Arexx BS-1000LAN Mode D'emploi page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Am Empfänger gehen Daten ein (Data LED blinkt gelegentlich),
aber ich sehe keine Sensoren in der Sensorliste.
Das Filter in der Sensorliste ist eingeschaltet (Starten Sie die Logger-Software
--> Menu --> Ansicht --> Pfeil nach unten --> Sensor Filterliste). Diese Filter-
liste muss leer sein. Sonst empfängt das System nur die in der Liste aufge-
führten Sensoren!
Wie kann ich feststellen, ob die Sensoren funktionieren?
S
orgen Sie dafür, dass der Sensor sich in der Nähe des Empfängers befin-
det (zum Beispiel in etwa 3 Meter Entfernung). Überprüfen Sie nun die Bat-
teriespannung: die sollte minimal 1,3V pro Batteriezelle sein. Setzen Sie die
Batterien in den Sensor. Beachten Sie dabei die korrekte Polarität (+ und -)!
Innerhalb von etwa 5 Sekunden nach Einsetzen der letzte Batteriezelle wird
der Sender Daten übertragen. Dabei blinkt die grüne LED und der Sensor wird
in der Sensorliste sichtbar.
Kann der Funksensor andere Geräte ständig stören?
Der Sensor überträgt etwa einmal pro Minute Daten. Die Übertragung dau-
ert nur wenige Millisekunden und benutzt sehr wenig Leistung. Eine ständig
vorhandene Störung kann deshalb niemals von den Sensoren herrühren. Die
Sensoren sind deshalb auch nicht mit drahtlosen Kopfhörern vergleichbar, die
ständig funken, oder mit Handys, die mit hoher Leistung Funksignale aussen-
den.
Die Sensoren liefern unterschiedliche Werte, auch wenn sie un-
mittelbar nebeneinander liegen.
Die Sensoren können alle mit gewissen Fehlertoleranzen arbeiten. Zum
Beispiel kann ein Temperatursensor 0,5 Grad zu viel und sein Nachbar 0,5
Grad zu wenig registrieren, wodurch bereits ein Fehler von 1 Grad entstehen
kann, obwohl beide Sensoren sich noch in innerhalb des Bereichs der spezi-
fizierten Fehlertoleranzen befinden. Auch die Einbaulage (hoch oder tief), die
Luftströmungsbedingungen, die Sonneneinstrahlung bzw. Schattenposition
spielen eine große Rolle.
Sind die Sensoren geeicht und wie kann ich das System eichen?
Wir verwenden digitale Sensoren, die alle innerhalb der vom Hersteller ange-
gebenen Toleranzen arbeiten. Einige Anwender lassen die AREXX-Sensoren
einmal jährlich von einem zertifizierten Eichspezialisten vor Ort kalibrieren. Die
gemessenen Abweichungen können anschließend in der Software als Offset-
Werte eingetragen und bei den Messungen korrigiert werden.
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières