EdilKamin FORMA Installation, Usage Et Maintenance page 88

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Programmierer der Ein- und Abschaltstunden
während der Woche
Durch 2 Sekunden langes Drücken der Taste MENÜ der
Fernbedienung gelangt man zur Einstellung der Uhr und
durch Drücken der Taste + zur wöchentlichen
Stundenprogrammierung, die auf dem Display mit dem
Schriftzug „Programm.ON/OFF" angezeigt wird.
Die Programmierung ermöglicht eine Anzahl von täglichen
Ein- und Abschaltungen (bis zu drei) an allen Tagen der
Woche.
Nach Bestätigung mit der Taste MENÜ erscheint eine der
folgenden Möglichkeiten:
- „No Prog." (kein Programm eingegeben)
- „Tägl. Progr." (ein einziges Programm für alle Tage)
- „Wöchtl. Progr." (Einstellung für jeden einzelnen Tag)
Man wechselt mit den Tasten +/-von einem zum anderen.
Bestätigt man mit der Taste MENÜ die Option „Tägl.
Programm", erhält man Zugriff auf die Wahl der Anzahl der
an einem Tag auszuführenden Programme (Ein-
/Abschaltungen).
Verwendet man „Tägl. Progr.", wird das eingegebene
Programm für alle Tage der Woche gleich sein.
Durch aufeinanderfolgendes Drücken von + werden
angezeigt:
- No Progr. (keine Programme)
- 1. tägl. Programm (ein Ein- und ein Abschalten am Tag),
2.tägl. Programm (ebenso), 3. tägl. Programm (ebenso)
Die Taste MENÜ benutzen, um in umgekehrter Reihenfolge
anzuzeigen.
Wählt man 1. Programm, wird die Uhrzeit des Einschaltens
angezeigt.
Auf dem Display erscheint: 1 Einschalten 10:30, mit den
Tasten +/- verändert man die Uhrzeit und bestätigt mit
MENÜ .
Auf die gleiche Weise stellt man die Uhrzeit der
Abschaltung ein. Die Bestätigung des Programms erfolgt
mit der Taste MENÜ, wenn man auf dem Display
„Speicherung OK" liest.
Bestätigt man „Wöchentl. Progr.", ist der Tag zu wählen, an
dem die Programmierung erfolgen soll:
1 Mo, 2 Di, 3 Mi, 4 Do, 5 Fr, 5 Sa, 7 So
Nach Wahl des Tages mittels der Tasten +/- und nach
Bestätigung mit der Taste MENÜ, fährt man mit der
Programmierung auf die gleiche Weise fort wie bei der
Programmierung des „Tägl. Programms", indem man für
jeden Tag entscheidet, ob ein Programm erfolgen soll und
die Anzahl der Eingriffe und der Uhrzeiten bestimmt.
Im Fall einer Falscheingabe kann man in jedem Zeitpunkt
der Programmierung das Programm durch Drücken der Taste
0/1 ohne zu speichern verlassen; auf dem Display erscheint
der Schriftzug Saved.
Hinweis zur Veränderlichkeit der Flamme
Eventuelle Veränderungen des Zustands der Flamme
hängen vom eingesetzten Pellet ab, sowie von einer
normalen Veränderlichkeit der Flamme eines
Festbrennstoffes und den regelmäßigen Reinigungen des
Brenntiegels, die der Ofen automatisch ausführt.
N.B. Die automatisch vom Ofen ausgeführten Reinigungen
ersetzen nicht das erforderliche Absaugen in kaltem Zustand
seitens des Benutzers vor dem Anzünden.
Pelletreserve-Anzeige
Die Öfen sind mit einer elektronischen Funktion zur
Messung der Pelletmenge versehen. Die Messvorrichtung,
die im Inneren der elektronischen Schaltkarte integriert ist,
ermöglicht dem Ofen, jederzeit zu überwachen, wie viel
Stunden und Kilos bis zum Versiegen der Pelletladung
fehlen.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems ist
wichtig, dass während des ersten Anzündens (seitens
des Händlers) folgende Prozedur befolgt wird.
Vor der Aktivierung des Systems, muss ein Sack Pellet
in den Behälter geladen und bis zum Versiegen des
geladenen Pellet verbraucht werden.
Dies dient einer kurzen Einlaufphase des Ladesystems.
Anschließend 15 kg Pellet laden.
Anschließend einmal die Taste "Reserve" drücken,
um damit dem Speicher mitzuteilen, dass 15 kg
Pellet geladen wurden.
Ab diesem Augenblick erscheint auf dem Display die
verbliebene Pelletmenge in abnehmender Anzeige inn
kg (15...14...13)
Bei jedem Nachfüllen ist die geladene Pelletmenge zu
speichern. Besteht die Ladung aus 15 kg, reicht für das
Speichern die Betätigung der Taste „Pelletladung"; bei
unterschiedlichen Mengen oder im Fall von Fehlern
kann die Menge mittels des Pelletreserve-Menüs wie
folgt angegeben werden.
Durch Drücken der Taste MENÜ (2 Sekunden lang)
wird EINSTELLUNGEN angezeigt.
Durch mehrmaliges Drücken der Taste + oder – wird
RESERVE angezeigt.
Durch Bestätigung mit der Taste MENÜ erscheint die
vorhandene Pelletmenge + die, die man lädt
(voreingestellt 15, das mit den Tasten +/- verändert
werden kann).
Versiegt das Pellet im Behälter, blockiert der Ofen und
es wird der Schriftzug „FlamAus Nopellet" angezeigt
(siehe Seite 94).
NB: Ab und zu daran denken, die "Pellet-Reserve-
Anzeige" zurückzustellen, um eine größere
Zuverlässigkeit dieser Funktion zu gewährleisten .
Sich für jede Klärung mit dem Händler in Verbindung
setzen, der die erste Anzündung vorgenommen hat.
88

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Twin

Table des Matières