Metabo HC 410 Manuel D'utilisation page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

16.2
Nachspannen/Auswechseln der Antriebsriemen
A
Nach dem Lösen der 6 Schrauben (A)
kann die Motorbefestigungsplatte zum
Spannen des Hauptantriebsriemens
verschoben werden.
16.3
Auswechseln der Rückschlaggreifer
Beschädigte oder stumpfe Rück-
schlaggreifer müssen gegen Origi-
nal-Rückschlaggreifer von metabo
ausgetauscht werden (Bestell-Nr. sie-
he Ersatzteilliste).
Zum Austauschen die Abdeckhaube
demontieren.
16.4
Prüfung der Sicherheitsendschalter/Motorbremse
Achtung! Die Messerwelle kann bei einer beschädigten Leitung zu den Sicherheitsendschaltern anlaufen. Die Prüfung
muß daher durch eine Fachkraft erfolgen.
Die vordere Abrichtplatte hochklappen
und die Messerwelle durch Vorschie-
ben des Anschlages abdecken. Die
Maschine darf nun nicht gestartet
werden können.
B
C
A
Nach dem Lösen der Schrauben (B
und C) kann die Getriebe-Grundplatte
zum Spannen des Vorschubriemens
geschwenkt werden.
Einfederung des Hauptantriebs-
riemen bei 5 Nm ca. 20 mm
Einfederung des Vorschubantriebs-
riemen bei 5 Nm ca. 20 mm
Nach dem Entfernen der beiden
Befestigungsschrauben kann die
Lagerwelle mit den aufgeschobenen
Rückschlaggreifern entnommen wer-
den.
Die hintere Abrichtplatte hochklappen
und die Messerwelle durch Vorschie-
ben des Anschlages abdecken.
Die neuen Rückschlaggreifer müs-
sen lose auf die Lagerwelle aufzu-
schieben sein. Nach dem Einbau muß
die Funktion der Rückschlagsicherung
geprüft werden.
Die Nachlaufzeit (Bremszeit) muß
mindestens 1x monatlich geprüft wer-
den. Sie darf maximal 10 Sekunden
betragen. Wird die Nachlaufzeit über-
schritten, muß die Motorbremse bzw.
der komplette Motor ausgetauscht
werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières