Carel MasterCella Notice D'instructions page 35

Masquer les pouces Voir aussi pour MasterCella:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Symbol
Code
Parameter
c0
Verzögerung Verdichterstart, Ventilatoren und Aux Neutralzone beim
Einschalten
c1
Mindestzeit zwischen aufeinanderfolgenden Starts
c2
Mindestauszeit Verdichter
c3
Mindesteinzeit Verdichter
c4
Duty setting
cc
Dauer des Dauerbetriebs
c6
Alarmausschluss nach Dauerbetrieb
c7
Maximale Pumpdownzeit
c8
Verzög. Verd.Start nach Öffn. PD-Ventil (Werkseinstellung: 0 und nicht sichtbar)
c9
Aktiv. Autostart mit PD-Betrieb
c10
Wahl Pumpdown nach Zeit oder Druck
0: Pumpdown nach Druck
1: Pumpdown nach Zeit
c11
Verzögerung 2. Verdichter
Symbol
Code
Parameter
d0
Abtautyp
0: Elektrische Abtauung, temperaturabhängig
1: Heißgasabtauung, temperaturabhängig
2: Elektrische Abtauung, zeitabhängig
3: Heißgasabtauung, zeitabhängig
4: Elektrische Thermostatabtauung, zeitabhängig
dI
Intervall zwischen Abtauungen
dt1
Abtaustopptemperatur Verdampfer
dt2
Abtaustopptemperatur zusätzl. Verdampfer
dP1
Max. Abtaudauer Verdampfer
dP2
Max. Abtaudauer zusätzl. Verdampfer
d3
Abtauverzögerung
d4
Aktiv. Abtauung beim Startup
0: Keine Abtauung beim Einschalten des Gerätes
1: Abtauung beim Einschalten des Gerätes
d5
Abtauverzögerung beim Startup
d6
Displaysperre während Abtauung
0: Abwechselnde Anzeige von dEF und Fühlerwert
1: Anzeige letzte Temperatur
2: Fixanzeige dEF
dd
Abtropfzeit nach Abtauung
d8
Alarmausschluss nach Abtauung
d8d
Alarmausschluss nach Tür offen
d9
0: Abtaupriorität vor Verdichterschutz
1: Einhaltung der Schutzzeiten c1, c2 und c3
Keine Einhaltung der Schutzzeiten c1, c2 und c3
d/1
Anzeige Abtaufühler 1
d/2
Anzeige Abtaufühler 2
dC
Zeitbasis für Abtauung
0: dI in Stunden, dP1 und dP2 in Minuten
1: dI in Minuten, dP1 und dP2 in Sekunden
d10
Laufzeit Verdichter
d11
Temperaturschwelle Laufzeit
d12
Fortschrittliche Abtauungen
dn
Nenndauer Abtauung
dH
Proportionnell Werte, Variation in dI
Symbol
Code
Parameter
A0
Differenzial Alarme und Ventilatoren
A1
Typ der Schwelle AL und AH
0: AL und AH relative Schwellen
1: AL und AH absolute Schwellen
AL
Alarmschwelle Untertemperatur
AH
Alarmschwelle Übertemperatur
Ad
Alarmverzögerung Unter- und Übertemperatur
A4
Konfi guration digitaler Eingang 1
0: Eingang nicht aktiv
1: Unmittelbarer externer Alarm
2: Verzögerter externer Alarm
3: Bei Modell M Fühlerwahl
3: Andere Modelle Aktivierung der Abtauung
4: Abtaustart
5: Türschalter mit Aus der Verdichter und Ventilatoren
6: Remote-Ein/Aus
7: Rolloschalter
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
AD
A
D
8
M.E.
Typ
Min
Max
min
C
0
15
min
C
0
15
min
C
0
15
min
C
0
15
min
C
0
100
ore
C
0
15
ore
C
0
15
s
C
0
900
s
C
0
60
fl ag
C
0
1
fl ag
C
0
1
s
C
0
250
M.E.
Typ
Min
Max
fl ag
C
0
4
Stunden F
0
250
°C/°F
F
-50
200
°C/°F
F
-50
200
min
F
1
250
min
F
1
250
Min
C
0
250
fl ag
C
0
1
min
C
0
250
-
C
0
2
min
F
0
15
Stunden F
0
15
Stu/min C
0
250
fl ag
C
0
1
°C/°F
F
-
-
°C/°F
F
-
-
fl ag
C
0
1
ore
C
0
250
°C/°F
C
-20
20
-
C
0
3
-
C
1
100
-
C
0
100
M.E.
Typ
Min
Max
°C/°F
C
0.1
20
fl ag
C
0
1
°C/°F
F
-50
200
°C/°F
F
-50
200
min
F
0
250
-
C
0
14
-
C
0
14
+050004105 rel. 2.2 del 26.09.07
Def.
0
0
0
0
0
0
2
0
5
0
0
4
Def.
0
8
4.0
4.0
30
30
0
0
0
1
2
1
0
0
-
-
0
0
1
0
1.0
0
65
50
Def.
2.0
0
0.0
0.0
120
0
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières