Akku Im Sender Laden; Geräteübersicht; Handheld - ASPERIUM Raptor Mode D'emploi

Système satellite hybride
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

AKKU IM SENDER LADEN

Laden Sie den Akku des Senders B unmittelbar vor jeder Inbetriebnahme grundsätzlich über den mitgelieferten
USB-Charger G vollständig auf. Die Ladezeit beträgt bei einem restlos entladenen Akku ca. eine Stunde.
Stecken Sie dazu den USB-Charger G in das 110/220V Stromnetz oder in die 12/24V KFZ-Spannungsversorgung ein und
verbinden den Sender B mittels des USB-Kabels C.
Während der Sender geladen wird, blitzen die LEDs alle 5 Sekunden einmal auf. Ist der Akku voll aufgeladen erlischt das Blitzen.
B
C
Sie können den aktuellen Ladezustand des Senders auch über das Handheld abfragen (siehe Kapitel Modus in Sender
übertragen).
INFO: Sie haben die Möglichkeit den Senderakku auch über das Handheld zu laden. Stecken Sie hierbei während des Ladevor-
gangs unbedingt eine externe Spannungsversorgung am Handheld an, um eine Entladung der Handheldakkus zu vermeiden.
Akkuschutzfunktion!
Der Akku im Sender wird elektronisch gegen Dauer-/Überladen geschützt. Die Ladeelektronik schaltet den Ladevorgang
bei Erreichen von 4,2 Volt (100%) ab und beginnt diesen erst wieder bei unterschreiten von 4,1 Volt (82%).
Diese Schutzfunktion steigert erheblich die Lebensdauer des Akkus.
92
G
HOME, TRACK, FIND, EINSTELLUNGEN
ASPERIUM RAPTOR – BENUTZERHANDBUCH

Handheld

Satelliten-
antenne
Power on/off
Quick Guide
„Sender aktivieren"
Kartenmaßstab
vergrößern / verkleinern
Menüwechsel, nach links
HOME
Startbildschirm
NAV
Navigation
FIND
Finde zurück
ASPERIUM RAPTOR – BENUTZERHANDBUCH
GERÄTEÜBERSICHT
Verschrau-
Datum
bung für
GPS
Gürtel-
Uhrzeit
clip-Halter
Akkustand
Dauermagnet
ext. USB-
Spannungs-
Batterie-
versorgung, 5V
Display-
fach-
beleuchtung
USB für Sender
deckel
heller / dunkler
Menüleiste
ESC
Abbruch / Buchstaben löschen
Menüwechsel, nach rechts
HOME, TRACK, FIND, EINSTELLUNGEN
OK
Eingabebestätigung
TRACK
Falke tracken
Wippkreuz
links, rechts, oben, unten.
93

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières