Dibo JMB-M Mode D'emploi page 111

Masquer les pouces Voir aussi pour JMB-M:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beachten Sie: Ziehen Sie den Hebel der Sprühpistole einmal, um auch die Nebenleitung mit Frostschutzmittel
zu füllen. Die Reinigungsmaschine stoppt 5 Sekunden nach Erlöschen der Leuchte mit Status „Trockenlauf
Wassertank" an (siehe Abschnitt 4.2, Punkt 12). Jetzt ist die Reinigungsmaschine mit Frostschutzmittel befüllt.
Ziehen Sie den Schlüssel ab und stellen Sie die Maschine in einem Lagerraum ab.
Frostschutzfunktion (Wasserzirkulation durch die Frostschutz-Füllarmatur)
Um die Hochdruck- und Niederdruckschläuche zu verbinden und über längere Zeit mit Wasser zu durchspü-
len, kann die Funktion zur Selbstausschaltung der Reinigungsmaschine nach 30 Minuten ohne Druck deak-
tiviert werden. So kann Wasser mit niedrigem Druck für längere Zeit durch die Maschine gepumpt werden,
ohne dass sie sich selbst ausschaltet.
Diese Funktion wird im „nicht gestarteten" Zustand der Reinigungsmaschine aktiviert; der Schlüssel ist jedoch
eingesteckt. Schalten Sie jetzt den Heizkessel-Schalter nacheinander „ein" und „aus" (siehe auch die „Funkti-
on zum Einfüllen von Frostschutzmittel"; diese wird dadurch auch aktiviert).
Die Reinigungsmaschine schaltet sich jetzt nicht automatisch nach 30 Minuten ab, wenn kein Druck aufge-
baut wird. Diese Funktion bleibt solange aktiv, bis die Reinigungsmaschine (durch Abziehen des Zündschlüs-
sels) wieder vollständig ausgeschaltet wird.
Bei Frostschutzmittel handelt es sich um einen Wasserzusatz, der ordnungsgemäß entsorgt werden muss.
Ablaufendes Frostschutzmittel-Wasser muss aufgefangen werden.
Dies gilt auch bei Wiederinbetriebnahme der Reinigungsmaschine.
Das in der Maschine befindliche Frostschutzmittel-Wasser strömt dann durch die Maschine.
Beachten Sie immer die für das Frostschutzmittel geltenden Sicherheitsvorschriften.
Bei Wiederinbetriebnahme der Reinigungsmaschine:
- Füllen Sie den Tank mit Wasser, und starten Sie die Reinigungsmaschine.
- Fangen Sie das Frostschutzmittel-Wasser auf, bis Wasser aus der Pistole kommt (siehe unten).
Tipp: Das aufgefangene Frostschutzmittelwasser kann mehrmals verwendet werden.
Vorsicht: Der Schlauch und der Filter zur Wasserzufuhr sind nicht mit Frostschutzmittel gefüllt.
Lassen Sie das Wasser aus dem Schlauch (z. B. mithilfe von Pressluft) bzw. dem Wasserfilter (durch Los-
schrauben des Filterkorbs und Ablassen des Wassers aus dem Schlauch).
Alternativ können Sie den Schlauch bzw. den Filter auch abmontieren und frostsicher lagern.
Option: Füllset für Frostschutzmittel (siehe Foto hier unten - 1.230.100/101/102).
Schrauben Sie zuerst den Filterkorb vom Wasserfilter ab. Schrauben Sie die Frostschutz-Füllarmatur an den
Niederdruckschlauch und den Hochdruckschlauch an (geschlossener Kreislauf). Starten Sie die Reinigungs-
maschine im Leerlauf und ziehen Sie den Hebel der Sprühpistole. Halten Sie den Hebel der Sprühpistole
angezogen, bis sich kein Wasser im Schlauch bzw. Wasserfilter mehr befindet und der Wasserfilter mit
Frostschutzmittel gefüllt ist. Schrauben Sie den Filterkorb wieder auf den Wasserfilter und ziehen Sie den
Hebel der Sprühpistole erneut. Halten Sie den Hebel angezogen, bis auch der Wasserfilter (achten Sie auf
die Farbe des Frostschutzmittels im Wasserfilter) mit Frostschutzmittel (ca. 20 Liter) gefüllt ist. Schalten Sie die
Reinigungsmaschine aus und schrauben Sie die Frostschutz-Füllarmatur wieder von den Schläuchen ab. Der
Niederdruckschlauch ist nun ebenfalls mit Frostschutzmittel gefüllt.
DiBO n.v. 111
Anschluss Niederdruckschlauch
Sicherheitsventil
Anschluss Hochdruckschlauch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1.780.120

Table des Matières