Gebrauch Der Kaffeemaschine; Technical Characteristics - SM TOP 85 Serie Traduction De La Version Originale Du Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
für mehrere Stunden außer Betrieb genommen, sollte das Wasser ebenfalls gewechselt werden; dazu
Wasser über den Heißwasserhahn und die Kaffee-Ausgabegruppen laufen lassen.
Die gewissenhafte Einhaltung der in diesem Handbuch beschriebenen, regelmäßigen Wartungsarbeiten ist
sowohl für den sicheren Betrieb als auch zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Maschine notwendig.
Bei etwaigen Störungen oder defekten Bauteilen der Kaffeemaschine einen autorisierten Kundendienst
einschalten und den Einbau von Originalersatzteilen La San Marco S.p.A. verlangen; der Einsatz von
anderen als Originalersatzteilen führt zum Verfall der Konformitätserklärungen und der Garantie, die mit
der Maschine geliefert werden.
Eigenmächtige Änderungen an der Maschine und/oder Nichteinhaltung der ordentlichen Wartung
entbinden den Hersteller von jeder Haftung für allfällige Schäden und führen zum Verfall der
Konformitätserklärungen und der Garantie.
Es ist streng verboten, Eingriffe am Gerät durchzuführen, zu denen man nicht berechtigt ist. Für
Informationen, Ersatzteile oder Zubehör kontaktieren Sie bitte den Hersteller.
Sollte die Maschine im Freien oder in Räumen aufgestellt werden, in denen die Temperatur unter 0° C sin-
ken kann, muss der Kreislauf der Wärmetauscher unbedingt entleert und die Wasserzufuhr zur Maschine
unterbrochen werden. Über die Gruppen solange Wasser ablaufen lassen bis nur noch Dampf austritt.
Das Unterlassen dieses Vorgangs kann die Wärmetauscher durch das Einfrieren ihres Wasserinhalts
unbrauchbar machen.
Soll die Maschine außer Gebrauch genommen und abgebaut werden, wenden Sie sich bitte an den
Lieferanten oder eine befugte Firma für die Entsorgung von festem Stadtmüll. Die Maschine muss vor-
schriftsmäßig entsorgt werden.
La San Marco S.p.A. behält sich nach eigenem Ermessen jederzeit das Recht auf technische Änderungen
an der Maschine ohne vorherige Ankündigung vor.

1.3 Gebrauch der Kaffeemaschine

Umgebungstemperatur:
Druck des Wassernetzes:
Wasserhärte:
Vom Gerät abgegebener Geräuschpegel: Der bewertete Schalldruckpegel A liegt bei normalen Gebrauchsbe-
dingungen des Geräts unter 70 db(A).

1.4 Technical characteristics

NR.
AUSGA-
MODELL
BEVOR-
S UN GS V E R Mö GE N
RICHTUN-
GEN
TOP 85 SPRINT
1
TOP 85 SPRINT
2
10 L
2
TOP 85
3
4
Serienmäßig:
Füllstandautomatik (automatische Wasserzu-
fuhr in den Kessel) bei allen Modellen.
Externe Pumpe (300 W) für Modelle mit 2/3/4
Gruppen.
Interne Pumpe (275W) für Modelle SPRINT.
Ausgabevorrichtung mit stabilisierter Tempe-
ratur (TOP 85 DTC)
5 ÷ 45° C (Wasserkreislauf bei Frostgefahr entleeren)
80 ÷ 800 kPa (0,8 ÷ 8,0 bar)
unter 5° fH
LEISTUNGSAUFNAHME (W)
KESSELHEIZUNG
F AS -
D E S K E S S E L S ( L )
EINPHASIG DREIPHASIG
5
3000
4500
10
2800
4200
3500
12
3500
4500
5500
19
5500
7000
7000
25
-
9000
GEWICHT
TASSENWäR-
MOTOR
(Kg)
MER (Op-
PUMPE
tional)
275
-
56
275
-
56
300
100
60
300
125
74
300
150
85
Auf Wunsch:
Elektrischer Tassenwärmer (nur bei den Mo-
dellen mit 2/3/4 Ausgabevorrichtungen).
Wasserenthärter (manuell oder automatisch).
Interne Pumpe (275W) für Modelle mit 2/3/4
Gruppen.
Cappuccino-Bereiter.
Autosteam.
Volumenzähler Wassereinlauf.
Temperaturstabilisierte Gruppe (TOP 85 DTC).
A (mm)
B (mm)
C (mm)
630
545
470
630
545
470
720
545
470
960
545
470
1200
545
470
109

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières