Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
DISPLAY HAUPTANZEIGE
Nach dem Anschaltvorgang ist der Scheinwerfer betriebsbereit und startet in der Betriebsart, die zuvor aktiviert war. Die Hauptanzeige
erscheint mit folgenden Informationen: Aktuelle Betriebsart (im Beispiel DMX-Betriebsart), W-DMX™ Status, Akku-Ladestatus und Betrieb
am Stromnetz.
W-DMX™ Status
Akku-Ladestatus
Betrieb am Stromnetz

DMX Address

001
Aktuelle Betriebsart
AKKU-LADESTATUS IM STANDBY-MODUS
Zum Laden des internen Akkus schließen Sie den Scheinwerfer mit Hilfe des mitgelieferten Netzkabels am Stromnetz an. Der Akku-Ladestatus
wird dabei durch das Batterie-Symbol im Display angezeigt.
W-DMX™
1. Zum Koppeln mit W-DMX™ kompatiblen Transmittern aktivieren Sie W-DMX™ in den Geräteeinstellungen (Settings -> Wireless Setting
-> W-DMX On Off -> On) und setzen das W-DMX™-Modul zurück (Receive Reset -> Yes). Starten Sie den Kopplungsprozess, wie in der
Bedienungsanleitung des W-DMX™ Transmitters beschrieben. Die Kopplung erfolgt nun automatisch.
2. Koppeln Sie eine Gruppe von W-DMX™-Geräten, um mit ihnen ein DMX-Universum zu bilden. Entkoppeln Sie dabei zuerst alle Geräte,
die die Gruppe bilden sollen (Settings -> Wireless Setting -> Receive Reset). Steuern Sie nun einen CLZB200 mit einem DMX-Controller
via DMX-Kabel an und wählen in den Einstellungen „Transmit" (senden) aus (Settings -> Wireless Setting -> Operating Mode -> Transmit).
Wählen Sie in den Einstellungen der W-DMX™-Geräte, die per W-DMX™ angesteuert werden sollen „Receive" aus (Settings -> Wireless
Setting -> Operating Mode -> Receive) und koppeln sie, indem Sie in den Einstellungen des via DMX-Kabel angesteuerten CLZB200 „Link"
auswählen und bestätigen (Settings -> Wireless Setting -> Link -> Link). Die Kopplung erfolgt nun automatisch.
3. Des Weiteren ist es möglich, via W-DMX™ eine vernetzte Gruppe von W-DMX™-Geräten zu bilden und im Master/Slave-Betrieb zu
verwenden. Entkoppeln Sie dabei zuerst alle Geräte, die die Gruppe bilden sollen (Settings -> Wireless Setting -> Receive Reset). Nun wird
in den Einstellungen (Settings -> Wireless Setting -> Operating Mode) der Master-Einheit „Transmit" (senden) gewählt und in den Einstel-
lungen der Slave-Einheiten „Receive" (empfangen). Wählen Sie in der Master-Einheit den Eintrag „Link" (Settings -> Wireless Setting ->
Link -> Link) und bestätigen durch Drücken auf ENTER. Die Kopplung der Geräte erfolgt nun automatisch. Wählen Sie in der Master-Einheit
eine der Standalone-Betriebsarten aus (Auto, Color Macro, Static, Tunable White, User Color) und steuern damit die Slave-Einheiten.
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Clzb200

Table des Matières