Carel MasterCella Notice D'instructions page 38

Masquer les pouces Voir aussi pour MasterCella:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
5. TABELLE DER ALARME UND MELDUNGEN: Display, Summer und Relais
Die folgende Tabelle listet die Alarme und Meldungen der Steuerung mit der entsprechenden Beschreibung und dem Zustand des Summers, des Alarmrelais
und dem Alarmreset auf.
Code
Display-Piktogramm
'rE'
Blinkend
'E0'
Blinkend
'E1'
Blinkend
'E2'-3-4
Blinkend
'___'
no
'LO'
Blinkend
'HI'
Blinkend
'AFr'
Blinkend
'IA'
Blinkend
'dA'
Blinkend
'dEF'
on
'Ed1'-2
no
'Pd'
Blinkend
'LP'
Blinkend
'AtS'
Blinkend
'cht'
no
'CHT'
Blinkend
'dor'
Blinkend
'Etc'
Blinkend
'EE'
Blinkend
'EF'
Blinkend
'HA'
Blinkend
'HF'
Blinkend
'rCt'
Meldung
'Add'
Meldung
'Prt'
Meldung
'LrH'
Meldung
'HrH'
Meldung
'ccb'
Meldung
'ccE'
Meldung
'dFb'
Meldung
'dFE'
Meldung
'On'
Meldung
'OFF'
Meldung
'rES'
Meldung
'n1' to 'n6'
Blinkend
'dnL'
Meldung
'd1' to 'd6'
Blinkend
N.B.: Der Summer wird eingeschaltet, falls er über den Parameter 'H4' aktiviert wurde.
Das Alarmrelais wird aktiviert, falls einem der Hilfsausgänge AUX ('H1') oder AUX2 und 2 ('H5') die Alarmrelais-Funktion zugewiesen wurde (normalerweise
angezogen oder abgefallen).
Alarmrelais
Summer
Reset
Aktiviert
Aktiviert
Automatisch
Deaktiviert
Deaktiviert Automatisch
Deaktiviert
Deaktiviert Automatisch
Deaktiviert
Deaktiviert Automatisch
Deaktiviert
Deaktiviert Automatisch
Aktiviert
Aktiviert
Automatisch
Aktiviert
Aktiviert
Automatisch
Aktiviert
Aktiviert
Manuell
Aktiviert
Aktiviert
Automatisch
Aktiviert
Aktiviert
Automatisch
Deaktiviert
Deaktiviert Automatisch
Deaktiviert
Deaktiviert Automatisch/
manuell
Aktiviert
Aktiviert
Automatisch/
manuell
Aktiviert
Aktiviert
Automatisch/
manuell
Aktiviert
Aktiviert
Automatisch/
manuell
Deaktiviert
Deaktiviert Automatisch/
manuell
Aktiviert
Aktiviert
Manuell
Aktiviert
Aktiviert
Automatisch
Deaktiviert
Deaktiviert Automatisch/
manuell
Deaktiviert
Deaktiviert Automatisch
Deaktiviert
Deaktiviert Automatisch
Deaktiviert
Deaktiviert Manuell
Deaktiviert
Deaktiviert Manuell
Aktiviert
Aktiviert
Automatisch
Deaktiviert
Deaktiviert
Beschreibung
Virtueller Regelfühler defekt
Raumfühler S1 defekt
Abtaufühler S2 defekt
Fühler S3-4-5 defekt
Fühler nicht aktiviert
Untertemperaturalarm
Übertemperaturalarm
Frostschutzalarm
Unmittelbarer Alarm über externen Kontakt
Unmittelbarer Alarm über externen Kontakt
Abtauung wird ausgeführt
Abtauung auf Verdampfer 1-2 wegen Time-out beendet
Alarm wegen Verstreichen der Pump-down-Höchstzeit
Niederdruckalarm
Selbststart in Pump-down
Übertemperaturvoralarm für Verfl üssigeralarm
Verfl üssigerübertemperatur
Alarm Tür zu lange offen
Real time clock defekt
Eeprom-Fehler der Steuerungsparameter
Eeprom-Fehler der Betriebsparameter
HACCP-Alarm 'HA'
HACCP-Alarm 'HF'
Steuerung für die Programmierung über Fernbedienung aktiviert
Verfahren der automatischen Zuweisung der Adresse wird ausgeführt
Druck des Berichtes wird ausgeführt
Aktivierung des Verfahrens für niedrige relative Feuchte
Aktivierung des Verfahrens für hohe relative Feuchte
Anforderung für Beginn des Dauerbetriebs
Anforderung für Ende des Dauerbetriebs
Anforderung für Abtaubeginn
Anfordeurng für Abtauende
Übergang zum EIN-Zustand
Übergang zum AUS-Zustand
Rücksetzen der Alarme mit manuellem Reset;
Reset der HACCPAlarme;
Reset der Temperaturüberwachung
Alarm auf Steuerung 1...6 im Netzwerk
Download wird ausgeführt
Download mit Fehlern auf Steuerung 1...6
11
Tab. 5.a
+050004105 rel. 2.2 del 26.09.07

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières