SATA jet 1500 B Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 179
Betriebsanleitung SATAjet 1500 B RP/HVLP
10.1. Düsensatz ersetzen
Schäden durch falsche Montage
Durch eine falsche Montagereihenfolge der Farbdüse und Farbnadel
können diese beschädigt werden.
→ Montagereihenfolge unbedingt einhalten. Farbdüse niemals gegen
eine unter Spannung stehende Farbnadel einschrauben.
Der Düsensatz besteht aus einer geprüften Kombination von
Luftdüse [7-1], Farbdüse [7-2] und Farbnadel [7-3]. Den Düsensatz
immer komplett ersetzen.
Düsensatz demontieren
■ Gegenmutter [1-4] lösen.
■ Regulierschraube [1-3] mit Gegenmutter aus Pistolenkörper schrau-
ben.
■ Feder und Farbnadel [7-3] entnehmen.
■ Luftdüse [7-1] abschrauben.
■ Farbdüse [7-2] mit Universalschlüssel aus Pistolenkörper schrauben.
Düsensatz montieren
■ Farbdüse [7-5] mit Universalschlüssel in Pistolenkörper einschrauben
und mit einem Anziehdrehmoment von 14 Nm festziehen.
■ Luftdüse [7-4] auf Pistolenkörper aufschrauben.
■ Farbnadel und Feder [7-6] einsetzen.
■ Regulierschraube [1-3] mit Gegenmutter [1-4] in Pistolenkörper ein-
schrauben.
Nach dem Einbau Materialmenge gemäß Kapitel 9.2 einstellen.
10.2. Luftverteilerring ersetzen
Hinweis!
Nach der Demontage des Luftverteilerrings Dichtfläche in der Lackier-
pistole prüfen. Bei Beschädigungen wenden Sie sich an die SATA Kun-
dendienstabteilung (Anschrift siehe Kapitel 16).
Luftverteilerring demontieren
■ Düsensatz demontieren (siehe Kapitel 10.1).
■ Luftverteilerring mit SATA Ausziehwerkzeug [8-1] herausziehen.
■ Dichtfläche [8-2] auf Verunreinigungen prüfen, bei Bedarf reinigen.
Vorsicht!
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières