Finde Zurück - ASPERIUM Raptor Mode D'emploi

Système satellite hybride
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

NAVIGATION ZUM FALKEN
Um sich vorab einen Überblick über die Position Ihres Falken auf der Karte (5) zu verschaffen, setzen Sie den Fokus
mit dem Wippkreuz (1) auf ZEIGE POSITION AUF KARTE (3) und drücken OK (2). Dies setzt voraus, dass Ihnen bereits
aktuelle Daten vom Falken zur Verfügung stehen.
Sie haben jetzt die Möglichkeit sich die Position Ihres Falken auf der Karte anzusehen (5).
INFO: Mit der seitlich links am Handheld befindlichen Wipptaste können Sie den Maßstab der Karte vergrößern oder verkleinern.
Beenden Sie diesen Dialog mit Fertig (6) und drücken anschließend wieder die Taste TRACK (7).
(2)
(1)
(7)
(3)
Um die Navigation zum Falken zu starten, setzen Sie mit dem Wippkreuz (1) den Fokus auf NAVIGIERE ZUM FALKEN (4) und
bestätigen mit OK (2). Bitte achten Sie auf ausreichenden GPS-Empfang. Die Route wird nun berechnet.
INFO: Bitte beachten Sie, dass eine Berechnung einer Route nur möglich ist, wenn sich die Länderbereiche, in denen sich Sie und
auch der Falke aufhalten, auf der NAVI-MicroSD-Karte als Kartenmaterial befindet.
Bitte folgen Sie, unter Berücksichtigung der Verkehrslage, den Anweisungen der Navigation.
112
(5)
(4)
(6)
ASPERIUM RAPTOR – BENUTZERHANDBUCH
RAPTOR ist mit einer FINDE ZURÜCK Funktion ausgestattet. Diese ermöglicht Ihnen eine zuverlässige Rückführung zu Ihrem
Startpunkt (beispielsweise Ihr Auto), wenn Sie sich z. B. zu Fuß in unwägbares Gelände begeben, um den Falken zu verfolgen.
> Drücken Sie FIND (1) oder wechseln Sie mit den Tasten (2) auf das Symbol (3)
> Setzen Sie mit dem Wippkreuz (4) den Fokus auf SETZE STARTPUNKT (5) und bestätigen mit OK (6).
Bei erfolgreicher Startpunktermittlung werden Ihnen die zum Startzeitpunkt ermittelten Standortdaten mit Datum und Uhrzeit
(7) angezeigt. Zeitgleich wechselt der Dialog SETZE STARTPUNKT auf LÖSCHE STARTPUNKT.
Den gesetzten Startpunkt können Sie zu jeder Zeit löschen, indem Sie mit dem Wippkreuz (4) den Fokus auf
LÖSCHE STARTPUNKT (5) setzen und mit OK (6) bestätigen.
Sie haben nun die Möglichkeit sich über die Pfeil- /Peilungs-Navigation (8) zum Startpunkt zurückführen zu lassen.
Halten Sie während der Peilung das Handheld möglichst waagerecht vor sich.
Des Weiteren können Sie sich auch per Straßennavigation zum Startpunkt zurückführen lassen.
Setzen Sie dabei mit dem Wippkreuz (4) den Fokus auf NAVIGIERE ZUM STARTPUNKT (9) und bestätigen mit OK (6).
Zeitgleich wechselt der Dialog NAVIGIERE ZUM STARTPUNKT auf NAVIGATION BEENDEN.
(3)
(2)
(2)
(6)
(4)
(1)
ASPERIUM RAPTOR – BENUTZERHANDBUCH
FINDE ZURÜCK
in den Dialog FINDE ZURÜCK.
(5)
(7)
(8)
(9)
113

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières