Carel MasterCella Notice D'instructions page 31

Masquer les pouces Voir aussi pour MasterCella:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
3.2 Tastatur
Pikto-
Taste
gramm
HACCP
Zugriff auf das Menü zur Anzeige und
Löschung der HACCP-Alarme
ON/OFF Falls für länger als 5 s gedrückt, wird die
Steuerung aktiviert/deaktiviert
PRG/MUTE Falls für länger als 5 s gedrückt:
Zugiff auf das Menü zur Einstellung der
häufi gen Parameter "F" im Alarmfall:
der Summer wird abgestellt und das
Alarmrelais wird deaktiviert
UP/CC
Falls für länger als 5 s gedrückt:
Aktivierung/Deaktivierung des Dauerbetriebs
LUCE
Falls für länger als 1 s gedrückt: Aktivierung/
Deaktivierung des Hilfsausganges 2
AUX
Falls für länger als 1 s gedrückt: Aktivierung/
Deaktivierung des Hilfsausganges 1
DOWN/
Falls für länger als 5 s gedrückt: Aktivierung/
DEF
Deaktivierung einer manuellen Abtauung
SET
Falls für länger als 1 s gedrückt: Anzeige
und/oder Einstellung des Sollwertes
Sollwert-Einstellungen (gewünschter Temperaturwert)
Anzeige oder Einstellung der Sollwertes:
1) Die Taste set für länger als 1 Sekunde drücken, um den Sollwert anzuzeigen;
2) Den Sollwert mit den Tasten
3) Den neuen Wert mit der Taste set bestätigen.
Rücksetzen der Alarme mit manuellem Reset
Alle Alarme mit manuellem Reset können durch das gleichzeitige Drücken der Tasten prg und
Manuelle Abtauung
Neben der automatischen Abtauung kann auch eine manuelle Abtauung aktiviert werden, falls die Temperaturbedingungen gegeben sind; dazu wird die
Taste
für 5 Sekunden gedrückt.
EIN/AUS-Taste
Drückt man die Taste
für 5 Sekunden, kann die Steuerung aktiviert bzw. deaktiviert werden. Sobald die Steuerung deaktiviert ist, befi ndet sie sich im
Stand-by-Zustand: für Wartungseingriffe an der Steuerung muss also die Spannung abgetrennt werden.
HACCP-Funktion
MasterCella entspricht den HACCP-Vorschriften, da die Steuerung die Temperatur der konservierten Nahrungsmittel überwacht. Alarm "HA"= Überschreitung der
Höchstschwelle: es werden außerdem bis zu drei HA-Alarme (HA, HA1, HA2) vom neuesten (HA) bis zum ältesten (HA2) Alarm gespeichert, sowie eine HAn-Meldung,
welche die Anzahl der ausgelösten HA-Alarme anzeigt. Alarm "HF"= Spannungsausfall für länger als 1 Minute und Überschreitung der Höchstschwelle AH: außerdem
werden bis zu drei HF-Alarme (HF, HF1, HF2), vom neuesten (HF) bis zum ältesten (HF2) Alarm gespeichert, sowie eine HFn-Meldung, welche die Anzahl der
ausgelösten HF-Alarme anzeigt. Einstellung der HA/HF-Alarme: Parameter AH (Übertemperaturschwelle); Ad und Htd (Ad + Htd = HACCP-Alarmverzögerung).
Anzeige der Alarmdetails
1) Drückt man die Taste HACCP für länger als 1 Sekunde, erscheint auf dem Display der Name des ersten Parameters der HA- und HF-Alarme;
2) Mit den Tasten
und
3) Nach Erreichen des gewünschten Parameters die Taste set drücken, um den Wert auf dem Display anzuzeigen;
4) Bezieht sich der gewählte Parameter auf HA oder HF, können durch Drücken der Tasten
Minute und die Dauer des letzten ausgelösten HA- oder HF-Alarms abgerufen werden. Beispiel: y03
Die Abfolge besagt, dass der letzte HA- oder HF-Alarm am 22. Juli 2003 um 23:57 Uhr für eine Dauer von 99 Stunden ausgelöst wurde.
Normalbetrieb
Druck einer Taste
• Falls für länger als 5 s zusammen mit der Taste
SET gedrückt: Zugriff auf das Menü zur Einstellung
der Konfi gurationsparameter "C" oder auf das
Parameterdownload
• Falls für länger als 5 s zusammen mit der Taste
UP/CC gedrückt: Rücksetzen der vorhandenen
Alarme mit manuellem Reset
• Falls für länger als 5 s zusammen mit der Taste
SET gedrückt: Aktivierung des Druckverfahrens des
Berichtes (diese Funktion ist verfügbar, muss aber
noch implementiert werden)
• Falls für länger als 5 s zusammen mit der Taste
PRG/MUTE gedrückt: Rücksetzen der vorhandenen
Alarme mit manuellem Reset
• Falls für länger als 5 s zusammen mit der Taste
PRG/MUTE gedrückt: Zugriff auf das Menü zur
Einstellung der Konfi gurationsparameter "C" oder
auf das Parameterdownload
• Falls für länger als 5 s zusammen mit der Taste
UP/CC gedrückt: Aktivierung des Druckverfahrens
des Berichtes (diese Funktion ist verfügbar, muss
aber noch implementiert werden)
und
erhöhen oder vermindern, bis der gewünschte Wert erreicht ist;
werden die Parameter der HA- und HF-Alarme abgelaufen;
Druck mehrerer Tasten
für länger als 5 s rückgesetzt werden.
und
das Jahr, der Monat, der Tag, die Stunde, die
M07
4
Start-up
Anforderung der
automatischen
Zuweisung der Adresse
Falls für länger als
Falls für länger als 1 s
5 s beim Startup
gedrückt: Aktivierung
gedrückt: Aktivierung
des Verfahrens der
der Einstellung der
automatischen
Defaultparameter
Zuweisung der seriellen
Adresse
d22
h23
m57
+050004105 rel. 2.2 del 26.09.07
Tab.3.b
t99
.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières