ims PRO TITANIUM 400 AC/DC Mode D'emploi page 57

Masquer les pouces Voir aussi pour TITANIUM 400 AC/DC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VERSORGUNG - INBETRIEBNAHME
• Das Gerät wird mit einem 400V/32A 3-ph (3P+N+PE) Typ EN 60309-1 Netzstecker geliefert und muss an 400 V (50 - 60 Hz) Netzspannung mit
Schutzleiter angeschlossen werden.
Der aufgenomme Strom (L1eff) ist auf der Stromquelle angegeben. Überprüfen Sie, ob ihre Stromversorgung und Schutzeinrichtungen (Sicherungen
und/oder Fehlerstromschutzschalter) mit den für den Betrieb des Gerätes nötigen Werten übereinstimmen. In einigen Ländern ist es notwendig einen
anderen Stecker zu verwenden, um die maximale Leistung abrufen zu können. Der Gerätebenutzer hat für den freien Zugang zum Netzstecker zu
sorgen.
• Der interne Überspannungsschutz schaltet das Gerät bei Unter-/ Überschreitung (<360V/>440V) der zulässigen Netzspannung bzw. beim Fehlen
einer Phase in den Stand-by-Modus. Diese Fehler werden entsprechend auf dem Display der Gerätevorderseite angezeigt (s. Fehler/Ursache/Lösung).
• Eingeschaltet wird das Gerät mit Drehung des Hauptschalters, (Abb. 1 - 9) auf Position I, mit Drehung auf Position 0 wird das Gerät ausgeschaltet.
Hinweis! Ziehen Sie nicht den Netzstecker, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• Lüfter: im E-Hand - Modus läuft der Lüfter ständig. Im WIG-Modus wird der Lüfter anforderungsbedingt zu- oder abgeschaltet.
GENERATORBETRIEB
Diese Maschine kann an Generatoren mit geregelter Ausgangsspannung betrieben werden, solange der Generator bei 400V die erforderliche Leistung
abgibt. Der Generator muss folgende Bedingungen einhalten:
- Die Spitzenspannung ist auf maximal 700V begrenzt.
- Die Frequenz liegt zwischen 50 und 60 Hz.
Generatoren die diesen Bedingungen nicht erfüllen, können die Maschine beschädigen und sind nicht erlaubt.
EINSATZ VON VERLÄNGERUNGSLEITUNGEN
Bei Einsatz von Verlängerungsleitungn müssen der Querschnitt entsprechend der Spannung und unter Berücksichtigung des Spannungsfalls gewählt
werden. Verlängerungsleitungen müssen den örtlichen Normen entsprechen.
GAS-ANSCHLUSS
Der TITANIUM 400 AC/DC ist mit zwei Kupplungen ausgerüstet: Eine Kupplung an der Gasflasche (Abb. 1 - 12) für den Gaseingang ins Gerät und eine
Kupplung für den Gasausgang in den Brenner (Abb. 1 - 6) Es wird empfohlen, die mit dem Gerät gelieferten Zwischenstecker zu nutzen.
ALLGEMEINE ÜBERSICHT DES BEDIENFELDES
Geräteinstellung:
1/ Information: alle Informationen zum Gerät sind vorhanden (Modell, Seriennummer...)
2/ Verfahren: ermöglicht, das Schweißvefahren MMA oder WIG auszuwählen.
3/ Parameter: erweiterte Parameter sind hier vorhanden (Anzeigemodus, Bezeichnung,
Sprache...)
1
4/ Kalibrierung: kalibriert die Brenner- und Massekabel um die Spannungs- und Strommes-
sungen zu verfeinern.
5/ Portability: ermöglicht, auf/von einem USB-Stick die User-JOBs und die Gerätkonfigura-
tion hoch oder herunterzuladen.
6/ Traceability: ermöglicht die Aufzeichung allern Schweißungen und deren Speicherung
auf einem USB-Stick.
Verfahren: entspricht den Parametern für MMA (E-Hand) oder WIG. Sie haben Zugang
zu:
• Gasentleerung: durch langen Druck auf das Verfahren-Symbol,
2
• Verfahren-Einstellungen: zur Einstellung der Verfahrenparameter,
• Verschiedenen Einstellungsfenstern,
• JOB : verschiedene JOB-Aufruf-Parameter.
Einstellung Verfahren: zur Einstellung der verfahrenspezifischen Parameter :
• MMA : Einstellung des Unter-Verfahrens (STD, PLS oder AC), Elektrodentyp, Anti-Stic-
king, usw.
• WIG: Einstellung des Verfahrens (DC, AC, oder Synergic), Unterverfahrens (STD, PLS
3
oder AC), Elektrodendurchmesser...
Fernsteuerung: Einstellung der Fernsteuerung (WIG-Modus)
Energie: Einstellung des Energie-Modus zum Schweißen mit energischen Kontrolle von
einer DMOS (siehe nächste Seite für mehr Details)
TITANIUM 400 AC/DC
Versorgungsspannung
Querschnitt der Verlängerung (Länge < 45 m)
400 V
6 mm²
DE
57

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières