Arcam Solo movie Manuel page 98

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
AMP-Gerätemodus
Die AMP-Gerätemodustaste konfiguriert die
Fernbedienung zur Steuerung des Solo. Das
Drücken dieser Taste beeinflusst nicht den
aktuell gewählten Eingang am Solo.
Die Funktionalität des Solo ist abhängig
von den internen Quellen und wird in
folgender Tabelle beschrieben.
Schaltet den Solo zwischen
2
Ein- und Standby-Modus um.
Disk-Schublade auf / zu.
1
Sucht und gibt den
0...9
der gedrückten Taste
entsprechenden Titel wieder.
Lipsync. Es können
Verzögerungen im Videosignal
einsetzen, hervorgerufen
durch Videoverarbeitung,
welche eine falsche
Zuordnung zwischen
Audio- und Video-Timing
verursacht. Sie können dies
feststellen, wenn der Ton im
Video nicht synchron mit
SYNC
den Lippenbewegungen ist.
Um dies zu kompensieren,
können Sie das Lipsync Delay
einstellen. Drücken Sie die
sync-Taste und nutzen Sie
<
die Navigationstasten
>
und
. Drücken Sie die Taste
noch einmal, um das Lip-
Sync-Verzögerungsmenü zu
verlassen.
Info blättert durch die
INFO
Informationen, die unten links
im Display angezeigt werden
Zurückspulen der CD, DVD
7
oder BD.
Schneller Vorlauf CD, DVD
8
oder BD.
An den Anfang des aktuellen/
vorigen Tracks der CD, DVD
9
oder BD zurück.
Zum Anfang des nächsten
Tracks der CD, DVD oder BD
:
springen.
Wiedergabe der CD, DVD oder
<
BD anhalten.
Inhalt einer CD, DVD oder BD
4
wiedergeben.
Wiedergabe einer CD, DVD
;
oder BD unterbrechen.
MENU
Diskmenü
Aktiviert das BD-Popup-Menü,
POP UP
falls verfügbar.
Zurück aus dem Menü der BD/
RTN
DVD-Menüs.
YELLOW
Auswahl zwischen den
AUDIO
verfügbaren Audio-Tracks
einer BD/DVD
Navigiert in den Dateien
und Menüs auf dem
Bildschirm. OK wählt die
markierte Datei oder ruft
das markierte Menü auf dem
Bildschirm auf – bei manchen
Fernbedienungsmodellen
mit „Enter" oder „Select"
bezeichnet.
Einschalten aus dem Standby-
AMP+'
Betrieb
Schaltet in den Standby-
AMP+,
Betrieb
Ändert die Bildauflösung
AMP+>
Kehrt zur obersten Ebene des
Menüs („Home") zurück.
Aktiviert und deaktiviert die
Stummschaltfunktion des Solo
Bluetooth Befehle
Geht zyklisch durch die
MODE
verfügbaren Surround- und
Der Bluetooth Audio-Eingang wird auf der
Downmixmodi
Fernbedienung durch Drücken von BT im
AMP-Gerätemodus gewählt. Wenn ein Audio-
Geht zyklisch durch die
Streaming-Gerät angeschlossen ist, werden
DISP
Helligkeitsoptionen des
die unten aufgeführten Tasten genutzt, um
Displays auf der Frontblende
zwischen den Musiktracks zu navigieren.
Erhöht/verringert die
Lautstärke des Verstärkers
Setzt die Fernbedienung in
AMP
den AMP-Modus zurück.
Blättert durch die
SUBT
Untertiteloptionen einer DVD
oder BD, falls verfügbar
Netzwerkmedien / USB-Befehle
RED
Rote Taste für BD
Wenn Sie den Netzwerk-Client benutzen,
GREEN
Grüne Taste für BD
werden die unten aufgeführten Tasten
genutzt, um der im AMP-Gerätemodus
Gelbe Taste für BD
zwischen Musikdateien zu navigieren.
BLUE
Blaue Taste für BD
Interner UKW- oder DAB-Tuner-
RADIO
Eingang
BT
Interner Bluetooth-Eingang
MEDIA
Netzwerk, USB-Medieneingang
DISC
Interner Disk-Eingang
AV
AV HDMI-Eingang
SAT
HDMI Satelliteneingang
PVR
PVR HDMI-Eingang
GAME
HDMI-Eingang der Spielekonsole
Cinch-Buchse für analogen
LINE
Eingang
3,5mm Buchse für analogen
AUX
Eingang
STB digitaler koaxialer Audio-
STB
Eingang
TV
TV optischer Audio-Ausgang
D-18
SAT-Gerätemodus
Die SAT-Gerätemodustaste wählt SAT als
Quelle aus. Wenn diese zur Nutzung Ihres
Satelliten-Receivers konfiguriert wurde, kann die
Fernbedienung anschließend das Gerät steuern.
0...9
Wählt den vorherigen/
nächsten Titel in der aktuellen
9/:
Wiedergabeliste.
Gibt den aktuellen Track
INFO
4
wieder.
Unterbricht den aktuellen
<
Track.
Navigiert in den Dateien auf
dem Bildschirm. OK wählt die
hervorgehobene Datei oder
gibt sie wieder.
MENÜS
Wählt den vorherigen/
nächsten Titel in der aktuellen
9/:
Wiedergabeliste.
Gibt den aktuellen Track
4
wieder.
Unterbricht den aktuellen
;
Track.
Stoppt die Wiedergabe.
<
Kehrt zur obersten Ebene
RTN
der Netzwerk-Clientmenüs
AMP
(„Home") zurück.
RED
GREEN
YELLOW Gelbe Taste für Satellitenreceiver.
BLUE
Schaltet zwischen Ein- und
2
Standby-Modus um.
Gleiche Funktion wie
die Zifferntasten der
Originalfernbedienung, i. d. R.
zur Kanalwahl.
INFO- oder OSD (On Screen
Display)-Funktion, falls
verfügbar.
Schneller Rücklauf.
7
Schneller Vorlauf
8
Vorheriger Kanal
9
Nächster Kanal
:
Wiedergabe beenden
<
Inhalt wiedergeben
4
Inhalt pausieren
;
Startet eine Aufnahme.
Menüs
Navigiert durch Setup- und
Programm-Menüs. OK bestätigt
eine Auswahl (bei manchen
Fernbedienungen mit „Enter"
oder „Select" bezeichnet).
Kehrt zur obersten Ebene des
Menüs („Home") zurück.
Zurück
Setzt die Fernbedienung in den
AMP-Modus zurück.
Rote Taste für Satellitenreceiver.
Grüne Taste für Satellitenreceiver.
Blaue Taste für Satellitenreceiver.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Solo music

Table des Matières