Kärcher KM 100/100 R Bp Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
 Not-Aus-Taster drücken.
 Gerät mit Keil gegen Wegrollen sichern.
 Kehrgutbehälter auf beiden Seiten
leicht anheben und herausziehen.
 Befestigungsschrauben der Seitenver-
kleidungen auf beiden Seiten lösen.
 Seitenverkleidungen abnehmen.
 Vordere Dichtleiste
 Befestigungsmuttern der vorderen
Dichtleiste etwas lösen, zum Wechsel
abschrauben.
 Neue Dichtleiste anschrauben und Mut-
tern noch nicht fest anziehen.
 Dichtleiste ausrichten.
 Bodenabstand der Dichtleiste so ein-
stellen, dass sie sich mit einem Nach-
lauf von 35 - 40 mm nach hinten umlegt.
 Muttern anziehen.
 Hintere Dichtleiste
 Bodenabstand der Dichtleiste so ein-
stellen, dass sie sich mit einem Nach-
lauf von 5 - 10 mm nach hinten umlegt.
 Bei Verschleiß austauschen.
 Kehrwalze ausbauen.
 Befestigungsmuttern der hinteren
Dichtleiste abschrauben.
 Neue Dichtleiste anschrauben.
12
 Seitliche Dichtleisten
 Befestigungsmuttern der seitlichen
Dichtleiste etwas lösen, zum Wechsel
abschrauben.
 Neue Dichtleiste anschrauben und Mut-
tern noch nicht fest anziehen.
 Unterlage mit 1 - 2 mm Stärke unter-
schieben, um den Bodenabstand ein-
zustellen.
 Dichtleiste ausrichten.
 Muttern anziehen.
 Seitenverkleidungen anschrauben.
 Kehrgutbehälter auf beiden Seiten hin-
einschieben und einrasten.
Staubfilter auswechseln
WARNUNG
Vor Beginn des Staubfilterwechsels Kehr-
gutbehälter entleeren. Bei Arbeiten an der
Filteranlage Staubschutzmaske tragen. Si-
cherheitsvorschriften über den Umgang mit
Feinstäuben beachten.
 Schlüsselschalter auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.
 Not-Aus-Taster drücken.
 Gerätehaube öffnen, Haltestange ein-
setzen.
 Griff der Filterhalterung so weit wie
möglich herausziehen und einrasten.
 Lamellenfilter herausnehmen.
 Neuen Filter einsetzen.
 Auf Antriebsseite Mitnehmer in Löcher
einrasten lassen.
 Griff der Filterabreinigung wieder ein-
rasten.
Hinweis: Beim Einbau des neuen Filters
darauf achten, dass die Lamellen unbe-
schädigt bleiben.
10
-
DE
Filterkastendichtung auswechseln
 Dichtung des Filterkastens aus der Nut
in der Gerätehaube herausnehmen.
 Neue Dichtung einsetzen.
Antriebsriemen prüfen
 Schlüsselschalter auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.
 Not-Aus-Taster drücken.
 Gerätehaube öffnen, Haltestange ein-
setzen.
 Antriebsriemen (Keilriemen) des Saug-
gebläse auf Spannung, Verschleiß und
Beschädigung kontrollieren.
 Keilriemen des Kehrwalzenantriebs auf
Spannung, Verschleiß und Beschädi-
gung prüfen.
Dichtmanschette prüfen
 Dichtmanschette am Sauggebläse re-
gelmäßig auf ordnungsgemäßen Sitz
prüfen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Km 100/100 r bp pack

Table des Matières