Lastkette - Tractel Tralift TS Série Instructions D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARNUNG !
Der Schutzleiter darf betriebsmässig keinen Strom führen. Beim Betrieb mit Motorfahrwerk wird die Zuleitung im Anschlusskasten des
Fahrmotors an-geschlossen. Beim Einsatz eines Motorschutzschalters muss die Strom-stärke gemäss Typenschild des
Elektrokettenzuges beachtet werden.
ACHTUNG !
Drehrichtungskontrolle: Stimmen die Bewegungsrichtungen nicht mit den Tastersymbolen des Steuerschalters überein, müssen
die Zulei-tungsdrähte L1 und L2 vertauscht werden.
Bei den Einphasen-Modellen können Tippschaltungen zu Störungen führen.
HINWEIS
Öffnung der eingesetzten Klemme gemäss Abbildung 2-
4.

2.2.2 Lastkette

ACHTUNG !
Nur Originalketten verwenden.
Schweissnaht der stehenden Kettenglieder muss auf dem Kettenrad nach innen zeigen (siehe Abbildung 2-5).
Der Getriebeendschalter muss zum Einziehen der Kette mechanisch inaktiv gesetzt werden siehe Kapitel 2.2.3.
Die Lastkette muss vor Inbetriebnahme und während des Einsatzes auf der ganzen Länge geölt werden. Die ineinandergreifenden Glieder
/Reibflächen müssen stets Öl aufweisen. Die Schmierung erfolgt mit einem kriechfähigen Getriebeöl im Tauchver-fahren oder mit der Ölkanne.
Das Kettenende ist mit einem flexiblen Draht (1) zu verbinden und über das Kettenrad (2) in den Elektrokettenzug einzuführen. Durch kurzzeitige
Schaltimpulse wird die Kette (3) eingezogen gemäss Abbildung 2-5.
Die Hubhöhe muss so bemessen sein, dass in der tiefsten Hakenstellung das Haken-geschirr auf dem Flurboden aufliegt.
Abbildung 2-5
1
12
2
3
Abbildung 2-4
8-9 mm

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tralift tsk sérieTralift tss sérieTralift tshk sérieTralift tshtd sérieTralift tsr sérieTralift ts 250 ... Afficher tout

Table des Matières