ESAB ESP-150 Manuel D'instruction page 58

Masquer les pouces Voir aussi pour ESP-150:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 67
4. TEIL
VORSICHT
Unter keinen Umständen betreiben Sie
die Stromversorgung mit geöffneter Ab-
deckung. Abgesehen von den Sicherhe-
itsrisiken kann unzureichende Kühlung
interne Komponenten beschädigen.
Halten Sie die Seitenabdeckungen
geschlossen, wenn die Einheit abge-
schaltet ist. Sie sollten auch sicherstel-
len, dass Sie zureichent geschützt sind,
bevor Sie mit dem Schneiden beginnen:
Schutzhel und -handschuhe sollten im-
mer getragen werden. Konsultieren Sie
Seite 2 für zusätzliche Vorsichtsmaß-
nahmen für den Betrieb.
VORSICHT
Es liegt eine Spannung am ON-OFF-
Schalter auf der schwenkbaren oberen
Abdeckung an, wenn Spannung am
Eingangsterminal anliegt, selbst wenn
der Schalter ausgeschaltet ist.
WARNUNG
Bevor Sie Einstellungen oder Wartun-
gen an dem Brenner vornehmen, stellen
Sie sicher, dass der Strom zum Brenner
ausgeschaltet ist.
HIGH FREQ ENERGIZED: Diese Leuchte leuchtet im BETRIEBSMODUS
auf, wenn der Brennerschalter gedrückt wird. Sie sollte aufleuchten, bis
der Hauptschneidbogen an ist. Sie zeigt an, dass die korrekt Spannung
(ca. 115 V~) zum Primäranschluss des Hochfrequenztransformers (HFTR)
anliegt. Die Spannung liegt am HFTR an, wenn der Pilotbogenkontakt
(PAC) korrekt arbeitet.
TORCH ON: Diese Leuchte ist an, wenn die Stromversorgung die Span-
nung zur Erzeugung eines Bogens liefert (unabhängig davon, ob der
Haupbogen gezündet hat). Sie zeigt an, dass mehr als 50 Volt zwischen
dem NEG-Ausgang und den WORK-Terminals anliegt. Berühren Sie nie-
mals die Elemente auf der Vorderseite oder nehmen Einstellungen vor,
wenn die TORCH-ON-Leuchte eingeschaltet ist, selbst dann nicht, der
Stromschalter ausgeschaltet ist.
BETRIEB
ESP-150 EINSTELLUNGEN
1. Öffnen Sie alle Gaszylinderventile langsam.
2. Stellen Sie die ESP-150-Einheit auf GASMODUS und die POWER-
Schalter auf OPERATE und OFF ein.
3. Schalten Sie den Hauptschalter (Wand) auf ON.
4. Schalten Sie POWER auf READY. Die POWER-Leuchte sollte aufleu-
chten. Der Ventilator sollte laufen.
5. Mit dem GASMODUS-Schalter auf START/SHIELD sollten die Gas-
spulenventile offen sein. Regeln Sie die Regler START und SHIELD,
so dass die Drücke in Tabelle 2 geliefert werden.
Schalten Sie den Schalter auf CUT und stellen sie den CUT-Gasregler
ein, so dass die Drücke in Tabelle 2 geliefert werden.
6. Lassen Sie die Gase einige Minuten fließen. Damit wird jegliche Kon-
densierung entfernt, die sich während des Stillstands angesammelt
hat.
7. Schalten Sie den GASMODUS-Schalter auf OPERATE. Damit wird der
Gasfluss unterbrochen.
8. Justieren Sie den CURRENT-CONTROL-Knopf auf den ungefähren
gewünschten Schneidestrom.
BETRIEB
1. Positionieren Sie den Brenner auf dem Werkstück, indem Sie das
Hitzeschild auf die Kante des Werkstücks aufliegen lassen, wo Sie
den Schnitt beginnen wollen.
2. Klappen Sie Ihren Schutzhelm herunter und heben Sie den Brenner
ca. 4 mm über das Werkstück an.
3. Drücken Sie den Brennerschalter im Griff des Brenners. Der Pilotbogen
und die Hochfrequez werden unter Strom gesetzt und das Gas wird
zu fließen anfangen. Zwei Sekunden später wird der Hauptanschluss
eingeschaltet. Der Pilotbogen sollte dann in den Schneidebogen
übergehen.
Anmerkung:
Wenn der Schneidebogen nicht innerhalt 6 Sekunden startet,
wird der Pilotbogen ausgeschaltet. Lassen Sie den Brennerschalter
los. Vergewissern Sie sich, dass die Gasdrücke ausreichend sind, das
Arbeitskabel fest am Werkstück angeschlossen ist, der Brenner sich
ca. 3 - 6 mm über dem Werkstück befindet usw. Dann beginnen Sie
erneut mit Schritt 1.
52
BETRIEB

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières