Arcam Solo movie Manuel page 106

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
einstellungs-
menüs
Navigieren in den Menüs
Sie können sich mit den Cursor (Pfeil-)-Tasten
auf der Fernbedienung in den Menüs des
Solo bewegen.
Mit den Einstellungsmenüs können Sie
alle Einstellungen Ihres Solo konfigurieren.
Die nächsten Seiten führen Sie durch die
Menüpunkte und erklären Ihnen ihre
Funktion Die Einstellungsmenüs können
entmutigend aussehen. wenn Sie noch
keine Erfahrung bei der Einrichtung
eines Heimkinos haben, aber die meisten
von ihnen müssen nur einmal bei der
Erstinstallation des Systems konfiguriert
werden.
Die beste Möglichkeit, die Einstellungsmenüs
anzuzeigen, besteht auf Ihrem Anzeigegerät
(Fernseher oder Projektor) mittels
Verwendung des On-Screen-Display des Solo.
Dies wird bei der Einrichtung des Solo movie
dringend empfohlen. Um das OSD für die
Systemeinrichtung anzuzeigen, schließen Sie
den Video-Ausgang an Ihr Anzeigegerät an.
Die Einrichtung des Solo music kann jedoch
über das Display an der Vorderseite des Solo
erfolgen, wenn kein externes Anzeigegerät
verfügbar ist. Die Diagramme in diesem
Abschnitt helfen Ihnen bei der Navigation
durch die Einstellungsmenüs und alle
verfügbaren Optionen.
Aufrufen des Einstellungsmenüs
Beim ersten Einschalten des Solo
wird das SETTINGS Symbol auf
dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie zu einer beliebigen Zeit
Wenn das Hauptmenü momentan nicht
die Taste
angezeigt wird, zeigen Sie es mit
auf der
zurückzukehren.
Fernbedienung an. Beachten Sie, dass
während der Wiedergabe von Musik-,
Video- oder JPEG-Dateien weitere
Tastendrucke erforderlich sind, um die
Verzeichnisstruktur zu verlassen.
Drücken Sie bei markiertem SETTINGS-
O
Symbol die Option
, um das
Einstellungenmenü aufzurufen.
Display
Zeigen Sie durch Drücken von
Ihrem Display hervorgehoben Symbols
1. Bewegen Sie sich in den
SETTINGS die „Display"-Optionen an.
Hauptüberschriften im linken Feld mit
'
,
Drücken Sie
den Tasten
und
nach oben
zweiten Spalte zu gehen.
oder unten.
TV Aspect Ratio – Stellt das Seitenverhältnis
2. Sobald Sie die Hauptbereich
(Form) Ihres Displays ein. Drücken Sie
hervorgehoben haben, die Sie
um zu den Optionen in der dritten Spalte zu
benötigen, rufen Sie ihn mit der Taste
>
gehen.
auf.
<
3. Bewegen Sie sich in den Optionen der
'
mittleren Spalte mit den Tasten
,
und
nach oben oder unten. Einige
Optionen können grau hinterlegt sein,
<
da sie derzeit nicht zur Verfügung
stehen.
>
4. Wählen Sie mit
eine Einstellung aus:
'
,
Ändern Sie mit den Tasten
und
<
die Einstellung.
O
5. Bestätigen Sie die Einstellungen mit
.
Gehen Sie zu Schritt 4 zurück, um die
anderen Einstellungen in dem aktuellen
Bereich anzupassen.
<
oder RTN, um zum
6. Drücken Sie
<
vorigen Bildschirm zurückzukehren,
wenn Sie einen anderen Bereich zum
Einstellen auswählen möchten.
Resolution – Stellt die Videoauflösung des
, um zum Startbildschirm
HDMI-Ausgangs ein (gilt nur für den internen
Disk-Player):
<
4K2K: Ultra-HD-Video.
<
O
1080p: Volles HD Progressive Video.
des auf
<
1080i: Interlaced HD-Video.
<
720p: Progressive HD-Video.
<
>
, um zu den Optionen in der
480p/576p: 480 Zeilen (NTSC) oder 576
<
Zeilen (PAL) Progressive Video
E
,
480i/576i: 480 Zeilen (NTSC) oder 576
<
Zeilen (PAL) Standardauflösung Interlaced
Video
16:9 Normal: Für Breitbild-Fernseher. 4:3-
TV System – Stellt das Format des
Bilder werden vergrößert, bis sie auf den
Videosignals ein. Wenn die Farbe oder
Bildschirm passen.
Bildqualität des analogen Videos nicht
korrekt dargestellt wird, ändern Sie diese
16:9 Full: Für Breitbild-Fernseher.
Einstellung. Sie muss bei normalem Gebrauch
4:3-Bilder werden ursprünglichen
nicht angepasst werden. Sie können NTSC
Seitenverhältnis mit vertikalen schwarzen
(Videostandard in den USA und Kanada),
Balken an den Seiten angezeigt.
PAL (Videostandard in Europa, Australien
und China) oder AUTO wählen, wodurch die
4:3 Pan&Scan: Für 4:3, nicht Breitbild-
vom Fernseher benötigte Bildwiederholrate
Fernseher. Breitbild-Inhalte (16:9)
ausgegeben wird.
werden auf der linken und rechten Seite
abgeschnitten, um auf den Bildschirm
HDMI Color Space – „Farbraum" bezieht
zu passen (keine schwarzen Balken). Das
sich auf die Anzahl der einzelnen Farben,
Seitenverhältnis wird beibehalten (das
die auf dem Bildschirm dargestellt werden
Bild ist nicht gestreckt).
können. Wenn Sie die Farbraumeigenschaft
des angeschlossenen Fernsehers kennen,
4:3 Letterbox: Für 4:3, nicht Breitbild-
können Sie ihn durch Auswählen einer dieser
Fernseher. Breitbild-Inhalte (16:9) werden
Optionen anpassen. Wir empfehlen „Auto"
mit schwarzen Balken am oberen und
auszuwählen.
unteren Rand angezeigt.
HDMI Deep Color – Stellt das Niveau der
Deep-Color-Verarbeitung ein, die auf den
HDMI-Videoausgang angewendet wird. Sie
können „Auto" oder „Off" auswählen.
Auto: Stellt die bevorzugte Auflösung für
Wenn diese Option auf „Auto" eingestellt ist
den Fernseher ein.
und Ihr Fernseher Deep-Color unterstützt,
stellt der Bildschirm Farben mit 30-, 36-
oder 48-Bit Genauigkeit (im Vergleich zur
Genauigkeit der normalen 24-Bit-Farbe) dar.
D-26
Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung
nach, die mit Ihrem Fernseher mitgeliefert
wurde, um herauszufinden, ob Ihr Fernseher
Deep-Color- unterstützt. Alle System-
HDMI-Anschlusskabel müssen Deep-Color-
kompatibel sein, um Deep-Color-Signale zu
verwenden.
HDMI 1080p 24Hz – Sie können „Auto" oder
„Off" auswählen. Filme auf der Disk wurden
mit eine Bildwechselfrequenz von 24 Bildern
(Frames) pro Sekunde aufgenommen. Viele
Filme auf Blu-ray-Disks wurden mit dieser
Bildwechselfrequenz aufgezeichnet. Wenn Ihr
Fernseher 24 Bilder pro Sekunde unterstützt,
Sie das Video aber bei einer höheren
Bildwechselfrequenz anzusehen möchten,
müssen Sie HDMI 1080p 24Hz ausschalten.
HINWEIS
Die angeschlossenen Geräte
<
(AV-Receiver, Fernseher/Projektor)
müssen 1080/24p-kompatibel sein
Die Auflösung muss auf 1080p oder
<
HDMI Auto eingestellt werden
HDMI 3D – Schaltet die 3D-Funktion (wenn
verfügbar) ein oder aus. Sie können „Auto"
oder „Off" auswählen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Solo music

Table des Matières