Lieferumfang/Geräteteile; Aufstellen Und Anschließen - WMF KULT Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour KULT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Gefahren für Kinder/durch Fehlbedienung!
Kinder erkennen Gefahren häufig nicht oder
unterschätzen sie.
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann
zu Verletzungen führen.
▪ Dieses Gerät darf durch Kinder nicht benutzt
werden. Das Gerät und seine Anschlusslei-
tung ist von Kindern fernzuhalten.
▪ Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpa-
ckungsfolie spielen. Sie können sich beim
Spielen darin verfangen und ersticken.
▪ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
▪ Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
▪ Die Messer sind sehr scharf. Bewahren
Sie die Scheiben und das Edelstahlmesser
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
▪ Entfernen Sie den Deckel nicht während des
Betriebs.
▪ Greifen Sie nicht in das Gerät, wenn es in
Betrieb ist.
▪ Halten Sie z.B. auch lange Haare von der
Einfüllöffnung fern.
▪ Stecken Sie keine Gegenstände wie z.B.
Löffel o.ä. in die Einfüllöffnung, wenn das
Gerät in Betrieb ist.
▪ Bewegen Sie das Gerät nicht während des
Betriebs.
▪ Befestigen oder entfernen Sie Zubehör
niemals während des Betriebs. Schalten Sie
immer erst die Küchenmaschine aus und
ziehen Sie dann den Netzstecker aus der
Steckdose.
▪ Die Messer laufen nach dem Ausschalten
nach. Warten Sie den Stillstand ab, bevor Sie
weiter mit dem Gerät hantieren.
▪ Fassen Sie niemals an die Klingen der
Messer-Einsätze.
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann
zu Beschädigung führen.
▪ Füllen Sie keine kochendheißen Flüssigkeiten
ein.
▪ Füllen Sie keine harten Lebensmittel wie
z.B. Kaffeebohnen, Kandiszucker, Knochen,
Nussschalen etc. und keine gefrorenen
Lebensmittel ein.
▪ Stellen Sie das Gerät nicht auf wasseremp-
findlichen Oberflächen ab. Wasserspritzer
könnten diese beschädigen.
Lieferumfang/Geräteteile
Siehe Abbildung 1:
a Stopfer
b Einfüllhilfe
c Deckel
d grobe Schneid-/Raspelscheibe
e feine Schneid-/Raspelscheibe
f Streifenschnittscheibe (Julienne)
g Schlagscheibe
h Rührmesser
i Knetmesser
j Edelstahlmesser
k Messerabdeckung für j
l Antriebswelle
m Zubereitungsbehälter
n Motor
o Betriebsschalter
p Netzkabel mit Stecker
q Spatel
Aufstellen und anschließen
▪ Alle Verpackungsteile vom Gerät entfernen.
▪ Das Gerät reinigen (siehe Kapitel „Reinigung
und Pflege" auf Seite 9).
▪ Gerät auf eine stabile und ebene Unterlage,
in der Nähe einer Steckdose, aufstellen.
▪ Sicherstellen, dass der Betriebsschalter o
auf „O" (aus) steht.
▪ Netzstecker p in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose
stecken.
Falls das Netzkabel zu lang ist, können Sie es
im Boden des Motors n aufrollen.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières