Dustcontrol DC 1800 H EX Notice Originale page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
Wartung
10. Während der Reinigung und Wartung des
Gerätes, sollte das Gerät von der Stromversor-
gung getrennt werden. Servicearbeiten sollten
nie im Zonenbereich erfolgen.
11. Überlastschutz: Die Maschine ist mit einem
Über-hitzungsschutz ausgestattet. Wenn die
Motoreinheit zu wenig Luft durchströmt (wegen
Überlastung), schaltet der Motor bei Erwär-
mung über 55°C aus. In diesen Situationen ist
es wichtig, die Ursache der Überhitzung zu
untersuchen. Schalten Sie ab und ziehen Sie
den Netzstecker, warten Sie, bis der Motor
abgekühlt ist (bis zu 30 min).
12. Da die Geräte in explosiver Umgebung ein-
gesetzt werden, muss die Funktionsfähigkeit
des Gerätes vom Hersteller oder einer aus-
gebildeten Person mindestens einmal im Jahr
überprüft werden (z.B. Überprüfung der Filter
auf Beschädigung, Kontrolle der Luftdichtheit
der SBM und Funktion der Kontrolleinrichtung,
sowie das Überprüfen der elektrischen Kom-
ponenten, Dichtungen und der Potentialaus-
gleich-Kabel auf Beschädigungen. Verwenden
Sie nur Original-Ersatzteile!
Filterwechsel
Der Feinfi lter sollte mindestens einmal im Jahr
ersetzt werden. Mikrofi lter sollten jeweils nach 300
Betriebsstunden gewechselt werden. Verwenden
Sie eine Staubmaske beim Wechsel der Filter.
Verwenden Sie nur Original- Filter.
Deckel lösen und abheben. Stülpen Sie zur Ver-
meidung von Staubentweichung einen Plastiksack
über den Zyklon, entfernen Sie die Filterpatrone.
Säubern der Filterplatte. Dann montieren Sie den
neuen Filter.
-
ACHTUNG! Benutzen sie den Hauptfi lter nicht
mehr, sobald er einmal aus dem Gerät entfernt
worden ist.
Der Mikrofi lter wird entfernt indem man nach
Öffnen des Deckels die Patrone löst. Bei leichtem
Neigen des gelösten Motorkopfes vom Zyklon,
wird ein seitlicher Druck, auf die am Motorkopf
gehalterte Mikrofi lterpatrone, ausgeübt. Diesen
Vorgang gegebenenfalls wieder-holen bis die
Mikrofi lterpatrone in die Feinfi lterpatrone hinein-
fällt. Danach kann der Mikrofi lter gemeinsam mit
dem Feinfi lter, wie beschrieben (siehe auch Abbil-
dung), quasi staubfrei entsorgt werden. Die neue
Filterpatrone wird in den Feinfi lter gelegt und durch
vorsichtige Montage des Deckels abgedichtet.
2016-11-01
13. Zur Entleerung des Staubsammelbehälters
sind die Spannhaken, einer nach dem ande-
ren, vorsichtig zu lösen, damit nicht unnötig
Staub aufgewirbelt wird. Nach Absenken des
Behälters beim DC 2800 H EX) bzw. nach
Abheben des Geräteoberteils (beim DC 1800
H EX) den Sauger wieder einschalten, damit
werden Schwebeteilchen in den Filterzyklon
eingesaugt. Nun kann der Behälter vollständig
vom Gerät getrennt werden. Danach den Plas-
tiksack vorsichtig vom Eimerrand streichen,
den Sack dicht verschließen und entnehmen.
Anschließend einen neuen Plastiksack ein-
setzen und die Öffnung wieder vorsichtig über
den Eimerrand streifen. Darauf achten, dass
keine Falten entstehen und der Sack nicht be-
schädigt wird. Dann vorsichtig den Eimer unter
das Sauggerät bringen, die Haken einhängen,
das Gerät ausschalten und den Eimer wieder
am Gerät befestigen, dabei auf die richtige Po-
sitionierung der Spannhaken (siehe Abbildung)
achten und auf Dichtheit prüfen.
Achtung
Der Hersteller oder eine ausgebildete Person
muss mindestens jährlich eine Überprüfung z.B.
der Filter auf Beschädigung, der Luftdichtheit der
SBM und der Funktion der Kontrolleinrichtung
durchführen.
Der Unterdruckerzeuger hat eine sehr lange
Lebensdauer und benötigt keine Wartung. Nach
ca 1000 Betriebs-stunden sollten die Dichtungen
kontrolliert werden. Wird Verschleiß festgestellt
müssen diese Teile getauscht werden.
DC 1800/2800 H EX - 24
Part No 94169-F

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dc 2800 h ex42951h42384hDc 1800

Table des Matières