EMAK efco MT 2200 Mode D'emploi page 60

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
geeigneter Schutzkleidung verringert die
persönlichen Verletzungen durch fliegende
Späne sowie den zufälligen Kontakt mit der
I
Kette.
• Verwenden Sie keine Kettensägen auf
Bäumen. Die Betätigung einer Kettensäge auf
GB
einem Baum kann Verletzungen verursachen.
• Achten Sie stets auf eine stabilen Halt für
I h r e F ü ß e u n d b e t r e i b e n S i e d i e
Kettensäge nur von einer soliden, sicheren
F
und ebenen Fläche aus. Rutschige oder
instabile Standflächen, wie Leitern zum Beispiel,
können das Gleichgewicht oder die Führung der
Kettensäge beeinträchtigen.
D
• Achten beim Schneiden eines gespannten
Astes auf die Gefahr von Rückschlägen.
Lässt die Spannung der Holzfasern nach, kann
E
der Ast zurückprallen und dabei den Bediener
treffen bzw. die Kettensäge außer Kontrolle
bringen.
• Gehen Sie beim Schneiden junger Büsche
SK
u n d S t r ä u c h e r v o r s i c h t i g v o r .
Dünnschichtige Werkstoffe können sich in der
Ke t t e ve r ka n t e n u n d i n I h re R i c h t u n g
herausgeschleudert werden bzw. Sie aus dem
P
Gleichgewicht bringen.
• Halten Sie die ausgeschaltete Kettensäge
zum Transport am vorderen Griff fest und
GR
von Ihrem Körper entfernt. Bringen Sie
beim Transport und bei der Aufbewahrung
der Kettensäge stets die Abdeckung der
F ü h r u n g s s c h i e n e a n . E i n e r i c h t i g e
TR
Handhabung der Kettensäge verringert die
Wahrscheinlichkeit, unbeabsichtigt mit der
Kette in Berührung zu kommen.
• B e fo l g e n S i e d i e Anwe i s u n g e n z u r
CZ
Schmierung, Kettenspannung und in
Bezug auf das Ersatzzubehör. Eine falsch
gespannte und geschmierte Kette kann brechen
RUS
und birgt eine höhere Rückschlaggefahr.
UK
• Halten Sie die Griffe sauber, trocken und
f r e i v o n Ö l o d e r F e t t . Fe t t - o d e r
ölverschmutzte Griffe sind rutschig und können
PL
zum Verluste der Gerätekontrolle führen.
• Schneiden Sie ausschließlich Holz. Setzen
S i e d i e K e t t e n s ä g e n i c h t f ü r
bestimmungsfremde Verwendungszwecke
ein. Zum Beispiel: Verwenden Sie die
Kettensäge nicht zum Schneiden von
Kunststoff, Baustoffen oder anderen
Werkstoffen als Holz. Die Verwendung der
Kettensäge für bestimmungsfremde Arbeiten
kann Gefahrensituationen verursachen.
56
Ursachen der Rückschläge und vorbeugende
Maßnahmen für den Bediener:
Rückschläge können sich immer dann ergeben,
w e n n d i e S p i t z e o d e r d a s E n d e d e r
Führungsschiene mit einem Gegenstand in
Berührung kommt oder wenn das Holz beim
Schließen die Kette im Schneidspalt einklemmt
(Abb.3).
Die Berührung des oberen Schienenendes kann
eine plötzliche Rück- bzw. Aufwärtsbewegung
der Führungsschiene zum Bediener hin
bewirken.
Durch Befestigung der Kette am oberen Bereich
der Führungsschiene kann die Kette schnell
zum Bediener zurückgleiten.
Im Anschluss an eine der vorgenannten
Reaktionen kann die Säge außer Kontrolle
g e r a t e n u n d e r n s t h a f t e p e r s ö n l i c h e
Verletzungen verursachen. Verlassen Sie sich
nicht ausschließlich auf die in der Säge
integrierten Sicherheitsvorrichtungen. Der
Anwender einer Kettensäge sollte verschiedene
Vorsichtsmaßnahmen treffen, um die Unfall-
oder Verletzungsgefahr beim Schneiden zu
beseitigen.
R ü c k s c h l ä g e e r g e b e n s i c h a u s d e r
unsachgemäßen Verwendung des Geräts oder
a u s f a l s c h e n B e t r i e b s a b l ä u f e n b z w .
- b e d i n g u n g e n u n d l a s s e n s i c h d u r c h
Umsetzung der im Nachhinein aufgeführten
Vorkehrungen vermeiden:
• Halten Sie die Säge mit Daumen und
Fingern an den Griffen der Kettensäge fest
und nehmen Sie mit Körper und Armen
eine Stellung ein, mit der Sie den
Rückschlagk räf ten entgegenwirken
k ö n n e n .
D e r B e d i e n e r k a n n d i e
Rückschlagkräfte unter Anwendung der jeweils
erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen unter
Kontrolle halten. Die Kettensäge darf nicht
losgelassen werden.
• Beugen Sie sich nicht vor bzw. sägen Sie
nicht über Schulterhöhe. Damit vermeiden
Sie unbeabsichtigte Berührungen mit Armen
und Beinen und haben eine bessere Kontrolle
der Kettensäge bei Zwischenfällen.
• Ve r w e n d e n S i e a u s s c h l i e ß l i c h d i e
E r s a t z s c h i e n e n u n d - k e t t e n l t .
H e r s t e l l e r a n w e i s u n g . U n g e e i g n e t e
Ersatzschienen und -ketten können zum Bruch
der Kette bzw. zu Rückschlägen führen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Oleo-mac gs 220

Table des Matières