Einschalten; Arbeit Beenden; Reinigung Und Pflege - WMF KULT Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour KULT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
▪ Den Stopfer a in die Einfüllhilfe oder
gegebenenfalls direkt in den Stutzen des
Deckels einsetzen.
▪ Den Betriebsschalter o auf Position „O" (aus)
drehen und den Netzstecker p in eine
Steckdose stecken.

Einschalten

▪ Funktionen des Betriebsschalters o (siehe
Abb. 6):
„0" – aus
„I" – niedrige Geschwindigkeit
„II" – hohe Geschwindigkeit
„P" – (engl.: Pulse) kurze Impulse mit hoher
Geschwindigkeit, solange der Schalter in der
Position gehalten wird
Taste r „TURBO" – kurzzeitiges Umschalten
von Stufe „I" auf Stufe „II".
▪ Den Motor maximal 1 Minute laufen lassen,
dann eine Pause von 2 bis 3 Minuten
einlegen.
▪ Zutaten durch die Einfüllhilfe b in den
Zubereitungsbehälter geben und mit dem
Stopfer a hinein drücken.
Gefahr! Niemals Zutaten mit der Hand
oder einem anderen Gegenstand hinein drü-
cken! Benutzen Sie immer den Stopfer a!

Arbeit beenden

▪ Sind die Zutaten fein genug zerteilt und
vermischt, den Betriebsschalter o auf
Position „O" (aus) drehen und den Netzste-
cker p aus der Steckdose ziehen.
▪ Den Zubereitungsbehälter m durch eine
leichte Drehung gegen den Uhrzeigersinn
vom Motor n lösen und abnehmen.
▪ Den Deckel c durch eine leichte Drehung
gegen den Uhrzeigersinn vom Zubereitungs-
behälter lösen und abnehmen (nur möglich,
wenn der Zubereitungsbehälter vom Motor
gelöst ist).
▪ Die Antriebswelle l mit dem Werkzeug
vorsichtig herausnehmen und weglegen.
▪ Den Zubereitungsbehälter entleeren, dabei
mit dem Spatel q die restlichen Zutaten
entfernen.
▪ Alle benutzten Teile reinigen (siehe nächstes
Kapitel).

Reinigung und Pflege

Gefahr für die Gesundheit! Reinigen Sie
alle Teile unmittelbar nach der Benutzung und
entfernen Sie eventuell vorhandene Speisereste
sofort.
Gefahr! Niemals den Motor waschen oder
abspülen! Nicht ins Wasser tauchen! Immer vor
der Reinigung den Netzstecker ziehen.
Verletzungsgefahr! Die Schneidmesser und
-scheiben sind scharf! Nicht berühren! Gehen
Sie vorsichtig beim Reinigen der Schneidmesser
und -scheiben vor!
Keine lösemittelhaltigen oder auf Alkohol
basierenden, ätzenden und scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsutensilien (z.B.
Topfschwämme o.Ä.) verwenden. Diese können
die Oberfläche zerkratzen.
Die einzelnen Teile müssen vor dem Gebrauch
vollständig trocken sein.
▪ Den Motor n mit einem leicht feuchten
Tuch reinigen und gut abtrocknen.
▪ Alle anderen Teile mit Spülwasser gründlich
reinigen und gut abtrocknen.
▪ Zubereitungsbehälter m, Deckel c,
Einfüllhilfe b, Stopfer a, Antriebswelle l,
Schlagscheibe g, Rührmesser h, Knetmes-
ser i und Edelstahlmesser j können auch
im Geschirrspüler gereinigt werden.
Stellen SIe sicher, dass alle Verriegelungs-
und Verbindungsteile frei von Speiseresten
sind.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières