Lautsprecher D; Lautsprecher Anschließen - Arcam Solo movie Manuel

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
Lautsprecher
Lautsprecher anschließen
Lautsprecherpositionen
Es können bis zu fünf Lautsprecher mit
Die hier gegebenen Hinweise gelten
jeweils 4 bis 8 Ohm am Solo angeschlossen
allgemein für das Aufstellen von
werden. Das Gerät ist mit Flachstecker-
Lautsprechern. In der Dokumentation zu
und Blankdraht-Lautsprecheranschlüssen
den Lautsprechern finden Sie genauere
ausgestattet.
Angaben. Besuchen Sie
nützliche Informationen zur Einrichtung von
Die Lautsprecher sind:
Hörräumen.
Solo movie: LS (linker Surround), L (Links),
<
Raumakustik
C (Mitte), R (Rechts) und RS (Rechter
Surround).
Die Form und Einrichtung Ihres Raums
Solo music: L (Links), R (Rechts)
<
beeinflusst den hörbaren Klang. So
verursachen z. B. zu viele glatte Oberflächen
Ein aktiver Subwoofer kann an dem SUB
Reflexionen, die den Klang härter machen.
Ausgang angeschlossen werden. Für
Teppiche, Wandbehänge und Vorhänge
empfohlene Lautsprecher-Platzierung ziehen
können Abhilfe schaffen.
Sie bitte das Diagramm auf dieser Seite zu
Rate.
Wenn Sie mehrere Hörräume zur Auswahl
haben, vermeiden Sie solche, die völlig
Lautsprecherkabel
quadratisch sind oder die in einer Richtung
genau doppelt so lang sind wie in einer
anderen. Solche Räume verschärfen
Die Lautsprecher sollten mit hochwertigen
Resonanzen, die den Klang verfärben.
,hoch reinen Kupferkabeln an den Solo
angeschlossen werden. Einzeladerkabel
Je näher Sie einen Lautsprecher in eine Ecke
und Kabel mit Oberflächen-Litzen sind
und den Schnittpunkte von Wand und Boden
besonders geeignet. Klingeldraht und sehr
oder Wand und Decke stellen, desto stärker
billige Lautsprecherkabel sollten vermieden
ist die Basswiedergabe, wodurch der Bass
werden, da diese die Klangqualität erheblich
unter Umständen zu sehr hervorgehoben
beeinträchtigen.
wird. Wenn Sie einen Lautsprecher nur ein
paar Zentimeter bewegen, macht das oft
Verbindungen zu den Lautsprecherterminals
einen bedeutenden Unterschied aus
sollten immer fest sein, ob bei Verwendung
von Blankdraht, Flachsteckern oder
„Bananensteckern", jedoch sollten keine
Werkzeuge wie Zangen, Schraubenschlüssel
oder ähnliches verwendet werden, um die
Verbindungen anzuziehen, da diese die
Terminals beschädigen können.
Lautsprechereinrichtung
Die korrekte Positionierung der Lautsprecher
ist der Schlüssel zum optimalen
www.dolby.com
für
Klangerlebnis (Siehe Abbildungen). Als
Daumenregel sollten Lautsprecher auf einem
stabilen Ständer ungefähr 15 cm von der
hinteren Wand und mindestens 60 cm von
den Seitenwänden aufgestellt werden.
Lautsprecher sollten niemals auf dem
Fußboden (es sei denn, er ist dafür ausgelegt)
oder in Zimmerecken aufgestellt werden.
Die Lautsprechertreiber sollten sich auf oder
etwas oberhalb der Ohrhöhe des Zuhörers
im Sitzen befinden. Positionieren Sie Ihren
Sitzbereich sofern möglich zentral zwischen
den Surround-Lautsprechern.
Ihr Hörerlebnis hängt von der Akustik des
Raums ab. Sie sollten mit verschiedenen
Positionen experimentieren, bis das
Klangbild optimal ist.
Subwoofer
Der Aufstellort des Subwoofer wirkt sich
auf die allgemeine Klangqualität aus. Die
Aufstellung eben einer Wand oder in einer
Ecke erhöht oft den Wirkungsgrad und
liefert einen saubereren, tiefen Bass. Jedoch
verhalten sich alle Räume unterschiedlich
und wir empfehlen, dass Sie bei der
Aufstellung mit einem Mindestabstand
von 15 cm zwischen den Wänden und dem
Lautsprecher experimentieren.
D-13
Lautsprecherständer
Stellen Sie sicher, dass die Ständer und/oder
Lautsprecher nicht wackeln. Mit gedämpften
Ständern, die nicht „klingen", wenn Sie mit
Je stabiler ein Lautsprecher steht, desto
besser ist sein Klang. Wir empfehlen die
einem Stift dagegen schlagen, erzielen Sie
Verwendung stabiler Metallständer mit einer
das beste Ergebnis.
Höhe von 40 – 60 cm.
SUB
C
22˚
30˚
90˚
110˚

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Solo music

Table des Matières