K-Faktoren (In Imp./L); Installation Und Verkabelung; Sicherheitshinweise - Burkert 8071 Manuel Utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour 8071:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

InstallationundVerkabelung
6.4.

K-Faktoren (in imp./l)

Durchflussbereich
0,5 - 50 l/h
2 - 100 l/h
15 - 500 l/h
Wenn der Durchflusssensor 8071 mit einem Gerät ver-
bunden ist, das die K-Faktoren nicht automatisch umge-
rechnet, die Umrechnung mit einer der folgenden Formeln
vornehmen:
K-Faktor in Imp./US-Gallone = K-Faktor in Imp./l x 3,785 zur
Umrechnung des Durchflusses in US-Gallonen/Zeiteinheit
K-Faktor in Imp./UK-Gallone = K-Faktor in Imp./l x 4,546 zur
Umrechnung des Durchflusses in UK-Gallonen/Zeiteinheit
Typ 8071
K-Faktor (in Imp./l)
1552
1000
400
7.
insTallaTion unD
verKaBelung
7.1.

sicherheitshinweise

Gefahr!
verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage!
Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkula-
tion stoppen und den Druck ablassen.
verletzungsgefahr durch stromschlag!
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Span-
nung ab und sichern Sie diese vor Wiedereinschalten!
Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheits-
bestimmungen für elektrische Geräte!
verletzungsgefahr aufgrund der art der Flüssigkeit!
Beachten Sie die Bestimmungen, die auf dem Gebiet der Unfall-
verhütung und der Sicherheit in Kraft sind und die sich auf die
Verwendung gefährlicher Produkte beziehen.
verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
Schutzhandschuhe benützen, um das Gerät anzufassen.
Vor dem Lösen
der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkula-
tion stoppen.
Leicht brennbare Stoffe und Medien vom Gerät fernhalten.
deutsch
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières