Drehzahl Einstellen (Ausstattungsabhängig); Anbringen Der Werkzeuge; Trennschleif- Und Schruppscheiben Auflegen; Quick-Spannmutter Befestigen, Lösen (Ausstattungsabhängig) - Metabo W 7-100 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
01 DE_Paddle_8830_0108
Maschinen mit Schalterdrücker:
(Maschinen mit der Bezeichnung WP... oder
WPS...)
Einschalten: Schaltersperre (8) in Pfeilrichtung
schieben und Schalterdrücker (9) drücken.
Ausschalten: Schalterdrücker (9) loslassen.
Dauereinschaltung:
(Maschinen mit der Bezeichnung WP...)
Winkelschleifer einschalten und Schaltersperre
(8) bis zum Einrasten nach vorn schieben.
Dauereinschaltung ausschalten:
Schalterdrücker (9) kurz drücken und loslassen.
Bei Dauereinschaltung läuft die
Maschine weiter, wenn sie aus der
Hand gerissen wird. Daher die
Maschine immer mit beiden Händen an
den vorgesehenen Handgriffen
festhalten, einen sicheren Stand
einnehmen und konzentriert arbeiten.
Wiederanlaufschutz
(nur bei VTC / TC-Elektronik):
Wird der Netzstecker bei eingeschaltetem Winkel-
schleifer eingesteckt oder ist die Stromver-
sorgung nach einer Unterbrechung wieder
hergestellt, läuft der Winkelschleifer nicht an.
Die rote Elektronik-Signal-Anzeige (6) blinkt.
Winkelschleifer aus- und wieder einschalten.
9
Drehzahl einstellen
(ausstattungsabhängig)
Empfohlene Drehzahl mit Stellrad (7) einstellen.
Trennschleifscheibe, Schruppscheibe, Schleif-
topf, Diamant-Trennscheibe: hohe Drehzahl
Bürste: mittlere Drehzahl
Schleifteller: niedrige bis mittlere Drehzahl
Beim Arbeiten mit niedriger Drehzahl das
Elektrowerkzeug nur leicht andrücken.

10 Anbringen der Werkzeuge

Ziehen Sie vor jeder Umrüstarbeit den
Netzstecker aus der Steckdose, und
vergewissern Sie sich, dass der Winkel-
schleifer ausgeschaltet und die Spindel
zum Stillstand gekommen ist!
22.01.2008
8:37 Uhr
Spindel arretieren
Spindelarretierknopf (2) eindrücken und Spindel
von Hand drehen, bis der Spindelarretierknopf
spürbar einrastet.
10.1
Den Stützflansch (10) gemäß Abbildung auf die
Spindel aufsetzen. Darauf achten, dass sich der
Stützflansch auf der Spindel nicht verdrehen lässt.
Trennschleifscheibe oder Schruppscheibe gemäß
Abbildung auf den Stützflansch auflegen. Darauf
achten, dass die Schleifscheibe gleichmässig auf
dem Stützflansch aufliegt. Beim Trennschleifen
muss der Blechflansch der Trennschleifscheibe
auf dem Stützflansch aufliegen.
10.2
Befestigen
Quick-Spannmutter (11) gemäß Abbildung in die
Nuten der Spindel einsetzen. Spindel arretieren.
Quick-Spannmutter (11) von Hand im Uhr-
zeigersinn festziehen. Quick-Spannmutter durch
Seite 9
DEUTSCH
Trennschleif- und Schruppscheiben
auflegen
10
10
Quick-Spannmutter befestigen, lösen
(ausstattungsabhängig)
11
Bei Werkzeugen die im Spannbereich
dicker als 8 mm sind, anstelle der
Quick-Spannmutter (11), die
Spannmutter (12) mit Zweiloch-
schlüssel (13) verwenden.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières