Rotel U206CH1 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

 INBETRIEBNAHME
o
Vor der Erstbenutzung und nachdem das Gerät längere Zeit ausser Betrieb war, 2-3
Kochvorgänge mit maximaler Wasserfüllung ohne Kaffeepulver durchführen und
anschliessend Filter und Glaskrug heiss ausspülen.
 KAFFEEZUBEREITUNG
o
Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie kaltes Wasser in den Frischwasserbehälter
(hinterer Teil) ein . Am Sichtrohr kann die Anzahl der zu brühenden Tassen
abgelesen werden.
o
Verwenden Sie den beiliegenden Dauerfilter oder setzen Sie einen Papierfilter der
Grösse 1x4 in den Filter, zuvor jedoch den Prägerand um falten. Die Filtertüte darf
nicht über den Rand stehen.
o
Erforderliche Menge Kaffeepulver einfüllen. Pro Tasse rechnet man je nach
persönlichem Geschmack mit ca. 5 – 7 Gramm mittelfein gemahlenen Kaffee.
Deckel wieder schliessen.
o
Netzstecker an eine Schutzkontaktsteckdose anschliessen und Schalter betätigen.
Die Kontrolllampe leuchtet auf, der Brühvorgang beginnt. Der Tropfstopp
verhindert, das Kaffee auf die Warmhalteplatte tropft wenn sich der Glaskrug nicht
im Gerät befindet.
o
Nach Beendigung des Durchlaufes kann der Glaskrug entnommen werden ohne das
Restkaffee aus dem Filter tropft.
o
Auf der Warmhalteplatte wird der Kaffee bis zu Abschalten automatisch auf
Serviertemperatur gehalten. Bevor erneut Kaffee zubereitet werden kann, muss das
Gerät 5 Minuten abkühlen.
o
Nach Benutzung Netzstecker ziehen.
 REINIGUNG
o
Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
o
Das Gerät nicht in Wasser tauchen, sondern mit einem feuchten Tuch und etwas
Spülmittel abwischen und anschliessend trockenreiben.
o
Der Filtertrichter und der Glaskrug können mit Wasser gereinigt werden.
o
Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
 ENTKALKEN
o
Das Gerät muss, wie alle Heisswassergeräte, regelmässig entkalkt werden.
Erfahrungsgemäss gelten folgende Zeitabstände:
Gebrauchsanweisung ○ Mode d'emploi ○ Istruzioni per l'uso ○ Instruction for use

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Km 204

Table des Matières