Sicherheitsvorschriften - Dustcontrol DC 1800 H EX Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27

Sicherheitsvorschriften

VORSICHT! Benutzen Sie das Gerät nicht, ohne
die Gebrauchsanweisung gelesen zu haben.
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie
die Maschine benutzen. Vor dem Gebrauch sollten
Informationen, Anweisungen und Schulungen zur
Benutzung der staubbeseitigenden Maschine und
der abzuscheidenden Stäube eingeholt werden.
Das Personal muss die Bestimmungen der Norm
1999/92/EG kennen.
Die Maschine darf nur im Bereich Zone 22 oder
außer-halb von EX-Zonen verwendet werden, in
der bei Normalbetrieb eine explosionsfähige At-
mosphäre (Luft/brennbarer Staub) normalerweise
nicht oder nur kurzfristig auftritt.
Achtung! Beim Gebrauch von elektrischen Ma-
schinen sind zum Schutz gegen elektrischen
Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende
grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beach-
ten.
X. Der mitgelieferte Stecker ist nur für einen
Anschluss außerhalb der Zone geeignet.
Normale CEE-Steck-dosen und Schukosteck-
dosen sind in der Zone 22 nicht zulässig. Der
Anschluss des Gerätes ist daher außerhalb
der Zone 22 vorzunehmen.
1. Wichtig!
Die Maschine ist mit einem Aufkleber "Keine
Zündquellen einsaugen" (Bildzeichen nach
Bild CC.1 der EN 60335-2-69) versehen.
(Nicht leitend.) Es dürfen keine heißen, glü-
henden Teilchen oder andere Zündquellen
eingesaugt werden. Die Maschine sollte nicht
für explosive, instabile und selbstentzündliche
Partikel oder Stäube mit einer Mindestzünd-
energie (MZE) <3mJ verwendet werden.
Maschinen für Zone 22 zugelassen sind nicht
geeignet für die Aufnahme von Stäuben und
Flüssigkeiten mit hoher Explosionsgefahr
sowie für Gemische von brennbaren Stäuben
mit Flüssigkeiten und sind nicht geeignet zur
Aufnahme von explosionsgefährlichen oder
diesen gleichgestellten Stoffen im Sinne von
§1, Sprengstoffgesetz.
– WARNUNG!
darf nur von Personen eingesetzt werden,
die sorgfältig in die Handhabung eingewiesen
sind.
– WARNUNG!
Maschine nur zum Aufsaugen trockener Stäu-
be.
– ACHTUNG!
darf nur im Innenbereich eingesetzt werden.
– ACHTUNG!
muss im Innenbereich gelagert werden.
– ACHTUNG!
Zündenergie unter 3 mJ können weitere
Einschränkungen der Arbeitsschutzbehörden
gelten.
– ACHTUNG!
nicht geeignet zum Anschluss an stauberzeu-
gende Maschinen.
2. Berücksichtigen Sie die Umgebungsein-
fl üsse
Setzen Sie die Maschine nicht dem Regen
aus. Benutzen Sie diese Maschine nicht in
feuchter oder nasser Umgebung und nicht in
der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder
Gasen.
3. Überlastung der Maschine
Lassen Sie die Maschine nie völlig gedrosselt
laufen, (die Filteranzeige steht auf rot) da sonst
eine Überhitzung auftreten kann. Verwenden
Sie die Maschine nur für Arbeiten für die sie
bestimmt ist. Befolgen Sie die Vorschriften zur
Handhabung des abgesaugten Materials.
4. Verletzungsgefahr
Vermeiden Sie Körperkontakt mit den Saug-
düsen. Die kräftige Saugwirkung kann die
Blutgefässe der Haut verletzen. Nehmen Sie
niemals selbst Eingriffe an den elektrischen
Teilen vor. Ein Fehler kann lebensgefährlich
ist.
5. Schützen Sie das Kabel
Ziehen Sie die Maschine nicht am Kabel.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze und schar-
fen Kanten. Kontrollieren Sie vor Einsatz der
Maschine die Kabel für den Potentialausgleich
und das Netzkabel. Die Maschine darf nicht
eingesetzt werden, wenn Kabel oder Stecker
beschädigt sind. Zum Netzanschluss dürfen
Verlängerungen, Kupplungssteckvorrich-tun-
gen und Adapter nicht verwendet werden.
Die Maschine
6. Wichtiger Hinweis
Zum Reinigen und Warten der Maschine
zuerst den Hauptschalter ausschalten und
den Netzstecker ziehen. Servicearbeiten an
Nutzen Sie diese
der Maschine sollten immer außerhalb der
Zone ausgeführt werden. Der Staubbehälter
ist bei Bedarf zu entleeren, jedoch nach jedem
DC 1800/2800 H EX - 19
Diese Maschine
Die Maschine
Für Stäube mit
Die Maschine ist
Part No 94169-F

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dc 2800 h ex42951h42384hDc 1800

Table des Matières