Informationen Im Internet; Beschreibung; Vorgesehener Einsatzbereich; Allgemeine Beschreibung - Burkert 8071 Manuel Utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour 8071:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beschreibung

Die gesetzliche Garantie deckt nur eventuelle Fehler des
Sensors 8071 und seiner Bestandteile ab.
Die Gesellschaft Bürkert haftet in keiner Weise für irgend-
welche Verluste oder Schäden in Verbindung mit dem Produkt,
der Dienstleistung, dieser Garantie oder anderweitig, ein-
schließlich finanziellen oder immateriellen Verlusten, den für
das Produkt gezahlten Preis, einen Verlust von Gewinnen, Ein-
kommen, Daten, den Genuss oder die Nutzung des Produkts
oder jedes mit ihm zusammenhängenden Produkts, indirekten
oder zufälligen Verlust oder Schaden.
Im Fall abweichender Auslegung oder abweichenden Ver-
ständnisses dieses Absatzes 4.2, gilt nur die französische
Version.
4.3.

informationen im internet

Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 8071 finden Sie
im Internet unter:
www.buerkert.de Dokumentation
anleitungen/Zulassungen
Typ 8071
Das komplette Handbuch kann unter folgender Nummer bestellt
werden: 448739
Typ 8071
Datenblätter oder Bedienungs-
5.
BeschreiBung
5.1.

vorgesehener einsatzbereich

Der Sensor Typ 8071 ermöglicht aufgrund seiner Ovalräder die
Durchflussmessung viskoser Flüssigkeiten. Er muss in Verbindung
mit einem abgesetzten Gerät (z.B. Transmitter 8025 Universal oder
Dosiergerät 8025 Batch) zur Erfassung/Konvertierung der durch
die Rotation der Ovalräder erzeugten Impulsfrequenz verwendet
werden.
5.2.

allgemeine Beschreibung

5.2.1.

aufbau

Der Low Flow Sensor Typ 8071 besteht aus einem Fitting mit
integrierten Ovalrädern und einem Elektronikmodul mit Halleffekt-
Erfassung.
Die Ovalräder enthalten Magnete.
Alle Ausführungen des Sensors weisen einen Frequenzausgang auf
Open Collector NPN Transistor und einen Frequenzausgang auf
Reed-Schalter auf.
Der elektrische Anschluss erfolgt über einen 1m-langen 5-Draht
Kabel.
deutsch
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières