RIB K500 FAST Mode D'emploi page 40

Avec coffret k-crx;
Masquer les pouces Voir aussi pour K500 FAST:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
DL4 - (Rot) - Kontakt Schließendschalte (NC)
DL5 - (Rot) - Tor im Schließzustand
DL6 - (Grün) - Tor im Öffnungszustand
DL7 - (Rot) - Fotozellen-Kontakt (NC)
DL8 - (Rot) - Rippen-Kontakt (NC)
DL9 - (Rot) - Kontaktbefehl für Fußgänger (NO)
C - KONTROLLE MOTOR-DREHRICHTUNG
Diese Kontrolle dient der Erleichterung der Installation während der Inbetriebnahme der
Anlage oder der Ausführung von möglichen späteren Kontrollen.
Hinweis: Während dieser Prüfung sind die Sicherheitsfunktionen Kontaktleiste und
Fotozelle NICHT aktiv.
1 - Den Operator manuell entblocken, die Nocken des Endlaufes positionieren, dann das Tor
auf die Torlaufhälfte bringen, und den Operator blockieren.
2 - DIP1 auf ON stellen => Led DL1 beginnt zu blinken.
3 - Die Schalttaste PROG drücken, diese gedrückt halten (die Bewegung erfolgt bei
Personenanwesenheit, öffne-stopp-schliesse-stopp-öffne-usw...) => LED GRÜN DL6
"OPEN" erleuchtet, und das Tor muss sich öffnen (geschieht dies nicht, die Schalttaste
PROG loslassen und die Drähte des Motors V und W invertieren, dann bei Kontakt
mit dem elektrischen Endlauf stoppen, . (geschieht dies nicht, die Schalttaste PROG
loslassen und die zwei Drähte des Endlaufes LSO und LSC umstellen).
4 - Die Schalttaste PROG drücken, diese gedrückt halten => LED ROT DL5 "CLOSE"
erleuchtet, und das Tor muss sich nun schließen und bei Kontaktnahme mit dem
elektrischen Endlauf stoppen
5 - Nach 1 Sek. und bis 5 Sek. kontinuierlicher Arbeit bei Öffnung oder Schliessung
wird die Elektrokupplung automatisch eingesteuert. Die Regulierung der
Elektrokupplung auf dem Trimmer TORQUE betätigen.
6 - Nach 5 Sek. kontinuierlicher Arbeit bei Öffnung oder Schliessung wird die
Verlangsamung automatisch eingesteuert (falls DIP 8 OFF). Die Regulierung
der Verlangsamung auf dem Trimmer LOW SPEED betätigen, die gewünschte
Geschwindigkeit auswählen.
7 - Am Ende der Kontrolle, und nach der Reglerstellung, stellen Sie DIP1 in die
Position OFF. Die LED DL1 schaltet sich aus und meldet damit, dass sie von der
Kontrolle abgesprungen ist.
NB: Während dieser Kontrolle sind der Encoder und die Photozellen nicht aktiv.
D - ZEITENPROGRAMMIERUNG FÜR DIE TOTALE ÖFFNUNG
ACHTUNG: Wenn die Eingänge PHOT und EDGE nicht angeschlossen
sind, Überbrückung zwischen
ausführen,
und
Hinweis: In diesem Fall sind die Sicherheitsfunktionen Kontaktleiste und
Photozellen NICHT aktiv.
Hinweis: Während der Programmierung sind die Sicherheitsfunktionen Kontaktleiste,
Photozelle und Stop-Taste aktiv.
Die Programmierung kann unabhängig von der aktuellen Position des Tors ausgeführt
werden.
1 - Stellen Sie den Mikroschalter DIP 2 auf die Position ON => Die LED DL1 sendet kurze
Blinkintervalle.
2 - Betätigen Sie die Taste PROG => Das Tor schließt sich. 2 Sekunden nach dem Schließen
öffnet sich das Tor von allein. Nach vollendeter Öffnung bleibt es stehen. Warten Sie die
von Ihnen gewünschte Öffnungszeit des Tors ab (auszuschließen mit DIP3 OFF).
3 - Betätigen Sie die Taste PROG. Dadurch schließen Sie das Tor (auch die Zählung der
Wartezeit bis zum automatischen Schließen wird angehalten - max. 5 Minuten).
4 - Ist der Endlauf für die Schließung erreicht, hält das Tor an.
5 - STELLEN SIE DEN DIP 2 NACH DER PROGRAMMIERUNG WIEDER AUF OFF.
ZU BEACHTEN: Die Geschwindigkeitsabnahme wird von der Steuerstation mit der
Zeitenprogrammierung automatisch bestimmt und aktiviert sich bei zirka 50÷60 cm vor
Erreichung des Endlaufs für die Öffnung oder Schließung. Diese Angaben können jedoch je
nach Temperatur leicht variieren.
D - ZEITENPROGRAMMIERUNG FÜRDIE FUSSGÄNGER ÖFFNUNG (#)
Hinweis: Während der Programmierung sind die Sicherheitsfunktionen Kontaktleiste,
Photozelle und Stop-Taste aktiv.
Bei geschlossenem Tor:
1 - Erst DIP2 auf ON stellen (Led DL1 blinkt in schneller Sequenz), dann DIP1 auf ON stellen
(Led DL1 blinkt in langsamer Sequenz).
2 - Die Schalttaste für Fußgänger drücken (COM-PED.BUTT) => das Tor öffnet sich.
3 - Die Schalttaste Fußgänger für den Laufarrest drücken (dabei wird die Öffnung des Tores
bestimmt)..
4 - Solange warten bis die die gewünschte Öffnungszeit erreicht ist (ausschließbar mit DIP3
auf OFF), dann die Schalttaste Fußgänger für den Schließvorgang drücken.
COM-PHOT und COM-EDGE
zwar
vor
der
Programmierungsprozedur.
5 - BEI ERFOLGTER PROGRAMMIERUNG FÜR FUSSGÄNGER DIP1 UND 2 WIEDER AUF
OFF STELLEN.
#) WÄHREND DER PROGRAMMIERUNG BLEIBEN DIE SICHERHEITEN AKTIV UND IHR
EINGRIFF STOPPT DIE PROGRAMMIERUNG (LED DL1 WECHSELT VON BLINKLICHT
AUF FIXES LICHT). FÜR DIE WIEDERHOLUNG DER PROGRAMMIERUNG, DIP2 AUF
OFF STELLEN, MIT DER PROZEDUR „KONTROLLE ROTATIONSSINN DES MOTORS"
DAS TOR SCHLIESSEN, UND DIE PROGRAMMIERUNG WIE OBEN BESCHRIEBEN
WIEDERHOLEN.
E - PROGRAMMIERUNG DER FUNKCODES FÜR GESAMTÖFFNUNG
(30 MAX-CODES - NUR MODELLE CRX)
Die Programmierung kann nur bei stillstehendem Tor vorgenommen werden.
1 - Zuerst DIP 1 auf ON und danach DIP 2 auf ON stellen.
2 - LED DL1 (rot) für die Programmierung blinkt im Abstand von 1 Sekunde bei ON und 10
Sekunden bei OFF.
3 - Die Taste der Fernsteuerung (gewöhnlich Kanal A) innerhalb der eingestellten Zeit von
10 Sekunden drücken. Bei korrekter Speicherung der Fernsteuerung leuchtet das LED
DL2 (grün) auf.
4 - Die Zeit für die Programmierung der Codes wird automatisch erneuert, damit die nächste
Fernsteuerung gespeichert werden kann.
5 - Für die Beendigung der Programmierung, 10 Sekunden verlaufen lassen, oder für einen
Augenblick die Taste PROG. drücken. Das rote LED - DL1 für die Programmierung hört
auf zu blinken.
6 - DIP 1 und DIP 2 erneut auf OFF stellen.
7 - Ende des Vorgangs.
LÖSCHUNG ALLER FUNKCODES FÜR DIE GESAMTÖFFNUNG
Die Löschung kann nur bei stillstehendem Tor vorgenommen werden.
1 - Zuerst DIP 1 auf ON und danach DIP 2 auf ON stellen.
2 - LED DL1 (rot) für die Programmierung blinkt im Abstand von 1 Sekunde bei ON und 10
Sekunden bei OFF.
3 - Die Taste PROG drücken und 5 Sekunden eingedrückt halten. Die Löschung des
Speichers wird durch zwei Blinker des grünen LEDs DL2 angezeigt.
4 - Das rote LED DL1 für die Programmierung bleibt aktiviert und man kann neue Codes
eingeben (siehe die vorhergehende Beschreibung).
5 - DIP 1 und DIP 2 erneut auf OFF stellen.
6 - Ende des Vorgangs.
ANZEIGE SPEICHER FUNKCODES FÜR GESAMTÖFFNUNG VOLL
Die Anzeige kann nur bei stillstehendem Tor erfolgen.
1 - Zuerst DIP 1 auf ON und danach DIP 2 auf ON stellen.
2 - Das grüne LED DL2 blinkt 6 Mal und zeigt an, dass der Speicher voll ist (30 Codes
vorhanden).
3 - Danach bleibt das LED DL1 für die Programmierung für 10 Sekunden aktiviert, und
ermöglicht eine eventuelle Gesamtlöschung der Codes.
4 - DIP 1 und DIP 2 erneut auf OFF stellen.
5 - Ende des Vorgangs.
F - PROGRAMMIERUNG FUNKCODES FUSSGÄNGER-ÖFFNUNG
(MAX. 30 CODES - NUR MODELLE CRX)
Die Programmierung kann nur bei stillstehendem Tor vorgenommen werden.
1 - Zuerst DIP 1 und danach DIP 3 auf ON stellen.
2 - LED DL1 (rot) für die Programmierung blinkt im Abstand von 1 Sekunde bei ON und 10
Sekunden bei OFF.
3 - Die Taste der Fernsteuerung (gewöhnlich Kanal B) innerhalb der eingestellten Zeit von
10 Sekunden drücken. Bei korrekter Speicherung der Fernsteuerung leuchtet das LED
DL2 (grün) auf.
4 - Die Zeit für die Programmierung der Codes wird automatisch erneuert, damit die nächste
Fernsteuerung gespeichert werden kann.
5 - Für die Beendigung der Programmierung, 10 Sekunden verlaufen lassen, oder für einen
Augenblick die Taste PROG. drücken. Das rote LED - DL1 für die Programmierung hört
auf zu blinken.
6 - DIP 1 und DIP 3 erneut auf OFF stellen.
ANMERKUNG: WENN LED DLA WEITER SCHNELL BLINKT, SO BEDEUTET DAS,
DASS DIP 1 NOCH AUF ON GESTELLT IST; IN DIESEM FALL WIRD JEGLICHER
VORGANG VERWEIGERT.
7 - Ende des Vorgangs.
LÖSCHUNG ALLE FUNKCODES FÜR DIE FUSSGÄNGERÖFFNUNG
Die Löschung kann nur bei stillstehendem Tor vorgenommen werden.
1 - Zuerst DIP 1 und danach DIP 3 auf ON stellen.
2 - LED DL1 (rot) für die Programmierung blinkt im Abstand von 1 Sekunde bei ON und 10
Sekunden bei OFF.
3 - Die Taste PROG drücken und 5 Sekunden eingedrückt halten. Die Löschung des
Speichers wird durch zwei Blinker des grünen LEDs DL2 angezeigt.
40

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aa33750

Table des Matières