Gaggia Milano BABILA Mode D'emploi page 56

Table des Matières

Publicité

Hinweise
56
Instructions
Verhalten
Die Brühgruppe kann nicht eingesetzt
werden.
Über und unter der Brühgruppe befi n-
det sich viel gemahlener Kaff ee.
Der Kaff eesatz ist zu feucht oder zu
trocken.
Die Maschine führt den Mahlvorgang
der Kaff eebohnen aus, aber es wird
kein Kaff ee ausgegeben
(Siehe Hinweis).
Der Kaff ee ist zu wässrig
(Siehe Hinweis).
Langsame Kaff eeausgabe
(Siehe Hinweis).
Der Kaff ee tritt neben dem Auslauf aus. Der Auslauf ist verstopft.
Ursachen
Die Brühgruppe befi ndet sich nicht in der Ruhepo-
sition.
Die Verzahnung befi ndet sich nicht in der Aus-
gangsposition.
Der verwendete Kaff ee ist eventuell nicht für die
Verwendung auf Kaff eeautomaten geeignet.
Die Maschine reguliert das Mahlwerk für eine neue
Sorte Kaff eebohnen oder vorgemahlenen Kaff ee.
Das Mahlwerk einstellen.
Wasser fehlt.
Die Brühgruppe ist verschmutzt.
Dies kann geschehen, wenn die Maschine automa-
tisch die Portion einstellt.
Der Auslauf ist verschmutzt.
Dies kann geschehen, wenn die Maschine automa-
tisch die Portion einstellt.
Der Kaff ee ist zu grob gemahlen.
Der Kaff ee ist zu fein gemahlen.
Die Systeme sind verstopft.
Die Brühgruppe ist verschmutzt.
Abhilfen
Sicherstellen, dass sich die Brühgruppe in der Ruheposi-
tion befi ndet. Die Pfeile müssen gegeneinander zeigen.
Zu diesem Zweck ist auf den Abschnitt "Monatlich" des
Kapitels "Reinigung der Brühgruppe" Bezug zu nehmen.
Die Abtropfschale und den Kaff eesatzbehälter einsetzen
und die Servicetür schließen. Die Maschine einschalten.
Die Verzahnung kehrt automatisch in die Ausgangsposi-
tion zurück, und die Brühgruppe kann eingesetzt werden.
Entweder muss der Kaff eetyp gewechselt oder die Ein-
stellung des Mahlwerks geändert werden (siehe Kapitel
"Einstellung Keramikmahlwerk").
Die Maschine reguliert sich automatisch nach der Aus-
gabe von einigen Tassen Kaff ee, um die Extraktion ent-
sprechend der Komprimierung des gemahlenen Kaff ees
zu optimieren.
Eventuell müssen 2 oder 3 Produkte für die vollständige
Einstellung des Mahlwerks ausgegeben werden.
Es handelt sich hierbei nicht um eine Betriebsstörung der
Maschine.
Die Einstellung des Keramikmahlwerks hat Einfl uss auf
die Qualität des Kaff eesatzes.
Ist der Kaff eesatz zu feucht, wird ein gröberer Mahlgrad
eingestellt.
Ist der Kaff eesatz zu trocken, wird ein feinerer Mahlgrad
eingestellt.
Hierzu ist auf Kapitel "Einstellung Keramikmahlwerk" Be-
zug zu nehmen.
Den Wassertank auff üllen und das System erneut entlüf-
ten (siehe Kapitel "Manueller Spülzyklus").
Die Brühgruppe reinigen (Abschnitt "Wöchentlich" der
"Reinigung der Brühgruppe").
Einige Kaff ees ausgeben, wie im Kapitel "Gaggia Adapting
System" beschrieben.
Den Auslauf reinigen.
Einige Kaff ees ausgeben, wie im Kapitel "Gaggia Adapting
System" beschrieben.
Die Kaff eemischung wechseln oder den Mahlgrad ein-
stellen, wie im Kapitel "Einstellung Keramikmahlwerk"
beschrieben.
Die Kaff eemischung wechseln oder den Mahlgrad ein-
stellen, wie im Kapitel "Einstellung Keramikmahlwerk"
beschrieben.
Einen Entkalkungszyklus ausführen.
Die Brühgruppe reinigen (Abschnitt "Wöchentlich" der
"Reinigung der Brühgruppe").
Den Auslauf und die Ausgabeöff nungen reinigen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sup046dg

Table des Matières