WAGNER W550 Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour W550:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
beim Auslaufen abreißt.
Diese Zeit wird "Auslaufzeit in Sekunden" genannt.
Spritzmaterial
Lösemittelverdünnbare Grundierungen
Lösemittelverdünnbare Lackfarben
Wasserverdünnbare Grundierungen
Wasserverdünnbare Lackfarben
Holzschutzmittel, Beizen, Öle
Desinfektionsmittel, Pflanzenschutzmittel
Kraftfahrzeug Decklacke
Einstellung der Materialmenge
Mit der Verlängerungsdüse kann in sehr engen Zwischenräumen lackiert werden.
Um Farbläufer am Objekt zu verhindern, Farbmenge zuvor auf Karton oder Papier bei
gleichem Sprühabstand einstellen.
Regulierknopf (Abb. 1, Pos. 10) zunächst ganz nach links (-) drehen und dann langsam
die Materialmenge durch Drehen nach rechts (+) bis auf gewünschte Menge erhöhen.
Decken Sie nicht zu spritzende Flächen ab.
ACHTUNG!
Das Gerät darf nur mit funktionsfähigem Ventil betrieben werden.
Wenn Farbe in den Belüftungsschlauch (Abb. 1 A, Pos. 15) steigt,
Gerät nicht weiter betreiben! Belüftungsschlauch, Ventil und
Membran demontieren, reinigen und ggf. Membran ersetzen.
Spritzpistole nicht legen!
Tips zur Lackierung schwer zugänglicher Stellen
Nicht zu spritzende Flächen abdecken. Bei Möbeln und Objekten mit Hohlräumen, engen
Zwischenräumen und andere schwer zugänglichen Stellen immer von innen nach außen
arbeiten. Dabei zuerst die schwer zugänglichen Stellen bzw. innen liegenden, weniger
sichtbaren Flächen lackieren, dann schrittweise zu den äußeren Flächen vorarbeiten.
Tips zur Heizkörperlackierung
Heizkörper vor Lackierung abkühlen lassen.
Vorbehandlung des Heizkörpers nach Angaben des Lackherstellers.
Beginnen Sie mit der Lackierung der Zwischenräume. Zunächst jeweils eine Seite der
Zwischenräume lackieren. Führen Sie die Pistole in gleichmäßigen Auf- und Abbewegungen.
Nach kurzem Antrocknen der Farbe andere Seite lackieren. So verhindern Sie Kontakt des
Luftrohrs mit frischer Farbe. Von Zeit zu Zeit eventuelle Farbpartikel an Luftkappe und Düse
mit befeuchtetem Tuch entfernen. Zum Schluß Außenflächen bei größerem Abstand und
höherer Materialmenge lackieren. Hierfür kann natürlich auch der Standard Sprühaufsatz
verwendet werden.
2
Heizkörper-/Detailsprühaufsatz
Viskositätstabelle
W550
25-30
15-30
25-30
20-25
unver-
dünnt
unver-
dünnt
20-25
Auslaufzeit in Sekunden
W560
W660
30-40
30 - 45
20-45
20 - 45
30-40
30 - 45
20-35
20 - 40
unver-
unver-
dünnt
dünnt
unver-
unver-
dünnt
dünnt
20-35
20 - 40
W860/
PP213
40-60
30-60
40-60
30-55
unver-
dünnt
unver-
dünnt
30-55

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

W560W660W860/pp213

Table des Matières