EMAK efco MT 2200 Mode D'emploi page 59

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
S i e k e i n e w e i t e K l e i d u n g o d e r
Schmuck. Halten Sie Haare, Kleider und
Handschuhe von den Bewegungsteilen
entfernt. Weite Kleidung, Schmuck oder
l a n g e s H a a r k ö n n e n s i c h i n d e n
Bewegungsteilen verfangen.
g) Vergewissern Sie sich, dass die ggf. an
S t a u b a b z u g s a n l a g e n
anzuschließenden Vorrichtungen
per fekt angeschlossen sind und
vorschriftsmäßig verwendet werden.
Der Einsatz derartiger Vorrichtungen kann
die durch Staubemission bedingten
Gefahren verringern.
4) Gebrauch und Wartung der Elektrogeräte
a) Überlasten Sie das Elektrogerät nicht.
Verwenden Sie das arbeitsgerechte
Gerät. Das geeignete Elektrogerät führt die
Arbeit im Rahmen der vorgesehenen
Einsatzgrenzen mit größerer Effizienz und
Sicherheit aus.
b) Verwenden Sie das Elektrogerät auf
keinen Fall bei fehlerhaften Ein- und
Ausschalter. Elektrogeräte, die nicht
anhand des Schalters betätigt werden
können, sind gefährlich und müssen
unbedingt repariert werden.
c) Bevor Sie Einstellungen vornehmen,
Z u b e h ö r w e c h s e l n o d e r d a s
Elektrogerät ablegen, sollten Sie den
Stecker aus der Steckdose ziehen oder
die Akkus trennen. Diese vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen verringern die
Gefahr einer plötzlichen Einschaltung des
Elektrogeräts.
d) Bewahren Sie die nicht verwendeten
E l e k t r o g e r ä t e a u ß e r h a l b d e r
Reichweite von Kindern auf und
verbieten Sie unerfahrenen oder nicht
in diese Anweisungen eingeweihten
P e r s o n e n d e n U m g a n g d a m i t .
E l e k t r o g e rä t e s i n d i n d e n H ä n d e n
unerfahrener Personen äußerst gefährlich.
e) F ü h r e n S i e d i e e r f o r d e r l i c h e n
W a r t u n g s e i n g r i f f e
Elektrogeräten aus. Überprüfen Sie
den richtigen Einbau bzw. Anschluss
d e r
B e w e g u n g s t e i l e ,
einwandfreien Zustand der Bauteile
s o w i e d a s Vo r l i e g e n e t w a i g e r
Bedingungen, die den fehlerfreien
B e t r i e b
d e r
beeinträchtigen könnten. Lassen Sie
b e s c h ä d i g t e E l e k t r o g e r ä t e v o r
a n
d e n
d e n
E l e k t r o g e r ä t e
erneuter Ver wendung unbedingt
reparieren. Zahlreiche Unfälle rühren von
einer unzureichenden War tung der
Elektrogeräte her.
f) Sorgen Sie stets für saubere und
s c h a r f e S c h n e i d w e r k z e u g e .
Schneidwerkzeuge in einwandfreiem
Zustand und mit scharfen Schneidkanten
blockieren sich seltener und lassen sich
leichter führen.
g) Verwenden Sie das Elektrogerät, das
Zubehör usw. ausschließlich gemäß
den vorliegenden Anweisungen und
b e a c h t e n
A r b e i t s b e d i n g u n g e n s o w i e d e n
jeweiligen Einsatz. Die Verwendung des
Elektrogeräts für vom vorgesehenen Zweck
abweichenden Arbeiten kann Gefahren
herbeiführen.
5) Service
a) Lassen Sie das Elektrogerät nur durch
Fachpersonal und ausschließlich durch
Verwendung von Originalersatzteilen
reparieren. Damit wird die Sicherheit des
Elektrogeräts gewährleistet.
Sicherheitshinweise zu den Kettensägen:
• Halten Sie alle Körperteile beim Betrieb
der Kettensäge von der Kette fern.
Vergewissern Sie sich vor Einschalten der
Kettensäge, dass die Kette nicht mit
Gegenständen in Berührung steht. Jede
Unachtsamkeit beim Betrieb der Kettensäge
kann dazu führen, dass sich Kleidung oder
Körperteile in der Kette verfangen.
• Halten Sie mit der rechten Hand stets den
hinteren Griff und mit der linken Hand
dagegen den vorderen Griff fest. Wechseln
Sie beim Halten der Kettensäge niemals die
Position der Hände an den Griffen, da hierdurch
die Gefahr persönlicher Unfälle zunimmt.
• Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen fest, wenn das Werkzeug bei
der Arbeit ggf. mit versteckten Kabeln
o d e r d e m e i g e n e n S t r o m k a b e l i n
Berührung kommen könnte. Die mit einem
„spannungsführenden" Leiter in Berührung
kommenden Werkzeuge können die Metallteile
des Elektrogeräts „unter Spannung setzen" und
dem Bediener einen Stromschlag verursachen.
• Benutzen Sie stets einen Augen- und einen
Gehörschutz. Zu einer zusätzlichen
Schutzausrüstung für Kopf, Hände, Beine
und Füße wird angeraten. Das Tragen
S i e
s t e t s
d i e
I
GB
F
D
E
SK
P
GR
TR
CZ
RUS
UK
PL
55

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Oleo-mac gs 220

Table des Matières