SYMBOLERLÄUTERUNG
Im Folgenden werden die Bedeutungen der in diesem Handbuch benutzten Symbole und Begriffe erläutert.
GEFAHR
Weist auf eine Gefahr hin für den Bediener des Geräts und für alle, die sich in der Nähe des Geräts
befinden.
Unfallverhütungsvorschriften und der im vorliegenden Handbuch angegebenen Maßnahmen ausgeführt
werden.
HINWEIS
Weist auf nützliche und/oder zusätzliche Empfehlungen hin und/oder auf besondere Maßnahmen
bezüglich der gerade auszuführenden Tätigkeit.
ACHTUNG
Weist auf einen Arbeitsschritt hin, der zur Verhinderung einer Beschädigung am Gerät mit Sorgfalt
ausgeführt werden soll.
KAP. 2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND EIGENSCHAFTEN
ANWENDUNG UND BAUTEILE
Der Kartoffelschäler, nachfolgend „Gerät" genannt, wurde zum Schälen von Kartoffeln durch eine Schälscheibe
entwickelt.
Der Muschelwäscher, nachfolgend „Gerät" genannt, wurde zur Reinigung der äußeren Muscheloberflächen durch die
Bürstenscheibe entwickelt.
Das Gerät besteht aus einem im Inneren eines Edelstahlgehäuses angebrachten Elektromotor, in dem die Motorwelle
über einen Antriebsriemen mit dem Drehzapfen verbunden ist. Hier wird ebenfalls von Hand die Reinigungsscheibe
eingefügt.
Das Gerät besteht in seiner Grundausstattung aus folgenden Elementen:
1. 1 Edelstahlgehäuse, in dem die zu behandelnden Nahrungsmittel eingeführt werden. Die Innenwände des
Edelstahlcontainers sind mit einem von Hand entfernbaren und abwaschbaren Reibebelag versehen;
2. 1 Schälscheibe, die von Hand auf den Drehzapfen angebracht wird und zum Kartoffelschälen verwendet wird (nur
für den KARTOFFELSCHÄLER);
3. 1 Bürstenscheibe, die von Hand auf den Drehzapfen angebracht wird und zur Reinigung der äußeren
Muscheloberfläche verwendet wird (nur für den MUSCHELWÄSCHER);
4. 1 durchsichtigen Deckel durch den die Verarbeitung beobachtet werden kann. Der Deckel ist mit einem Griff und
einem Sicherheitssensor zur Erfassung der Verschlussposition ausgestattet;
5. 1 seitliche Auswurfklappe zur Entladung der Nahrungsmittel am Ende der Verarbeitung. Die Klappe ist mit einem
Sicherheitssensor zur Erfassung der Verschlussposition ausgestattet (nicht vorhanden auf 5-kg-Kartoffelschäler und
Muschelwäscher);
6. 1 Auffangbehälter aus Edelstahlblech, der von Hand unter dem Gehäuseboden angebracht ist zum Auffangen von
Wasser und Produktrückständen. Im Inneren dieses Behälters befindet sich 1 Edelstahl-Lochblech zum Auffangen
der Rückstände. Im unteren Bereich des Auffangbehälters befindet sich eine Auswurfleitung zum Wasserablass in
die Wassergrube mit Ablauf (optional für alle Modelle; nicht vorhanden auf 5-kg-Kartoffelschäler und
Muschelwäscher Tischmodell);
7. 1 seitlich angebrachtes, mit entsprechender Dichtung verschlossenes Kunststoffgehäuse, das elektrisches Material
enthält und in dessen oberem Bereich eine Steuereinheit angebracht ist.
Alle Materialien, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen, entsprechen den geltenden Hygienevorschriften
für Lebensmittel.
Auf dem Gerät befindet sich ein Kennschild, auf dem die folgenden Daten aufgeführt sind:
Daher
sollte
die
aufgezeigte
Tätigkeit
54
unter
Beachtung
der
geltenden