Zusätzliches Zubehör - Stadler Form Sam Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

REPARATUR UND STÖRUNGSBEHEBUNG
• In Sicherheitszwecken dürfen Reparaturen ab Elektrogerät nur durch
qualifizierte Fachspezialisten eines autorisierten Servicezentrums aus-
geführt werden.
• Die Garantie verbreitet sich nicht auf Störungen, die durch unqualifizierte
Reparaturen, sowie durch einen inkorrekten Umgang mit dem Gerät her-
vorgerufen wurden.
• Es wird verboten das Gerät zu benutzen, wenn es fehlerhaft arbeitet oder
mechanische oder andere Schäden am Elektrogerät selbst, am Netzkabel
oder an der Steckgabel aufweist.
• Wenn das Elektrogerät keiner Reparatur unterliegt, werfen Sie es nicht
mit dem Haushaltsabfall weg. Sorgen Sie für die Umwelt! Das schadhafte
Elektrogerät muss an einer spezialisierten Entsorgungsstelle abgegeben
werden. Die Adressen der Sammelstellen für Haushaltsgeräte zur Wie-
derverarbeitung erhalten Sie bei den munizipalen Diensten Ihrer Stadt.
• Beim Austausch eines fehlerhaften Elektrogeräts gegen ein neues obliegt
die Haftung für dessen Entsorgung dem Verkäufer.
Problem
Mögliche ursache
Die Klimaanlage
Am Display wird der
schaltet sich
Schutzkode P1 ange-
beim Pressen
zeigt.
der Taste ON/
Die Temperatur im
OFF nicht ein.
Raum liegt unter der
eingestellten Tempe-
ratur (für den Kühlbe-
trieb).
Die Klimaanlage
Im Raum sind Fenster
funktioniert,
oder Türen offen.
kühlt jedoch
Im Raum sind Wärme-
nicht.
quellen eingeschaltet
(Lampen etc.).
Die Luftleitung ist nicht
angeschlossen oder
verstopft.
Es wurde eine zu hohe
Temperatur eingestellt.
Die Luftfilter werden
von Staub blockiert.
All manuals and user guides at all-guides.com
Behebung
Gießen Sie das Kon-
densat ab.
Ändern Sie die Einstel-
lungen.
Schließen Sie die Fen-
ster und die Türen.
Schalten Sie die Wär-
mequellen aus.
Prüfen Sie den An-
schluss der Luftleitung
oder reinigen sie die
Luftleitung.
Stellen Sie eine nied-
rigere Temperatur ein.
Reinigen Sie die Luft-
filter.
Problem
Mögliche ursache
Während des
Die Klimaanlage steht
Betriebs erzeugt
auf einer unebenen
die Klimaanlage
oder geneigten Ober-
starken Lärm
fläche.
oder vibriert.
Während
Das Geräusch wird
des Betriebs
durch das Kältemittel
sind Blubber-
in der Kühlkontur
geräusche zu
erzeugt.
hören.
Die Klimaanlage
Hier wird die Schutz-
schaltet sich im
funktion der automa-
Heizbetrieb aus.
tischen Abschaltung
bei Überhitzung
ausgelöst: bei einer
Temperatur der Aus-
gangsluft von mehr als
70°C schaltet sich die
Klimaanlage aus.
ZUSÄTZLICHES ZUBEHÖR
Luftleitung (im Lieferumfang ent-
halten); Adapter B (rundlich oder
oval, in Abhängigkeit vom Modell);
ausziehbare Tafel für den Auslass
der Luftleitung aus dem Fenster (*)
Adapter B (rundlich) (*)
Auslasswandadapter A (*)
Schraube oder Anker (*)
Dichtung (*)
Fernbedienungspult und Batterien
Drainageschlauch
* Zusatzteile, optional, nicht für alle Modelle.
Anmerkung
Überzeugen Sie sich bitte nach dem Auspacken der Klimaanlage vom Vor-
handensein aller Zubehörteile, die in der Spezifikation für ihr Modell ange-
geben sind.
Behebung
Stellen Sie die
Klimaanleitung
entsprechend den For-
derungen dieser Bedie-
nungsanleitung auf.
Das ist eine normale
Erscheinung.
Schalten Sie die Klima-
anlage ein und warten
Sie etwas ab, bis sie
sich abgekühlt hat.
1 Satz
1 Satz
1 Stk.
4 Stk.
3 Stk.
1 Satz
1 Stk.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières