Abbott ALERE AFINION AS100 Manuel D'utilisation page 62

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 76
Testverfahren
Verwendung der Sperrfunktion für die Qualitätskontrolle
Wenn die Sperrfunktion für ein oder mehrere Tests aktiviert wurde, muss im eingestellten Intervall eine erfolgreiche Kontrollenanalyse
durchgeführt werden. Nach Ablauf des Intervalls können mit diesem Test keine weiteren Patienten untersucht werden. Um das Intervall auf Null zurückzusetzen
oder den Test für Patienten freizugeben, muss eine den Einstellungen entsprechende Kontrolle durchgeführt werden. Eine fehlerhafte Kontrolle deaktiviert den
Test für Patienten (siehe "Konfiguration der Sperrfunktion für die Qualitätskontrolle" auf S. 17).
Status der Sperrfunktion
Der Status der aktiven Sperrfunktionen wird im Startmenü durch eine Statusanzeige (Vorhängeschloss) angezeigt. So kann der Bediener den Status der
Sperrfunktion erkennen, bevor er mit den Analysen beginnt.
Das Vorhängeschloss ist nur dann zu sehen, wenn die Sperrfunktion für einen oder mehrere Tests aktiviert wurde.
Die verwendeten Vorhängeschloss-Statussymbole sind:
1
Aktiviert – nicht gesperrt
Alle Kontrollen liegen innerhalb des eingestellten Intervalls. Bei allen Tests können Patiententests
durchgeführt werden.
2
Warnung – nicht gesperrt
Alle Kontrollen liegen innerhalb des eingestellten Intervalls. Das Warnsymbol wird angezeigt, wenn bei einem oder
mehreren Tests 10 % oder weniger des eingestellten Intervalls verbleiben. Bei allen Tests können Patiententests durchgeführt
werden.
3
Intervall überschritten – gesperrt
Bei einer oder mehreren Kontrollen wurde das eingestellte Intervall überschritten. Ein Test mit
überschrittenem Kontrollintervall ist für Patiententests gesperrt.
Durch Antippen der Statustaste für die Sperrfunktion (Vorhängeschloss) im Startmenü die Statusansicht
der Sperrfunktion aufrufen.
Status
Die Informationen werden in Form einer Liste dargestellt.
In dieser Ansicht werden nur die Tests mit aktivierter Sperrfunktion angezeigt.
Tests mit überschrittenem Kontrollintervall werden in roter Schrift und Tests innerhalb des Warnzeitraums
in orangefarbener Schrift dargestellt.
Kontrollstufe
Zurücksetzen von Qualitätskontrollintervallen und/oder Freigabe von Tests mit überschrittenen Kontrollintervallen.
4
Wenn keine Kontrollstufe festgelegt wurde, muss eine Kontrollanalyse der Stufe C I oder C II erfolgreich
durchgeführt worden sein, um das Kontrollintervall zurückzusetzen und den Test für Patiententests freizugeben.
z. B.
HbA1c: #0
Wenn eine Kontrollstufe festgelegt wurde, müssen zwei Kontrollanalysen der Stufe C I und C II erfolgreich durchgeführt worden
sein, um das Kontrollintervall zurückzusetzen und den Test für Patiententests freizugeben.
z. B.
ACR C I: 00.00.00
ACR C II: 00.00.00
Verbleibende Zeit/Analysen
Für jeden Test mit aktivierter Sperrfunktion wird die verbleibende Zeit (dd:hh:mm) oder Anzahl der Analysen für jeden Test
angezeigt, wobei dd die Anzahl der Tage, hh die Anzahl der Stunden und mm die Minuten anzeigt, bis der Test gesperrt wird. #
zeigt die Anzahl der Patiententests an.
24 | DE

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Abbott ALERE AFINION AS100

Ce manuel est également adapté pour:

11160491116050

Table des Matières