Arcam Solo movie Manuel page 112

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
Am Gerät keine Kontrollleuchte leuchtet
Fehlerbehebung
Das Gerät auf die Fernbedienung
fehlerhaft oder überhaupt nicht reagiert
Das Display an der Gerätefront nichts
anzeigt
Kein Bild angezeigt wird
Im Bild helle Ecken oder Geisterbilder
sichtbar sind
Kein Ton ausgegeben wird
Die Audioausgabe leise oder verzerrt ist
Problem
Überprüfen Sie, falls ...
ob das Netzkabel richtig am Solo
<
angeschlossen und die Steckdose
eingesteckt ist.
ob das Gerät eingeschaltet wurde.
<
Wenn eine rote LED leuchtet, befindet sich
<
der Dolo im Standby-Modus. Drücken Sie
eine beliebige Taste auf der Gerätefront oder
auf der Fernbedienung.
ob die Batterien der Fernbedienung voll
<
sind.
ob die Sichtverbindung zum Fenster auf der
<
Gerätefront besteht, und Sie direkt darauf
zeigen.
ob das Display ausgeschaltet wurde.
<
Drücken Sie die Taste DISPLAY auf der
Gerätefront oder auf der Fernbedienung.
ob das Anzeigegerät eingeschaltet ist
<
und der Solo zur Anzeige umgeschaltet
wurde. Drücken Sie die Taste HOME am
Solon oder auf der Fernbedienung, um
den Hauptmenübildschirm auf dem
Anzeigegerät zu aktivieren.
ob der richtige Video-Eingang am Solo
<
gewählt wurde.
ob die Video-Quelle ordnungsgemäß
<
funktioniert und die „Wiedergabe" gestartet
wurde.
ob die Funktion „Schärfe" an Ihrem TV auf
<
Minimum oder deaktiviert ist.
ob ein kürzeres HDMI-Kabel oder eines
<
von einem anderen Hersteller besser
funktioniert.
ob der richtige Eingang gewählt wurde.
<
ob der richtige Eingang gewählt wurde.
<
Siehe „Gerätemodus / Quelltasten" auf Seite
D-17.
ob das Quellgerät eingeschaltet ist und die
<
Wiedergabe gestartet wurde.
ob die Lautstärke auf einem sinnvollen Wert
<
steht und der Solo nicht stummgeschaltet
ist.
ob Sie die richtige Größe der Lautsprecher
<
im Setupmenü gewählt haben.
Problem
Der Ton kommt nicht aus allen
Lautsprechern
Dekodierungsmodi können nicht gewählt
werden
Bei der Wiedergabe einer BD/DVD, der
Solo Dolby Pro Logic auswählt
Bei einem analogen Eingang Brummen
auftritt
D-32
Überprüfen Sie, falls ...
ob eine geeignete Surround-Quelle gewählt
<
wurde und diese wiedergegeben wird.
ob die BD/DVD im gewünschten Format
<
kodiert und ob im Startmenü der BD
das richtige Format gewählt wurde (falls
möglich).
ob im Anzeigefenster angezeigt wird, dass
<
es sich um ein Mehrkanal-Format handelt
(drücken Sie dazu die Taste INFO mehrmals,
bis das „Eingangsformat" angezeigt wird).
ob alle Lautsprecher richtig an die
<
Lautsprecherterminals angeschlossen
wurden und sie einen guten Kontakt haben.
ob der Solo für alle Lautsprecher in Ihrem
<
System konfiguriert wurde und diese
einschließt.
Der Solo kann nur bei Quellen anwenden, die
im gleichen Format kodiert wurden. Überprüfen
Sie:
ob das digitale Quellgerät ausgewählt und
<
angeschlossen wurde.
ob das Quellgerät das richtig verschlüsselte
<
Material wiedergibt.
ob die BD/DVD im entsprechenden Format
<
kodiert und ob im Startmenü der BD
das richtige Format gewählt wurde (falls
möglich).
ob nur der Anfang oder das Ende des
<
Hauptfilm-Vorspanns der BD/DVD nicht
in vollem 5.1-Format, aber in Stereo oder
Dolby Pro Logic kodiert wurde.
ob alle Kabel eine gute Verbindung besitzen.
<
Falls nötig ziehen Sie alle Kabel einmal ab
und stecken sie wieder an (vorher das Gerät
abschalten).
ob die Anschlüsse innerhalb des
<
Quellkabelsteckers gebrochen sind oder
schlecht gelötet wurden.
ob das Brummen immer und nur bei einer
<
bestimmten Quelle auftritt, die einen
Antennenanschluss oder ein Kabel mit
isolierter Masse besitzt. In diesem Falle
befragen Sie Ihren Fachhändler.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Solo music

Table des Matières