ims PRO TITANIUM 400 AC/DC Mode D'emploi page 72

Masquer les pouces Voir aussi pour TITANIUM 400 AC/DC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

t
Haupttaste
T1
T2
t
Haupttaste
T1
T2
oder
Sekundärtaste
Bei Brennern mit Doppeltasten oder Doppeltasten + Potentiometer behält die Taste «Oben» die gleichen Funktionen bei wie beim Brenner mit einfa-
cher oder Lamellen-Taste. Mit der Taste «Unten», wenn diese gedrückt gehalten wird, lässt sich der Kaltstrom umschalten. Bei vorhandenem Brenner-
Potentiometer kann der Schweißstrom von 50 % bis 100 % des angezeigten Wertes geregelt werden. Die Up & Down-Funktionen ermöglichen die
Einstellung des Brennerstroms.
STEUERLEITUNGS-STECKER BRENNER
DB
P
L
Belegungsschema des Brenners SRL 18.
Doppeltasterbrenner +
Potentiometer
72
t
TITANIUM 400 AC/DC
T4
T3
<0.5s
<0.5s
>0.5s
t
T3
1
5
torch
2
4
torch
2
3
Brennertyp
Doppeltasterbrenner
T1 - Haupttaste ist gedrückt, der Schweißzyklus startet ab der Gas-
vorströmung und stoppt bei Phase I_Start.
T2 - Haupttaste ist gelöst, der Schweißzyklus läuft weiter in UpSlope
und beim Schweißen.
LOG: dieser Betriebsmodus wird in der Schweißphase angewandt:
- durch kurzen Druck auf die Haupttaste (< 0,5s) schaltet der Strom
zwischen I Schweißstrom und I Kaltstrom und umgekehrt.
- bei gedrückt gehaltener Sekundär-Taste schaltet der Strom von I
Schweißstrom zu I Kaltstrom
- bei lösen der Sekundär-Taste schaltet der Strom von I Kaltstrom
T4
zurück zu I Schweißstrom
T3 - durch langen Druck auf die Haupttaste (> 0,5s) geht der Zykus
in DownSlope über und stoppt bei der Phase I_Stop.
T4 - bei gelöster Haupttaste endet der Zyklus durch die Gasnachs-
trömung.
4
P
5
L
DB
6
torch
NC
Lamellenbrenner
3
2
1
Schaltbild je nach Brennertyp.
Drahtbezeich-
nung
PN/Masse
Taster 1
Taster 2
PN/Masse Poten-
tiometer
10 Volt V
Cursor
DE
DB torch
3
4
L torch
2
2
DB + P
5
torch
1
Steckerbele-
gung
2 (grün)
4 (weiß)
3 (braun)
2 (grau)
1 (gelb)
5 (rosa)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières