GGP ITALY MP 84C Manuel D'utilisation page 110

Tondeuse a conducteur assis
Masquer les pouces Voir aussi pour MP 84C:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Um mit dem Mähen zu beginnen:
– den Gashebel in die Stellung «SCHNELL» bringen;
– das Mähwerk in die höchst mögliche Stellung
bringen;
– die Messer (
4.5) nur auf dem Rasenteppich
ausfahren und vermeiden, die Messer auf kiesigem
Untergrund oder in zu hohem Gras auszufahren.
– die Vorwärtsfahrt auf dem mit Gras bewachsenen
Bereich stufenweise und vorsichtig beginnen, wie
zuvor bereits beschrieben;
– die Fahrgeschwindigkeit und die Schnitthöhe
(
4.8) entsprechend des Zustands des Ra-
sens (Höhe, Dichte und Feuchtigkeit des Grases)
einstellen.
ACHTUNG!
gen muss man die Fahrgeschwindigkeit ver­
mindern, um die Voraussetzungen für die Si­
cherheit zu erfüllen (
In jedem Fall muss man die Geschwindigkeit jedes
Mal dann vermindern, wenn man ein Abfallen der
Motordrehzahl feststellt. Man muss sich bewusst
sein, dass man niemals einen guten Schnitt des Ra-
sens erzielt, wenn die Fahrgeschwindigkeit in Bezug
auf die Menge des zu mähenden Grases zu hoch ist.
Wenn es erforderlich wird, ein Hindernis zu über-
winden, muss man die Messer ausschalten und das
Mähwerk in die höchste mögliche Position bringen.
5.4.6 Entleeren des Auffangsacks
HINWEIS
Auffangsacks kann nur bei ausgeschalteten
Messern durchgeführt werden, andernfalls würde
der Motor abschalten. Den Auffangsack nicht zu
voll werden lassen, um zu vermeiden, dass der
Auswurfkanal verstopft wird.
Den Auffangsack nicht zu voll werden lassen, um zu
vermeiden, dass der Auswurfkanal verstopft wird.
Ein unterbrochenes akustisches Signal zeigt an,
wenn der Auffangsack gefüllt ist. Dann muss man:
– die Messer ausschalten (
Signal ab;
1a
1
DE
18
Beim Mähen an Hän­
1.2 ­ 5.5).
Das Entleeren des
4.5) dann bricht das
2
– die Motordrehzahl vermindern;
– in die Leerlaufstellung (N) (
scher Antrieb oder 4.32 Hydro sta tischer An­
trieb) stellen und die Maschine anhalten;
– an Hängen die Feststellbremse anziehen
– den Auffangsack oder den hinteren Auswurf-
schutz abnehmen;
– den Auffangsack wieder so verschließen, dass er
in den Haken der Feststellvorrichtung (2) einge-
hakt bleibt.
5.4.7 Entleeren des Auswurfkanals
Das Mähen von hohem und nassem Gras kann in
Verbindung mit einem zu schnellen Vorschub ein
Verstopfen des Auswurfkanals verursachen. In die-
sem Fall muss man:
– die Maschine anhalten, die Messer ausschalten
und den Motor abstellen;
– den Auffangsack oder das Prallblech abnehmen;
– das angesammelte Gras von der Austrittsöffnung
des Kanals aus entfernen.
ACHTUNG!
mer bei abgestelltem Motor erfolgen.
5.4.8 Beendigung des Mähens
Nach dem Mähen die Messer ausschalten, die
Motordrehzahl vermindern und die Rückfahrt mit
dem Mähwerk in der höchstmöglichen Stellung
zurücklegen.
5.4.9 Beendigung der Arbeit
Die Maschine abstellen, den Gashebel in die Po-
sition «LANGSAM» stellen und den Motor durch
Drehen des Zündschlüssels in die Stellung «STOP»
ausschalten.
ACHTUNG!
des Motors der Gashebel 20 Sekunden lang
in die Stellung «LANGSAM» zu bringen, um
mögliche Fehlzündungen zu vermeiden
Nach dem Ausschalten des Motors den Benzin-
hahn (1) (wenn vorgesehen) schließen.
4.22 Mechani­
Diese Arbeit muss im­
Vor dem Ausschalten
1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières