Stadler Form Sam Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Auf dem LED-Display werden auch die Fehlerkodes im Falle von Betriebsstö-
rungen der Klimaanlage oder der Schutzkode im Falle einer Überfüllung der
Kondensatschale angezeigt.
Fehlerkode:
E1 – Störungen im Betrieb des Raumtemperaturgebers.
E2 – Störungen im Betrieb des Raumfeuchtigkeitsgebers.
E3 – Störungen im Betrieb des Displays.
E0 – Systemstörungen im Betrieb der Klimaanlage.
Falls auf dem Display ein Fehlerkode erscheinen sollte, schalten Die die
Klimaanlage aus, trennen Sie sie vom Stromnetz ab und schalten Sie es
danach wieder ein. Falls sich der Fehler danach wiederholen sollte, wenden
Sie sich an den Servicedienst.
Schutzkode:
P1 – die Kondensatschale ist überfüllt.
Schließen Sie den Ablassschlauch an und gießen Sie das Kondensat ab.
Falls sich der Fehler danach wiederholen sollte, wenden sie sich an den
Servicedienst.
8. Taste der Ionisierungsfunktion (optional)
Benutzen sie diese Taste zum Ein- und Ausschalten der Ionisierungsfunkti-
on. Der eingebaute Ionengenerator Steigert die Effizienz der Filter, indem er
den Feinpartikeln organischer Verschmutzungen und Staub eine elektrische
Ladung überträgt, die eine Absetzung von Verschmutzungen auf den Filter
aktivieren.
9. Tasten + (Steigerung der Werte) und – (Absenkung der Werte).
Benutzen Sie diese Tasten für die Korrektur der Eingabewerte für Raumtem-
peratur oder Timereinstellung.
Temperaturbereich: 17°C ~30°C, Einstellschritt 1°C.
Wertbereich für den Timer: 0~24 Stunden.
ANMERKUNG
Temperaturanzeige in Grad nach Celsius oder nach Fahrenheit Um die er-
forderliche Messeinheit zu wählen, pressen und halten Sie die beiden Tas-
ten + und – 3 Sekunden lang.
Displayindikation
– Einschaltindikator
– Indikator der Funktion „Ich bin hier" (optional)
– Indikator der Ionisierungsfunktion
– Indikator des Schlafbetriebs
– Indikator des Einschalttimers
– Indikator des Ausschalttimers
Indikation der Lüftungsbetriebe:
– Indikator für hohe Lüftergeschwindigkeit
All manuals and user guides at all-guides.com
– Indikator für mittlere Lüftergeschwindigkeit
– Indikator für niedrige Lüftergeschwindigkeit
Betriebsindikation
– Indikator für den automatischen Betrieb
– Indikator für den Schlafbetrieb
– Indikator für den Trocknungsbetrieb
– Indikator für den Lüftungsbetrieb
– Indikator für den Heizbetrieb
BETRIEBE
Kühlbetrieb
• Pressen Sie nachfolgend die Taste MODE solange, bis auf dem Display der
Indikator des Kühlbetriebs erscheint.
• Stellen Sie mit den Tasten + oder – die gewünschte Raumtemperatur ein
(Temperaturbereich 17°C ~30°C).
• Geben Sie mit der Taste FAN die Lüftergeschwindigkeit vor.
Heizbetrieb
• Pressen Sie nachfolgend die Taste MODE solange, bis auf dem Display der
Indikator der Heizbetriebs erscheint.
• Stellen Sie mit den Tasten + oder – die gewünschte Raumtemperatur ein
(Temperaturbereich 17° ~30°C).
• Geben Sie mit der Taste FAN die Lüftergeschwindigkeit ein (für einige
Modelle kann die Lüftergeschwindigkeit im Heizbetrieb nicht geregelt
werden).
Trocknungsbetrieb
• Pressen Sie nachfolgend die Taste MODE solange, bis auf dem Display der
Indikator des Trocknungsbetriebs erscheint.
• Im Trocknungsbetrieb arbeitet die Klimaanlage mit den im Werk vorge-
gebenen Einstellungen: der Motor arbeitet mit niedriger Leistung, die
Temperatureinstellungen und die Lüftergeschwindigkeit lassen sich nicht
regeln.
• Für die effiziente Nutzung sollten Sie darauf achten, dass Fenster und
Türen während des Betriebs der Klimaanlage in diesem Modus geschlos-
sen sind.
• Im Trocknungsbetrieb wird die Luftleitung nicht verwendet.
Automatischer Betrieb
• Die Funktion der Klimaanlage in diesem Betrieb wird automatisch auf-
grund der Angaben der Temperatur- und Feuchtigkeitsgeber geregelt.
• Die Klimaanlage wählt den Betriebsmodus (Kühlung, Heizung oder Lüf-
tung) automatisch in Abhängigkeit von der vorgegebenen Raumtempe-
ratur aus.
• Im automatischen Betrieb lassen sich die Lüftergeschwindigkeiten nicht
regeln.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières