Spannmutter Befestigen, Lösen (Ausstattungsabhängig); Wartung; Störungsbeseitigung; Zubehör - Metabo W 7-100 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
01 DE_Paddle_8830_0108
DEUTSCH
kräftiges Drehen der Schleifscheibe im
Uhrzeigersinn festziehen.
Lösen
Nach dem Ausschalten des Winkelschleifers läuft
dieser ca. 5 Sekunden nach. Kurz vor Stillstand
des Schleifwerkzeugs den Spindelarretierknopf
(2) eindrücken - die Quick-Spannmutter löst sich.
Das Anhalten der Spindel mit dem Spin-
delarretierknopf (2) ist nur bei Verwen-
dung der Quick-Spannmutter zulässig!
Quick-Spannmutter abschrauben.
10.3
Spannmutter befestigen, lösen
(ausstattungsabhängig)
Befestigen
A
B
Spannmutter (12) auf die Spindel aufschrauben:
Dünne Schleifscheiben (A):
Bund der Spannmutter nach oben, damit die
Schleifscheibe sicher gespannt werden kann.
Dicke Schleifscheiben (B):
Bund der Spannmutter nach unten, damit die
Spannmutter sicher angebracht werden kann.
12
Spindel arretieren. Zweilochschlüssel (13) auf die
Spannmutter (12) aufsetzen und im Uhrzeigersinn
festziehen.
Lösen
Spindel arretieren, Spannmutter mit Zweiloch-
schlüssel (13) lösen und abschrauben.
10
22.01.2008
8:37 Uhr
12
12
13
Seite 10

11 Wartung

Vor allen Wartungsarbeiten: Stecker aus der
Steckdose ziehen!
Motorreinigung: Die Maschine regelmäßig, häufig
und gründlich durch die hinteren Lüftungsschlitze
mit Druckluft ausblasen. Dabei muss die
Maschine sicher gehalten werden.
Die Autostop-Kohlebürsten dürfen nur in
Fachwerkstätten ersetzt werden. Lassen Sie
Überprüfungen und Wartungen beim Metabo
Kundendienst vornehmen.
12 Störungsbeseitigung
Bei VTC / TC-Elektronik:
Elektronik-Signal-Anzeige (6) leuchtet, und
Lastdrehzahl nimmt ab.
Wicklungstemperatur zu hoch. Winkelschleifer im
Leerlauf laufen lassen, bis die Elektronik-Signal-
Anzeige erlischt.
13 Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Wenn Sie Zubehör benötigen, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
Zur Auswahl des richtigen Zubehörs teilen Sie
dem Händler bitte den genauen Typ Ihres Elektro-
werkzeugs mit.
Siehe Seite 4:
a Trennschleif-Schutzhaube mit Führungs-
schlitten zum Bearbeiten von Stein
b Handschutz
c Vollsicht-Schutzbrille
d Schleiftopf-Schutzhaube
e Schleiftopf zum Glätten von Oberflächen
f Drahtbürsten
g Lamellen-Schleifteller
h Trennschleif- und Schruppscheiben
i Elastik-Stützteller
j Stützteller mit Kletthaftung
k Schleifblätter
l Diamant-Trennscheibe
m Verlängerungsstück zum Arbeiten mit
Stütztellern
n Zweilochschlüssel (gekröpft)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières