Reparatur; Fehler Beheben - Meister MFW300-1 Traduction Du Manuel D'utilisation Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
MW-5454300-Bediene-1602_(4) 18.02.16 09:36 Seite 17
11 – Reparatur
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Wenn Sie eigenständig Repara -
turen durchführen oder ungeeignete
Ersatzteile für eine Reparatur benutzt
werden, besteht erhöhte Strom schlag -
gefahr. Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
Lassen Sie das Multiwerkzeug im Falle
eines Defektes nur von autorisiertem
Fachpersonal reparieren. Wenden Sie
sich hierfür über die auf der Garantie -
karte angegebene Serviceadresse an
den Hersteller. In diesem Multiwerkzeug
sind elektrische und mechanische Teile,
die zum Schutz gegen Gefahrenquellen
unerlässlich sind.
Problem
1. Der Handgriff/das Werkzeug
lässt sich nicht montieren.
2. Der Absaugkanal/der Absaug-
adapter sitzt locker/fällt immer
ab.
3. Das Multiwerkzeug lässt sich
nicht einschalten.
• Nehmen Sie keine eigenen Reparatur -
versuche vor.
• Wenn die Anschlussleitung beschä -
digt wird, muss sie – um Gefährdun -
gen zu vermeiden – vom Hersteller
oder seinem Kundendienstvertreter
ersetzt werden.
12 – Fehler beheben
Manche Störungen können durch kleine
Fehler entstehen, die Sie selbst behe -
ben können. Befolgen Sie dazu die An -
weisungen in der nachfolgenden Tabelle.
Falls sich die Störung an dem Multi -
werkzeug dadurch nicht beheben lässt,
kontaktieren Sie den Kundendienst.
Mögliche Ursache
Das Innengewinde ist
verschmutzt.
Die Unterlegscheibe, die
Innensechskant-Schraube,
der Innensechskant-
Schlüssel oder das Werk-
zeug ist verbogen/
beschädigt.
Der Absaugkanal/der Absaug-
adapter ist nicht richtig
befestigt.
Die Steckdose hat keinen
Strom.
Der Netzstecker ist nicht
richtig eingesteckt.
Problembehebung
− Halten Sie das Innengewinde
immer sauber, wie im Kapitel
„Reinigung und Wartung"
beschrieben.
− Wenden Sie sich an den Kunden
dienst des Herstellers und lassen
Sie das beschädigte oder defekte
Teil austauschen.
− Befestigen Sie den Absaugkanal
mithilfe der Halteclips am
Gehäuse des Multiwerkzeuges.
− Drücken Sie den Absaugadapter
fest auf den Anschlussstutzen des
Absaugkanals und drehen Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn, um ihn
zu fixieren.
− Prüfen Sie die Steckdose, indem
Sie ein anderes Gerät anschließen.
− Prüfen Sie den Netzstecker auf
korrekten Sitz.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières