Tecno-gaz KYRI DSS Mode D'emploi page 46

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
Das Gerät muss vor jedem Gebrauch kontrolliert werden, um eventuelle Funktionsstörungen und/oder Beschädigungen durch
den Transport und/oder die Lagerung festzustellen.
Die Arbeitsposition muss derart beschaffen sein, dass die Bedientafel problemlos zugänglich und eine gute Sicht auf die
Vakuumanzeige, das Gefäß und den antibakteriellen Filter gewährleistet ist.
Wenn das Gerät von einem Raum in einen anderen transportiert werden muss, wird empfohlen, die Gefäße aus dem Gerätesitz
zu nehmen, um ein mögliches Herunterfallen des Flüssigkeits-Sammelgefäßes und folglich das Auslaufen der Flüssigkeit zu
vermeiden.
ACHTUNG: Für einen korrekten Gebrauch muss das Absauggerät auf einer ebenen und stabilen Oberfläche positioniert
werden, damit das gesamte Gefäßvolumen genutzt werden kann und die maximale Effizienz des Überlaufschutzes gewährleistet ist.
Den Sack einfügen und den Deckel am festen wiederverwendbaren Behälter durch festes Drücken auf den gesamten Umfang
anbringen; stellen Sie dabei sicher, dass das System vollständig versiegelt ist.
Den "TANDEM"-Verbinder mit dem mitgelieferten Verschluss durch festen Druck schließen.
Das System Flovac®, bestehend aus einem steifen wiederverwendbarem Behälter aus Polycarbonat und einen Einweg-
Sammelsack aus Polyäthylen, im entsprechenden Fach an der Gefäßhalterung der Vorrichtung positionieren.
Die Vakuumzufuhrleitung an den Ausgang VACUUM anschließen. Verwenden Sie dazu einen Schlauch mit entsprechenden
Ausmaßen und Eigenschaften sowie einer speziellen, wiederverwendbaren, kegelförmigen Verbindung mit Zapfenanschluss. Das
andere Ende muss an die Ansaugquelle der Vorrichtung angeschlossen werden, die über dem Vakuumreglerdrehknopf
positioniert ist.
Das Netzkabel am Gerät anschließen und den Stecker in die Netzsteckdose stecken.
Den Schalter ON/OFF betätigen, um das Gerät einzuschalten.
Mit dem Ansaugen beginnen und regelmäßig im das Füllniveau im Behälter überprüfen. Das Vakuumstoppventil unterbricht den
Ansaugvorgang, wenn die angesaugte Flüssigkeitsmenge das für das Bauteil vorgesehene Füllniveau erreicht hat.
Nach dem Eingriff des Überlaufventils muss man die Ansaugquelle mindestens innerhalb von 5 Minuten abtrennen.
Zum Ausschalten den Schalter immer auf O stellen und den Gerätestecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Die Zubehörteile herausnehmen und die Entsorgung wie in Kapitel " Anweisungen für die Entsorgung" ausführen.
ACHTUNG: Über den Stecker des Versorgungskabels wird das Gerät von der Stromversorgung abgetrennt; auch wenn
das Gerät über eine Taste zum Ein- und Ausschalten verfügt, muss der Versorgungsstecker immer zugänglich sein,
wenn das Gerät in Betrieb ist, um im Bedarfsfall eine weitere Möglichkeit für die Stromunterbrechung zu bieten.
GEBRAUCHSANLEITUNG
46

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières