DHG Bure XL SystemRoMedic Mode D'emploi page 62

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 81
Aufladen der Batterie
Der Akku muss in der Zeit aufgeladen werden, in der das Gerät nicht in Gebrauch ist
Der Ladevorgang beginnt automatisch, wenn der Netzstecker in eine 230 V-Steckdose eingesteckt wird. Das
grüne Licht am Schaltkasten leuchtet auf, sobald der Netzstecker eingesteckt ist.
Schaltkasten
Verkabelung:
Die Tür des Schaltkastens kann mit dem Daumen geöffnet werden.
1.
Batterieanschluss.
2.
Anschluss der Handbedienung.
3.
Anschluss für Auf-/Ab-Aktuator.
4.
Anschluss für das Hauptkabel.
(HINWEIS: Das Netzkabel muss immer mit dem
Schaltkasten angeschlossen sein, damit die IP-Klasse gilt.)
Fehlersuche
Wenn sich die Hebefunktion nicht aktivieren oder die Breite der Basis nicht einstellen lässt, überprüfen Sie Folgen-
des:
Alle Kabel müssen richtig und sicher angeschlossen sein. Ziehen Sie das Kabel heraus und stecken Sie es
wieder fest ein.
Der Akkupack darf nicht aktuell geladen werden.
Der Akkupack muss aufgeladen sein.
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche macht:
Versuchen Sie die Geräuschquelle zu ermitteln. Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Zubehör
Art. Nr.
Beschreibung
56-334
Infusionshalterung
56-336-4
Sauerstoffhalterung
56-337
Seitenstütze, verstellbar
56-338
Infusionsstange komplett mit Befestigung
56-389
Weicher Korb mit Aufsatz
56-339-1-0
Handbremsen-Set / 2 Griffe
56-339-1-1
Handbremsensatz/Einhandbremse
62
I F U

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières