ims PRO TITANIUM 400 AC/DC Mode D'emploi page 71

Masquer les pouces Voir aussi pour TITANIUM 400 AC/DC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

neuen Schweißvorgang automatisch aufgerufen.
Stromanstieg für
Stromanstieg für
JOB 1
JOB 1
JOB 2
>0.5s
<0.5s
C5
In diesem einfachen Automatisierungsmodus über den Fernsteuerungsanschluss kann man aus einer C5-Liste bestehend aus 5 eingestellten JOBs die
JOBs durch einen Roboter aufrufen (siehe Hniweise auf der Webseite - https://goo.gl/i146Ma).
GEEIGNETE BRENNER UND VERHALTEN DER BRENNER TASTEN
Lamelle
L
Beim Brenner mit 1 Taste, wird die Taste als «Haupttaste» bezeichnet.
DB
Beim Brenner mit 2 Tasten, wird die erste Taste als «Haupttaste» und die zweite als «Sekundär-Taste bezeichnet.
2-T-Modus
P
t
t
Haupttaste
Haupttaste
T1
T1
4-T-Modus
t
t
Haupttaste
T1
T2
Haupttaste
T1
T2
4-Tlog-Modus
<0.5s
<0.5s
t
t
Haupttaste
T1
T2
Haupttaste
T1
T2
oder
oder
Sekundärtaste
Sekundärtaste
TITANIUM 400 AC/DC
JOB 2
JOB 3
<0.5s
>0.5s
L
Doppeltasten
DB
P
t
t
T2
T2
t
t
T4
T3
T4
T3
<0.5s
>0.5s
<0.5s
>0.5s
t
t
T3
T3
Bei der Aktivierung des Modus wird der erste JOB aufgerufen und
auf dem Bedienfeld angezeigt.
Der Aufruf erfolgt in festgelegter Reihenfolge: Wenn der letzte JOB
auf der Liste erreicht ist, ist der nächste der JOB Nr. 1
Der Schweißvorgang wird durch langen Druck auf die Brennertasten
aktiviert.
L
DB
Doppeltasten + Potentiometer
P
T1 - Haupttaste ist gedrückt, der Schweißzyklus startet (Gasvorströ-
mung, I_Start, UpSlope und Schweißen).
T2 - Haupttaste ist gelöst, der Schweißzyklus stoppt (DownSlope,
I_Stop, Gasnachströmung).
Beim Brenner mit 2 Tasten, und nur im 2-T-Modus, wird die Sekun-
där-Taste als Haupttaste verwendet.
T1 - Haupttaste ist gedrückt, der Schweißzyklus startet ab der Gas-
vorströmung und stoppt bei der Phase I_Start.
T2 - Haupttaste ist gelöst, der Schweißzyklus läuft weiter in UpSlope
und Schweißen.
T3 - Haupttaste ist gedrückt, der Schweißzyklus geht über in
DownSlope und stoppt bei Phase I_Stop.
T4 - Haupttaste ist gelöst, der Schweißzyklus endet durch die Gas-
nachströmung.
NB: für Brenner, Doppeltasten und Doppeltaste + Potentiometer
Taste «»oben/Schweißstrom»» und Potentiometer aktiv,
Taste «»unten»» inaktiv
T4
T4
DE
Up & Down
UP
Down
71

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières