-ELEKTRODEN (WIG-MODUS)
ANSCHLUSS UND HINWEISE
Zum WIG-Schweißen wird ein Brenner sowie eine Schutzgasflasche mit Druckminderer benötigt.
Verbinden Sie die Masseklemme mit der positiven Anschlussbuchse (+) und den Brenner mit der negativen Anschlussbuchse des Gerätes (-).
Schließen Sie Brennertasterkabel und Gasschlauch an.
Kontrollieren Sie vor dem Schweißen den Brenner auf Vollständigkeit und Zustand der Verschleißteile (Keramikgasdüse, Spannhülsengehäuse, Spann-
hülse, Brennerkappe und Wolfram-Elektrode).
GEEIGNETE BRENNER
2T
T1
Bouton principal
Taste
Leistung
Contacteur
Prégaz
EV
Gasvorströmzeit
Gas
4T
T1
Bouton principal
Taste
Contacteur
Leistung
Prégaz
EV
Gasvorströmzeit Gasnachströmzeit
Gas
EXAGON (WIG-MODUS)
Der Generator muss ausgeschaltet sein. Die Verbindung funktioniert sonst nicht.
Eine Fernsteuerung (Analog und Fußpedal) ist nicht möglich, wenn das EXATIG am EXAGON angeschlossen ist. Diese Funktionen
werden automatisch deaktiviert, auch wenn sie am EXAGON angeschlossen sind.
Der Schweißstrom des EXAGON kann durch den am EXATIG angeschlossenen Potentiometer-Brenner eingestellt werden. (Der
Brenner steuert den Strom des EXAGON).
EXATIG HF
WIG
PICTOGRAMME
Bemerkungen
DC
X
WIG-Verfahren mit kontakloser HF-Zündung
X
WIG-Verfahren mit Kontakt(LIFT)-Zündung (EXAGON)
X
Brennermodus 2T
X
Brennermodus 4T
X
Anschluss an EXAGON
T2
Postgaz
Gasnachströmzeit
T2
T3
Postgaz
T4
DE
29

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

013780