Chauvin Arnoux C.A 6456 Notice De Fonctionnement page 104

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

=> Falls nötig, im Modus "SET-UP" folgende Einstellungen vornehmen :
U
(siehe § 3.2),
I
L
Für die Messung wird ein niedriger Prüfstrom erzeugt:
I
PUSH
btn
I
12 mA
∆ ∆ ∆ ∆ ∆ n
PUSH
btn
Kompensation der Messleitungen (siehe § 3.3)
I
Alarmschwelle Z
oder R
I
L
Zahl der zum Filtern der Messung zu berücksichtigenden Messungen (siehe § 3.2).
I
=> Stellen Sie den Wahlschalter auf Position REARTH,
=> Aktivieren Sie den Alarm durch Betätigung der ALARM Taste,
=> Wählen Sie den Prüfstrom :
=> Hoher Prüfstrom (
- wenn keine Auslösung von FI-Schutzschaltern betroffen ist (Messung vor den FI-Schutzschaltern),
- wenn der betroffene FI-Schutzschalter für eine erhöhte Genauigkeit überbrückt wird,
- bei einer selektiven Messung mit Strommesszange.
=> Niedriger Prüfstrom (
=> EFühren Sie die Anschlüsse je nach Typ der zu prüfenden Anlage gemäß untenstehender Abbildung
aus.
=> Nehmen Sie die Kompensation der Messleitungen vor (siehe § 3.3),
Beispiel einer Anlage im TT-System:
=> Schließen Sie den Netzstecker (oder die
3 separaten Messleitungen) an die zu
prüfende Anlage an,
=> Installieren Sie die Sonde in einer
Entfernung von > 25 m vom
Erdungspunkt.
www.electronicaembajadores.com
x5
MORE
Wahl des Stroms
x2 um die Programmierung zu verlassen
MORE
:
L
) ür eine höhere Genauigkeit :
) für eine schnelle Überprüfung :
103

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières