RIB PRESIDENT P1 24V-CRX Manuel page 44

Masquer les pouces Voir aussi pour PRESIDENT P1 24V-CRX:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
tritt eine Meldung ein, gegeben von der Aufladekarte bei der Verteilerzentrale,
welche die Schranke blockiert und die Kontrollleuchte des Batteriezustandes
aufblinken lässt. Bei Strom Rückkehr erfolgt durch die Aufladekarte das
Aufladen der Batterie und die Kontrollleuchte des Batteriezustandes erlischt.
Um die Schranke zu öffnen genügt es die Fernbedienung zu betätigen (oder
die OPEN 1 oder OPEN 2 zu drücken, oder die Taste START). Bei geöffneter
Schranke Schließbefehl geben oder die Unterbrechungszeit abwarten vor der
automatischen Schließung => die Schranke beginnt ihren Schließgang. Mit der
Schließung werden die normalen Funktionsfähigkeiten wieder hergestellt.
DIP 9 ON => mit Stromausfall öffnet sich die Schranke automatisch. Die Kontrollleuchte des
Batteriezustandes ist aktiviert und alle Steuerungen sind unterbrochen. Bei
Strom Rückkehr schließt sich die Schranke sofort und die Funktionsfähigkeiten
der Steuerungen und der Sicherheiten werden wieder hergestellt.
WENN KEINE BATTERIE ANGESCHLOSSEN WIRD, können mittels DIP 10 folgende Optionen erreicht
werden:
DIP 10 OFF => Bei Stromausfall bleibt die Schranke am Ort, wenn sie in Bewegung ist, stoppt
sie. Bei Strom Rückkehr genügt es die Fernbedienung zu betätigen, und zwar die
Tasten OPEN 1 oder OPEN 2, oder die Taste START, um die Schranke zu öffnen.
Bei geöffneter Schranke gebe man einen schließbefehl CLOSE, oder man warte
die Unterbrechungszeit vor der automatischen Schließung ab => die Schranke
beginnt die Schließung => mit der Schließung werden die normalen Funktionen
wieder hergestellt. Während der Wiederherstellung sind die Sicherheiten aktiv.
DIP 10 ON => Bei Strom Rückkehr schließt die Schranke wenn offen, sie schließt sich nicht im
Falle die Funktion der Uhr aktiv ist (siehe Taste B.I.O.).
FUNKTIONSWEISE SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
SECURITY LOCK
Für eine korrekte Funktionierung des Systems, muss die Kontrollleuchte DL5 immer leuchten,
um zu ermitteln, dass die manuelle Endblockierung nicht aktiviert worden ist. Wenn die
Kontrollleuchte DL5 nicht leuchtet, darf keine Bewegung der Schranke erfolgen, weil diese
manuell mit dem entsprechenden Schlüssel entblockt wurde.
ENCODER
Hat die Aufgabe mit Sicherheit zu agieren und den Lauf zu definieren, sei es bei der Öffnung wie
auch bei der Schließung mit Inversionsbewegung.
Es ist möglich die Funktionierung des ENCODER auszuschalten nur als Sicherheit mittels DIP 7
(OFF).
Bei Betriebsausfall des ENCODER (ohne Strom, Kabel gelöst oder defekt) wird die Bewegung der
Schranke nicht durchgeführt.
Erfolgt nach einem ersten Eingriff des ENCODER bei der Öffnung oder bei der Schließung, ein
zweiter, natürlich im entgegengesetzten Sinn, stoppt die Schranke und bewegt sich für eine
Sekunde in entgegen gesetzte Richtung.
Die Alarmglocke (Buzzer Optional) wird aktiviert, um den Alarmzustand während 5 Minuten zu
signalisieren und der Blinker wird während einer Minute aktiv sein.
Während, oder nach 5 Minuten akustischen Alarms (Buzzer Optional), ist es möglich die
Schrankenfunktion wieder herzustellen indem man eine beliebige Steuerungstaste betätigt.
FOTOZELLE (COM A+/PHOT 1, COM A+/PHOT 2) - Sicherheitsfunktion PL "b" gemäß EN13849-1
Kommt bei geschlossenem Schranke ein Hindernis in den Wirkkreis der Fotozelle und erfolgt
der Öffnungsbefehl, so öffnet sich das Schranke (während der Öffnungsphase erfolgt keine
Ansteuerung durch die Fotozellen). Die Fotozellen wirken nur in der Schließungsphase (mit
Wiederherstellung der Schrankeumsteuerung nach einer Sekunde, auch wenn die Fotozellen
in Funktion bleiben).
Wenn die Fotozelle aktiviert ist, gibt der Summer 1 Ton ab.
Wenn das Empfänger Led eingeschaltet bleibt, ist es möglich,
dass Störungen im Speisungsnetz vorhanden sind.
Zum Schutz der Fotozellen vor Störungseinflüssen, empfehlen
wir die elektrische Verbindung der Fotozellen der Tragsäulen/
Tragstangen an Klemme A-. Bitte darauf achten, dass kein
Kurzschluss entsteht, wenn die Speisungsfasen invertiert sind!
ÜBERWACHUNG DER FOTOZELLEN (A+ TEST/A-)
Den Fotozellensender an A+ TEST/A- anschließen und DIP 7 auf ON stellen.
Die Überwachung besteht aus einem Funktionstest der Fotozelle vor jeder Bewegung.
Die Torbewegung ist daher nur erlaubt, wenn die Fotozellen den Funktionstest bestanden
haben.
DIE ÜBERWACHUNG DES FOTOZELLEN-EINGANGS (PHOT 1 und PHOT 2) KANN MIT DIP 7 AUF ON
AKTIVIERT ODER MIT DIP 7 AUF OFF DESAKTIVIERT WERDEN.
Wenn die AUTOTEST-Funktion aktiviert und nur eine Fotozelle angeschlossen ist, muss eine
Brücke zwischen den Klemmen PHOT 1 und PHOT 2 hergestellt werden. Wenn der Jumper
nicht gemacht wird, schlägt der AUTOTEST fehl und das Gate bewegt sich nicht.
SELBSTTEST-ALARM FOTOZELLEN (DIP 7 ON)
Wenn die Fotozelle den Überwachungstest nicht besteht, wird ein Alarm angezeigt, wenn der
Blinker aufleuchtet und die Torbewegung nicht erlaubt ist. Der normale Betrieb kann nur durch
Reparatur der Fotozelle und Drücken eines der Befehle wiederhergestellt werden.
STOPP-TASTE (COM A+/STOP) - Sicherheitsfunktion PL "b" gemäß EN13849-1
Das Drücken der Stopp-Taste führt bei jedem Zustand des Tors zu dessen Stillstand.
Wird sie bei vollständig geöffneten Tor gedrückt, wird vorrübergehend die automatische
Schließfunktion unterbrochen (wenn diese über den Trimmer TCA aktiviert wurde und die LED
DL9 leuchtet). Es muss daher ein erneuter Schließbefehl gegeben werden.
Beim anschließenden Bewegungszyklus wird die automatische Schließfunktion wieder aktiviert
(wenn diese über den Trimmer TCA aktiviert wurde und die LED DL9 leuchtet).
FUNKTIONIERT IM "BEFEHL GEDRÜCKT GEHALTEN"-MODUS WENN DIE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
FEHLGESCHLAGEN SIND
Wenn eine der Fotozellen defekt ist oder für mehr als 60 Sekunden arbeit, die OPEN 1, OPEN 2,
CLOSE, START - Befehle funktionieren nur im "BEFEHL GEDRÜCKT GEHALTEN"-MODUS.
Die Aktivierung dieser Meldefunktion wird durch die Programmier-LED DL1 blinkt gegeben.
Dieser Vorgang darf geöffnet oder geschlossen werden nur durch Halten der Tasten steuern.
Die Funksteuerung und automatische Schließung sind ausgeschlossen, weil ihr Betrieb nicht
an die Regeln erlaubt.
Nach der Wiederherstellung der Sicherheit, ist nach einer Sekunde automatisch in automatischen
Funktion oder Schritt für Schritt restauriert, und damit auch die Fernbedienung und das
automatische Schließen wieder möglich.
Während dieses Vorgangs mit "Befehl gedrückt gehalten"-modus, im fall eines ausfalls der
Kontaktleisten (oder Fotozellen) der Fotozellen (oder Kontaktleisten) funktionieren noch,
Unterbrechung des Betriebs im Gange.
Die Stoppen-Taste ist nicht als Sicherheitseinrichtung in diesem Modus anzusehen; so
wenn gedrückt oder kaputt, erlauben Sie keines Manöver.
Die "Befehl gedrückt gehalten"-modus ist nür eine Not-Bedienung und die, für kurze Zeit
und mit der Visuell-Sicherheit der Autmatismum-Bewegung gemacht wird sein. So bald wie
möglich, muss der Fehler Schutz, für den ordnungsgemäßen Betrieb, wiederhergestellt
werden sein.
VISUELLEN UND AKUSTISCHEN ALARMEN
BLINKLICHT
Diese Steuereinheit kann NUR BLINKER MIT BLINKKREISLAUF (ACG7072) 24V und maximal
20W speisen.
BOHREN SIE NICHT DEN KOPF DES BEDIENERS, UM DAS BLINKLICHT ZU BEFESTIGEN!
SUMMER
Es hat die Aufgabe, das Eingreifen der Sicherheit, die Anomalien und das Speichern und Löschen
der Funkcodes zu signalisieren.
SIGNAL - 24 Vdc ANZEIGELEUCHTE TOR GEÖFFNET (COM A+/SIGNAL-)
Signalisiert, wenn das Tor offen, teilweise offen oder nicht vollständig geschlossen ist. Es wird
nur ausgeschaltet, wenn das Tor vollständig geschlossen ist.
Während des Öffnens SIGNAL blinkt es langsam.
Wenn das Tor stationär oder geöffnet ist, SIGNAL ist es permanent an.
Während des Schließens SIGNAL blinkt es schnell.
Wenn die Netzspannung fehlt und die Notstrombatterien aktiviert sind, leuchtet diese
Kontrollleuchte auf, wenn die Batterien leer sind und blinkt (2 Blinksignale 250 ms, gefolgt von
24 Vdc
einer Pause von 2 s) .
Klem.
Wenn das Licht kontinuierlich 500 ms an-aus blinkt, ist die Steuereinheit nicht mehr
10
betriebsbereit.
Erst wenn die Netzspannung zurückkehrt, erlischt die Kontrollleuchte und alle Bedienelemente
werden zurückgesetzt (die Batterien werden natürlich nur bei Netzspannung aufgeladen).
Max 3 W. Wenn die Kontrollleuchten zu groß sind, sind die Prozesse der Zentrale gefährdet,
mit dem möglichen Stopp aller Vorgänge.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- Feuchtigkeit
- Stromspannung
- Frequenz
- Speisung der Batterie
- Transformator Stärke
44
<95% ohne Kondensation
230 V~ ± 10%
50/60 Hz
20-24,5 Vdc
130 Va - 230 Vac/18Vac

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

President 3mPresident 4mAa50091Aa50092Aa50093Aa50094

Table des Matières