Beschreibung Des Geräts - Stadler Form Sam Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Stellen Sie die Klimaanlage nur auf einer ebenen, stabilen Oberfläche auf.
• Trennen Sie die Klimaanlage nach der Anwendung, sowie vor der Reini-
gung oder Wartung immer vom Stromnetz ab.
• Benutzen Sie für den Anschluss der Klimaanlage keine Verlängerungs-
kabel.
• Stellen Sie die Klimaanlage nicht direkt an Wände, Möbel, Vorhänge oder
andere Gegenstände. Abstand von der Klimaanlage zu anderen Gegen-
ständen muss nicht weniger als 30 cm betragen.
• Falls Sie die Klimaanlage während des Betriebs zufällig umkippen sollten,
schalten Sie sie unverzüglich aus und trennen Sie die vom Stromnetz ab.
• Benutzen Sie die Klimaanlage nicht an Orten mit erhöhter Luftfeuchtig-
keit. Um Stromschlag zu vermeiden, wird es verboten die Klimaanlage
in unmittelbarer Nähe von Badewannen, Duschen oder Schwemmbecken
zu benutzen.
• Fassen Sie die Klimaanlage, das Netzkabel und die Steckgabel nicht mit
nassen Händen an.
• Pressen Sie die Tasten auf der Bedientafel nicht mit Fremdgegenständen.
• Nehmen Sie die Klimaanlage niemals auseinander und nehmen Sie nicht
die fixierten Gehäusetafeln ab.
• Schalten Sie die Klimaanlage nicht durch Anschließen oder Abtrennen
der Steckgabel von der Stromsteckdose ein oder aus, verwenden Sie dazu
immer den Hauptschalter.
• Verdecken und blockieren Sie niemals die Lufteingangs- und Ausgangs-
öffnungen, stecken Sie keine Fremdgegenstände in die Öffnungen am
Gehäuse der Klimaanlage.
• Benutzen Sie die Klimaanlage nicht in einem Raum mit leicht entflammba-
ren Stoffen, Farbe oder Insektenschutzmitteln, verwenden Sie diese auch
nicht für die Reinigung des Geräts, um einen Kontakt dieser Stoffe mit den
Elementen der Klimaanlage zu vermeiden.
• Lassen Sie die Klimaanlage nicht ohne Aufsicht, wenn sie an das Strom-
netz angeschlossen ist, entfernen Sie die Steckgabel des Netzkabels
nach dem Betrieb immer aus der Stromsteckdose. Lassen Sie Kinder die
Klimaanlage nicht unkontrolliert benutzen oder damit spielen.
• Für die effiziente Nutzung sollten Sie darauf achten, dass Fenster und
Türen während des Betriebs der Klimaanlage geschlossen sind.
• Reinigen Sie regelmäßig die Luftfilter, achten Sie darauf, dass sich auf
den Filtern kein Schmutz ansammelt.
• Packen Sie die Klimaanlage zur Aufbewahrung in die Box und bewahren
Sie die senkrecht an einem trockenen, kindersicheren Ort auf.
• Bewahren Sie diese Anleitung, um später darauf zurückgreifen zu können,
und falls die Klimaanlage den Besitzer wechseln sollte, geben Sie diesem
die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät mit.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Anmerkung
Alle Abbildungen in dieser Anleitung werden beispielhaft angeführt. Das
Modell Ihrer Klimaanlage kann sich von der Abbildung leicht unterscheiden.
All manuals and user guides at all-guides.com
1. Bedientafel
2. Horizontale Jalousien (werden automatisch geschwenkt)
3. Rollenräder
4. Tragegriff (an beiden Seiten)
5. Signalempfänger vom Fernbedienungspult
6. Oberer Luftfilter (hinter dem Gitter)
7. Luftauslassöffnung
8. Untere Drainageöffnung
9. Lufteinsaugöffnung
10. Drainageöffnung
11. Lufteinsaugöffnung
12. Unterer Luftfilter (hinter dem Gitter)
13. Netzkabel
Bedientafel der klimaanlage
1. Taste SWING [Schwenkung der horizontalen Jalousien]
Benutzen Sie diese Taste, um die automatische Schwenkung der horizon-
talen Jalousien ein- oder auszuschalten oder um die Jalousien in der ge-
wünschten Stellung zu fixieren.
2. Taste MODE [Betriebsmodus]
Wahl des Betriebsmodus. Benutzen Sie diese Taste für das zyklische Be-
triebsumschaltung der Klimaanlage: AUTO [Automatisch], COOL [Kühlung],
DRY [Trocknung], FAN [Lüftung], HEAT [Heizung]. Bei der Wahl des Betriebs-
modus schaltet sich auf dem Display die entsprechende Indikation ein.
3. Taste FAN [Lüftung]
Steuerung der Lüftergeschwindigkeit. Benutzen Sie diese Taste für die zykli-
sche Umschaltung der Lüftergeschwindigkeit: LOW [Niedrig], MED [Mittel],
HIGH [Hoch] und AUTO [Automatischer Betrieb]. Bei der Wahl der Lüfterge-
schwindigkeit schaltet sich auf dem Display die entsprechende Indikation
ein. Im automatischen Betrieb wird die Lichtindikation des Lüftungsbetriebs
auf dem Display ausgeschaltet.
4. Taste ON/OFF [Ein/Aus]
Hauptschalter. Benutzen sie diese Taste zum Ein- und Ausschalten der Kli-
maanlage.
5. Taste TIMER [Timer]
Benutzen Sie diese Taste zum Umschalten in den Einstellbetrieb des Timers.
Für eine Korrektur der Werte pressen sie die Tasten + oder –.
6. Taste SLEEP [Schlafbetrieb]
Benutzen Sie diese Taste zum Ein- und Ausschalten des Schlafbetriebs für
den Betrieb der Klimaanlage zu Nachtzeiten.
7. LED-Display
Auf dem LED-Display werden die vorgegebene Raumtemperatur (°C oder
°F), sowie die Timereinstellungen angezeigt. Im Trocknungs- und Lüftungs-
betrieb wird auf dem Display die aktuelle Raumtemperatur angezeigt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières