EMAK efco MT 2200 Mode D'emploi page 61

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
• Beachten Sie die Herstelleranweisungen
für das Schärfen und die Wartung der
Kette. Eine größere Schnitttiefe kann stärke
Rückschläge mit sich bringen.
 
ACHTUNG - Bei richtiger Anwendung ist
die Elektrosäge ein schnelles, bequemes
und wirksames Arbeitsgerät; falls Sie
sie falsch oder ohne die nötige Vorsicht
einsetzen, kann sie zu einer Gefahr werden.
Beachten Sie bitte daher unbedingt die
Sicherheitsvorschriften die Sie nachstehend
in der Betriebsanleitung finden, damit ihre
Arbeit immer angenehm und sicher ist.
 
ACHTUNG: Das Versorgungssystem Ihres
Geräts erzeugt ein elektromagnetisches
Feld geringer Stärke. Dieses Feld kann unter
Umständen Herzschrittmacher beeinflussen.
Um die Gefahr ernster oder gar tödlicher
Unfälle zu reduzieren, sollten Personen mit
Herzschrittmachern vor Benutzung dieser
Maschine ihren Arzt und den Hersteller des
Herzschrittmachers zu Rate ziehen.
ACHTUNG! – Nationale Verordnungen
können den Gebrauch des Geräts
einschränken.
 
ACHTUNG! Lesen Sie auch die Betriebs-
und Wartungsanleitung der Batterie und
des Batterieladegeräts!
1. Verwenden Sie das Gerät erst, wenn Sie in
seinen Gebrauch eingewiesen sind.
Unerfahrene Benutzer müssen sich vor
dem Arbeitseinsatz mit dem Gerät vertraut
machen.
2. Die Elektrosäge darf nur von erwachsenen
Personen im Vollbesitz ihrer körperlichen
und geistigen Kräfte benutzt werden,
denen die Bedienungsanleitung geläufig
ist.
3. Montieren Sie das Schneidwerk (Schiene
und Kette) vor Einlegen der Batterie.
4. Benutzen Sie die Elektrosäge nie ohne den
Kettenschutz.
5. Benutzen Sie keine defekten Batterien.
V e r w e n d e n S i e a u s s c h l i e ß l i c h
Originalbatterien.
6. Sägen Sie nicht in der Nähe anderer
Elektrokabel.
7. B e gi n n e n S i e i m m e r m i t l a u fe n d e r
Kettensäge mit dem Sägen und benutzen
Sie die Kralle als Ansatzpunkt.
8. Achten Sie auf die Fallrichtung der
Pflanzen.
9. Rüsten Sie den Abtrieb des Geräts nur mit den
Originalausrüstungen des Herstellers aus.
10. S ä m t l i c h e
Gefahrensymbolen und Sicherheitszeichen
müssen sich in einwandfreiem Zustand
b e f i n d e n . B e i B e s c h ä d i g u n g o d e r
Unleserlichkeit müssen sie rechtzeitig
ersetzt werden (siehe Abb. 1).
11. Nehmen Sie nie alleine Reparaturen oder
Arbeiten vor, die nicht zur normalen
War tung gehören. Wenden Sie sich
a u s s c h l i e ß l i c h a n s p e z i a l i s i e r t e
Vertragswerkstätten.
12. B e f o l g e n S i e b e i d e r A u s f ü h r u n g
v o n Wa r t u n g s a r b e i t e n i m m e r d i e
Bedienungsanleitung.
13. Überprüfen Sie die Elektrosäge täglich auf
die einwandfreie Funktion der Sicherheits-
und anderen Vorrichtungen.
14. Arbeiten Sie nicht mit beschädigter,
schlecht reparierter, schlecht montierter
o d e r u m g e b a u t e r E l e k t r o s ä g e .
Entfernen oder beschädigen Sie keine
Sicherheitsvorrichtungen und machen Sie
nicht unwirksam. Nur Schwerter von der in
der Tabelle angegebenen Länge benutzen
(seite 65).
15. Lassen Sie die Elektrosäge nur von
Pe r s o n e n b e n u t ze n , d i e d a s G e r ä t
r i c h t i g b e d i e n e n k ö n n e n . G e b e n
Sie den Benutzern der Elektrosäge
stets die Gebrauchsanweisung, die vor
Arbeitsbeginn gelesen werden sollte.
16. Wenden Sie sich für weitere Auskünfte stets
an Ihren Fachhändler.
17. B e w a h r e n S i e d i e s e s H a n d b u c h
sorgfältig auf und lesen Sie es vor jeder
Inbetriebnahme des Gerätes.
18. Der Besitzer bzw. Bediener ist in jedem Fall
für die Unfälle oder Risiken gegenüber
Dritten oder deren Besitz verantwortlich.
SICHERHEITS-/SCHUTZKLEIDUNG
 
Die meisten Unfällen mit Elektrosägen
geschehen, weil der Bediener von der
Kette getroffen wird. Bei der Arbeit mit
der Elektrosäge muss der Bediener daher
i m m e r d i e z u g e l a s s e n e S i c h e r h e i t s - /
Schutzkleidung tragen. Durch die Benutzung
der Schutzkleidung wird die Verletzungsgefahr
zwar nicht beseitigt, aber die Auswirkungen
des Schadens im Falle eines Unfalls reduziert.
Ihr Fachhändler berät Sie gern bei der Wahl der
richtigen Schutzkleidung.
Die Kleidung muss geeignet sein und darf die
Arbeit nicht behindern. Tragen Sie anliegende
Schnittschutzkleidung. Die Jacke, die Latzhose
S c h i l d e r
m i t
d e n
I
GB
F
D
E
SK
P
GR
TR
CZ
RUS
UK
PL
57

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Oleo-mac gs 220

Table des Matières