Télécharger Imprimer la page

Reinigen; Warten - Stihl HSA 56 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HSA 56:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

deutsch
13.3
Ladegerät aufbewahren
► Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
► Akku herausnehmen.
1
► Anschlussleitung aufwickeln und am Ladege‐
rät befestigen.
► Ladegerät so aufbewahren, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Das Ladegerät ist außerhalb der Reichweite
von Kindern.
– Das Ladegerät ist sauber und trocken.
– Das Ladegerät ist in einem geschlossenen
Raum.
– Das Ladegerät ist getrennt vom Akku.
– Das Ladegerät ist nicht an der Anschlusslei‐
tung oder an der Halterung (3) für die
Anschlussleitung aufgehängt.
– Das Ladegerät ist im Temperaturbereich
zwischen + 5 °C und + 40 °C.

14 Reinigen

14.1
Heckenschere reinigen
► Heckenschere ausschalten, Rasthebel in die
Position
schieben und Akku herausnehmen.
► Heckenschere mit einem feuchten Tuch oder
STIHL Harzlöser reinigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
► Fremdkörper aus dem Akku-Schacht entfer‐
nen und den Akku-Schacht mit einem feuch‐
ten Tuch reinigen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht mit
einem Pinsel oder einer weichen Bürste reini‐
gen.
14.2
Schneidmesser reinigen
► Heckenschere ausschalten, Rasthebel in die
Position
schieben und Akku herausnehmen.
► Schneidmesser beidseitig mit STIHL Harzlöser
einsprühen.
► Akku einsetzen.
► Heckenschere 5 Sekunden einschalten.
Die Schneidmesser bewegen sich. Der STIHL
Harzlöser verteilt sich gleichmäßig.
14.3
Akku reinigen
► Akku mit einem feuchten Tuch reinigen.
16
2
3
14.4
Ladegerät reinigen
► Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
► Ladegerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
► Elektrische Kontakte des Ladegeräts mit
einem Pinsel oder einer weichen Bürste reini‐
gen.

15 Warten

15.1
Wartungsintervalle
Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedin‐
gungen. STIHL empfiehlt folgende Wartungsin‐
tervalle:
Alle 50 Betriebsstunden
► Getriebe von einem STIHL Fachhändler
schmieren lassen.
15.2
Schneidmesser schärfen
STIHL empfiehlt, die Schneidmesser von einem
STIHL Fachhändler schärfen zu lassen.
WARNUNG
■ Die Schneidezähne der Schneidmesser sind
scharf. Der Benutzer kann sich schneiden.
► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähi‐
gem Material tragen.
► Heckenschere ausschalten, Rasthebel in die
Position
schieben und Akku herausnehmen.
► Jede Schneide des oberen Schneidmessers
mit einer STIHL Flachfeile mit einer Vorwärts‐
bewegung schärfen. Dabei den Schärfwinkel
einhalten,
18.2.
► Heckenschere umdrehen.
► Restliche Schneiden schärfen.
► Jede Schneide von unten entgraten.
► Heckenschere umdrehen.
► Restliche Schneiden entgraten.
► Während des Feilens entstandenen Staub mit
einem feuchten Tuch entfernen.
► Schneidmesser beidseitig mit STIHL Harzlöser
einsprühen.
14 Reinigen
0458-714-9621-C

Publicité

loading